Brauche eure hilfe ( LACK)
Hallo leute 🙂
Vielleicht passt es nicht ganz inns oldtimer-forum, aber ich dachte mir ihr jungs kennt euch wahrscheinlich mit Lack und co. aus.
Konkret: Ich habe eien richtig langen Kratzer an der beifahrerseite, und will diesen mit SONAX-schleifpaste behandeln.
leider habe ich sowas noch nie gemacht, und mehrere nachfragen in verschiedenen Foren brachten auch nix. Scheinbar kennt sich niemand damit so recht aus.... 🙁
>Wenn iht Tipps habt immer raus damit, bin für jeden Beitrag dankbar 🙂
*daumendrück*
18 Antworten
wollt nur bescheid sagen, dass ich den kratzer gestern einigermaßen hinbekommen habe.
hab gestern poliert und poliert und....
nach ca. 3 Stunden ( inkl. WAX) siehts nun passabel aus, da der kratzer nicht mehr "weiß" ist sondern in Wagenfarbe. 🙂
Klar, ist immer noch da der Kratzer, aber nicht mehr auf den ersten Blick erkennbar.
Preis/leistung war voll O.K. ( verglichen mit dem Kv vom lacker) 🙂
Schleifpaste hab ich nicht benutz , aber wohl beim schrotti probegeschliffen. und , naja bei einigermaßen festem druck ist das tuch komplett in wagenfarbe gefärbt , und dass war mir dann doch irgendwie zu heikel...
So auch mal was schreiben will^^:
1. Schleifpaste is wie der name sagt zum schleifen da , is wie politur nur mit gröberen sand oder was immer anteilen drin.
Perfekt um kratzer wegzubekommen die z.b. im klarlack sind (nicht tiefer!)
2.zu deinem probeschleifen beim schrotti... hast wohl ein auto mit basislack (einschichtlack ohne klarlack) erwischt , deswegn die abfärbungen auf deinem tuch ^^ passiert auch mit z.b. verdünnung auf nem lappen.. und nein das macht nichts 🙂.
Oh man , letztends hats wie aus kübeln geschüttet und die politur ist nun wieder runter....
kratzer wieder wie vorher = häßlich 🙁
*heul*
Lackreperatur
Hallo Neptun!
Also zu deinem Kratzer,kann ich nur sagen nimm mal Nasschleifpapier1500 schleif es etwas danach p2000 dann gehst du mit schleifpaste (am besten ferecla g3 oder von 3M) drüber aber mit ner Poliermaschiene! erst langsame umdrehungen und dan schneller werden! sollte das nicht funktionieren must du es doch lackieren lassen! aber nicht für 1500 mEuro oder von so nem Lackdoktor!! solltest du noch fragen haben meld dich!! wenn nicht mach ich dir den Kratzer weg ! das mach ich nun mal jeden tag! ansonsten grüß ich alle!