Brauche Entscheidungshilfe...
Hallo Leute,
zu mir:
Bin Martin, 21 und steh total auf Motorräder. Dies ist nicht zuletzt der Grund warum ich mich hier mal melde 🙂
Wie o.g. brauche ich Entscheidungshilfe. Ich möchte mir gern ein Chopper/Crusier zulegen. Was könnt ihr für einen Anfänger empfehlen.
Ich persönlich tendiere ja zu Suzuki VS 750 / 800, Suzuki LS 650 Savage und Honda Shadow 600.
Natürlichwürd ich gerne eine VS 1400 fahren, ha aber da reicht das Geld net aus. Zivieldienst. 😁
Vielleicht gibbet ja noch ein paar andere schöne Chopper die ihr mir empfehlen könntet. Ich freu mich auf eure Antworten.
MfG
Beste Antwort im Thema
Neee, das stimmt so nicht. Die anderen 499 Anfänger haben immer gefragt, welcher Supersportler trotz 34PS-Drossel am meisten abgeht :-)
Der TE hat doch sein Wunschbike relativ gut eingegrenzt und fragt zu konkreten Angeboten bei mobile.de um Rat bzw. nach Alternativen. Also alles in Ordnung. Und selbst wenn die Frage schonmal gestellt wurde, es gibt hier einfach einige Leute, denen es schlicht Spaß macht, bei solchen Fragestellungen zu helfen.....
Grüße
Christian
54 Antworten
Ja dann...
Durch den flachen Lenker hängt man nicht so im Wind.
Tank- und Kühlwasseranzeige an einem Chopper wird die Gurke wohl grenzwertig finden. 😁
Aber für den Einstieg ist das kein schlechtes Gerät. Und Du wirst bald feststellen, wohin sich Dein
Fahrstil entwickelt. Mehr Schräglage oder mehr Custom-Bike.
Also langsam tendiere ich doch zu der Kawasaki. Doch was genau weiß ich ehrlich gesagt noch nicht. Suzuki VS 800 Intruder krieg ich net für 1400 € oder? Yamaha XV ??
Ich weiß es nicht... alles vor meiner Zeit Bikes!
Du musst nach 750er Intruder gucken. Aber die Truden sind alle weit mehr Chopper als die VN und XV.
Merkt man am Fahrwerk/Schräglagenfreiheit/Sitzposition.
Und am Preis, der einen Liebhaberaufschlag beinhaltet. Sind halt schicker, wenn man Chopper mag. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Du musst nach 750er Intruder gucken. Aber die Truden sind alle weit mehr Chopper als die VN und XV.
Merkt man am Fahrwerk/Schräglagenfreiheit/Sitzposition.Und am Preis, der einen Liebhaberaufschlag beinhaltet. Sind halt schicker, wenn man Chopper mag. 😉
Ja die sind aber um einiges teurer! Ich würd gern 1400 € bezahlen und dann noch ein bisschen reininvestieren. Auspuff, Fahrwerk, Reifen,Lenker, Fender...Sollte Ähnlichkeiten mit einem Bobber bekommen!
MfG
Ähnliche Themen
Uhh, wassergekühlter Bobber (VN) geht eigentlich gar nicht. 😉
Wobei die Bobber ja eigentlich auf Paralleltwins basieren. Womit wir wieder bei der GR650 sind.
Haste auch mal nach den Kawa EN500 geguckt?
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Uhh, wassergekühlter Bobber (VN) geht eigentlich gar nicht. 😉Wobei die Bobber ja eigentlich auf Paralleltwins basieren. Womit wir wieder bei der GR650 sind.
Haste auch mal nach den Kawa EN500 geguckt?
Ja habe ich, jedoch wenig Customparts dafür im Internet! Und was ist schlecht an Wassergekühlten ?
MfG
Edit: die Gr 650 gefällt mir ja mal gar nicht und die EN 500 ist mir zu naja weiß nicht!
Zitat:
Original geschrieben von hamlet89
ich möchte maximal 2000 € ausgeben...
Die Welt steht ihm offen !
Zitat:
Original geschrieben von hamlet89
ich habe ein wenig schon eingegrenzt ... Suzuki, Kawasaki ... Am besten ne Harley ...Top - Favoriten sind die Yamaha XV 750 Viagro oder auch die 535, Kawasaki VN 750... Ich würd gern ein bisschen weniger bezahlen, da ich vielleicht in ein netten 700 € Vance & Hines Auspuff investieren würde ...
Er hat noch kein Mopped, aber ...
Zitat:
Original geschrieben von hamlet89
Wollte sowieso eine neue Auspuffanlage mit ABE verbauen!
2.000 € minus 700 € für ne "neue Auspuffanlage" = 1.400 €
Dafür stehen Harleyverkäufer Schlange ...
Sach ma, Llewellyn, is Dir langweilich ?
Übrigens, und nur am Rande:
Zitat:
dafür hast du damit keine AU-Prüfung
Öhm ... was für ne Prüfung ? Guck ma auffe Uhr !
Allsquare
Ich möchte keine Harley?! Habe dafür kein Geld! War nur am Rande gesagt. Das mir die Welt offen steht, dachte ich mir auch. Du hast es falsch verstanden. Ich möchte 1400 € für ein Mopp ausgeben, den Rest kann man dazukaufen Monat für Monat!
Vielleicht gibbet ja sowas wie Mopp's für Anfänger. Gibt es vielleicht eine Liste?
MfG
Versuche es mal mit diesem Link, kannst sogar Oldtimer fahren
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?__lp=13&scopeId=MB&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Motorbike&segment=Motorbike&minPrice=500&maxPrice=2001&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&categories=ChopperAndCruiser&drivingMode=FULLY_SUSPENDED_DRIVE&lang=de&id=134826789&pageNumber=1
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Womit wir wieder bei der GR650 sind.
Hör mal mit der ollen GR auf. Kollegin meiner Frau hat eine. An sich nicht übel, aber wehe du brauchst Ersatzteile, dann wirds ganz duster... Schon allein deshalb würd ich die nur an Liebhaber empfehlen die sich zur Not quer durchs Internet wochenlang auf die Suche machen und zum fahren noch ein anderes Bike haben...
Exzellente Ersatzteilversorgung habe ich jetzt in der angegebenen Prioritätenliste (Chopper, max. 1400 Euro) nicht gefunden. 😁
Das gilt aber für nahezu alle 80er-Moppeds außer BMW. 😉
Echt?
Gerade die DR750 ist ja jetzt nicht wirklich lange gebaut worden, sondern nach 3(?) Jahren von der 800er abgelöst worden, die ja mit der 750 jetzt kaum was zu tun hatte.
Die an sich "beste" Version der DR ist sogar nur ein Jahr gebaut worden (SR42). Rahmen der 750er mit Motor der 800er... 😁
Das gute bei der DR ist halt das es da einen Händler gibt der sich um die Ersatzteilversorgung kümmert (Namentlich der Hessler). Daher gibts auch für die 750er noch Teile. Hatte bei meiner jedenfalls kein Problem alles zu bekommen was ich benötigte... Bis auf den Stator, da wurds dann eng... Rest war kein Problem... Motor komplett überholen lassen? Kein Thema...
Für die GR gibts so einen "Verrückten" wohl leider nicht...