Brauche Entscheidungshilfe
Brauche Entscheidungshilfe für Kleinwagen EZ 2006 ca. 55kw spritsparend -> Yaris, Corsa, Peugeot 107 oder Fiat Grande Punte was würdet ihr mir empfehlen?
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Truckbaer
Ganz klar Grande Punto 😉Zitat:
Original geschrieben von holzi82
Brauche Entscheidungshilfe für Kleinwagen EZ 2006 ca. 55kw spritsparend -> Yaris, Corsa, Peugeot 107 oder Fiat Grande Punte was würdet ihr mir empfehlen?
Hallo!
Hast du dir schonmal die Verarbeitung des Punto angeguckt? So eine Scheiße. Meien Freundin aht den Wagen. Ist nur ebscheiden die Kiste mit den 78 Ps. Mit 4 Mann ist da nciht mehr als 150 Sachen drinne gewesen. Nee, nur Corsa ist das einzig ware. Aber dann gleich mit 90 Ps, da der Wagen recht schwer ist.
Gruß
Micha
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Corsa
Hast du dir schonmal die Verarbeitung des Punto angeguckt? So eine Scheiße. Meien Freundin aht den Wagen. Ist nur ebscheiden die Kiste mit den 78 Ps. Mit 4 Mann ist da nciht mehr als 150 Sachen drinne gewesen. Nee, nur Corsa ist das einzig ware. Aber dann gleich mit 90 Ps, da der Wagen recht schwer ist.
Mal so grundsätzlich: Du weißt aber schon, dass sich GP und Corsa D die gleiche Plattform teilen? Und ob nun 77PS aus 1.4l oder 90PS, die schenken sich beide nichts...
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Mal so grundsätzlich: Du weißt aber schon, dass sich GP und Corsa D die gleiche Plattform teilen? Und ob nun 77PS aus 1.4l oder 90PS, die schenken sich beide nichts...Zitat:
Original geschrieben von Dr.Corsa
Hast du dir schonmal die Verarbeitung des Punto angeguckt? So eine Scheiße. Meien Freundin aht den Wagen. Ist nur ebscheiden die Kiste mit den 78 Ps. Mit 4 Mann ist da nciht mehr als 150 Sachen drinne gewesen. Nee, nur Corsa ist das einzig ware. Aber dann gleich mit 90 Ps, da der Wagen recht schwer ist.
und hat aber grundsätzlich nichts mit der angesprochenen Verarbeitungsqualität zu tun 😎
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
und hat aber grundsätzlich nichts mit der angesprochenen Verarbeitungsqualität zu tun 😎
Sicher, aber ob man da nun Unterschiede ausmachen kann, ich könnte es nicht. Die Puntos, in denen ich bisher gesessen habe, waren alle i.O.
Ähnliche Themen
Meiner ist auch ok und geht auch locker mit 210 (aber GPS nicht Tacho)über die Bahn und das mit 4 Personen!!
Ich kann auch Äpfel mit Birnen vergleichen setz mal in den Corsa 1,0 4 Personen und dann nimm mal nen Grande Punto Abarth SS dann denkst du das du fliegst.
Für den GPA könnte man auch den Corsa OPC als vergleich nehmen.
Der beste Motor in Sachen Verbrauch und Fahrleistung ist der GP T-Jet mit 120PS und da gibts beim Corsa ja nücht entweder 90 PS oder 150PS.
Aber vergleich doch bitte keine Wanderdünen mit Stärkeren Motoren.
Das der 1,4 8V nichts vom Teller zieht ist bekannt.
[Mal so grundsätzlich: Du weißt aber schon, dass sich GP und Corsa D die gleiche Plattform teilen? Und ob nun 77PS aus 1.4l oder 90PS, die schenken sich beide nichts...Naja, ich habe gerade im Juni-Urlaub den Grande-Punto mit dem kleinen 77-PS Motor auf Kreta gefahren. Auf der Schnellstrasse musste man bei schon leichteren Steigungen, oft in den dritten Gang zurückschalten, damit der Wagen von 80 auf 100 beschleunigt, der 5.Gang war nicht nutzbar, weil der Wagen dann zuviel Geschwindigkeit verlor. Obwohl die 80 PS im Corsa 1.2 nun auch kein Tempramentwunder sind, aber mit dem Auto hat man zumindestens nicht solche Geschwindigkeits/Leistungsverluste. Vielleicht lag es es ja an der griechischen Hitze...
Zitat:
Original geschrieben von wurst1
[Mal so grundsätzlich: Du weißt aber schon, dass sich GP und Corsa D die gleiche Plattform teilen? Und ob nun 77PS aus 1.4l oder 90PS, die schenken sich beide nichts...
[/quoteNaja, ich habe gerade im Juni-Urlaub den Grande-Punto mit dem kleinen 77-PS Motor auf Kreta gefahren. Auf der Schnellstrasse musste man bei schon leichteren Steigungen, oft in den dritten Gang zurückschalten, damit der Wagen von 80 auf 100 beschleunigt, der 5.Gang war nicht nutzbar, weil der Wagen dann zuviel Geschwindigkeit verlor. Obwohl die 80 PS im Corsa 1.2 nun auch kein Tempramentwunder sind, aber mit dem Auto hat man zumindestens nicht solche Geschwindigkeits/Leistungsverluste. Vielleicht lag es es ja an der griechischen Hitze...
Mit dem 77PS Motor hast du sicher die schlechteste Motorisierung im GP gefahren der ist eine Wanderdüne.
Wenn ich mich zwischen 77PS und dem 65PS 1.2 entscheiden müsste würde ich sogar zum kleineren tendieren da er rein subjektiv besser zur sache geht als der 77PS.
Generell kann man aber sagen das der GP erst ab 90 PS Richtig spass macht genauso wie der Corsa D auch ,da die Autos einfach ein ganzes Stück schwerer sind als ihre Vorgänger.
Wie gesagt meine empfehlung ist der 1.4 Tjet mit 120PS der lässt sich wenn man will mit um 7 Liter bewegen und hat bei Bedarf genügend Dampf.
Zitat:
Original geschrieben von Truckbaer
Mit dem 77PS Motor hast du sicher die schlechteste Motorisierung im GP gefahren der ist eine Wanderdüne.Zitat:
Original geschrieben von wurst1
[Mal so grundsätzlich: Du weißt aber schon, dass sich GP und Corsa D die gleiche Plattform teilen? Und ob nun 77PS aus 1.4l oder 90PS, die schenken sich beide nichts...
[/quoteNaja, ich habe gerade im Juni-Urlaub den Grande-Punto mit dem kleinen 77-PS Motor auf Kreta gefahren. Auf der Schnellstrasse musste man bei schon leichteren Steigungen, oft in den dritten Gang zurückschalten, damit der Wagen von 80 auf 100 beschleunigt, der 5.Gang war nicht nutzbar, weil der Wagen dann zuviel Geschwindigkeit verlor. Obwohl die 80 PS im Corsa 1.2 nun auch kein Tempramentwunder sind, aber mit dem Auto hat man zumindestens nicht solche Geschwindigkeits/Leistungsverluste. Vielleicht lag es es ja an der griechischen Hitze...
Wenn ich mich zwischen 77PS und dem 65PS 1.2 entscheiden müsste würde ich sogar zum kleineren tendieren da er rein subjektiv besser zur sache geht als der 77PS.
Generell kann man aber sagen das der GP erst ab 90 PS Richtig spass macht genauso wie der Corsa D auch ,da die Autos einfach ein ganzes Stück schwerer sind als ihre Vorgänger.
Wie gesagt meine empfehlung ist der 1.4 Tjet mit 120PS der lässt sich wenn man will mit um 7 Liter bewegen und hat bei Bedarf genügend Dampf.
Ja genau das beweist Michael Schumacher und Kimi Raikkönen die waren auch total angetan vom T-Jet 😁...
Auch ein Corsa OPC "läßt" sich mit knapp sieben lietern bewegen. und der hat glaub ich etwas mehr "Dampf"
Zitat:
Original geschrieben von Diver02
....Auch ein Corsa OPC "läßt" sich mit knapp sieben lietern bewegen. und der hat glaub ich etwas mehr "Dampf"Zitat:
Original geschrieben von Truckbaer
Mit dem 77PS Motor hast du sicher die schlechteste Motorisierung im GP gefahren der ist eine Wanderdüne.
Wenn ich mich zwischen 77PS und dem 65PS 1.2 entscheiden müsste würde ich sogar zum kleineren tendieren da er rein subjektiv besser zur sache geht als der 77PS.
Generell kann man aber sagen das der GP erst ab 90 PS Richtig spass macht genauso wie der Corsa D auch ,da die Autos einfach ein ganzes Stück schwerer sind als ihre Vorgänger.
Wie gesagt meine empfehlung ist der 1.4 Tjet mit 120PS der lässt sich wenn man will mit um 7 Liter bewegen und hat bei Bedarf genügend Dampf.
Ich bin der festen überzeugung auch ein Abarth SS mit 185PS läßt sich so bewegen mit 1,4L Hubraum no Problem.
Aber dazu sind die Autos wohl eher nicht da oder??
Wer fährt mit dem OPC schon ständig mit 100-120 über die Bahn??
Zitat:
Original geschrieben von Truckbaer
Ich bin der festen überzeugung auch ein Abarth SS mit 185PS läßt sich so bewegen mit 1,4L Hubraum no Problem.Zitat:
Original geschrieben von Diver02
....Auch ein Corsa OPC "läßt" sich mit knapp sieben lietern bewegen. und der hat glaub ich etwas mehr "Dampf"
Aber dazu sind die Autos wohl eher nicht da oder??
Wer fährt mit dem OPC schon ständig mit 100-120 über die Bahn??
...bin ja ganz deiner meinung, wieso erwähnst du das dann? eins ist ganz klar egal wie groß der Motor ist ,sobald er nen Benziner Turbo hat, egal ob T-Jet mit 120PS oder Corsa GSI, OPC (150 bzw.192PS)und wenn du dann, wie sagtest du noch..."genügend Dampf" abverlangst!!! dann kommt die alte Deutsche Redewendung zur geltung, "Turbo Läuft Turbo säuft". Dann machen wir mal schnell von deinen angegebenen 7l. für den Punto ne 14L. tendenz steigend daraus. (aber so ist es bei den Opel Turbos genauso)..Nichts für ungut, aber nen Turbo würde ich auf keinem fall jemandem Empfehlen der Nen Sparsamen aber flotten Wagen sucht. Egal ob GP T-Jet 120PS oder die GSI, OPC modelle.
Na ja dein Vergleich hinkt da aber schon etwas.
Der OPC genauso wie der Abarth ist ja wohl eher ein Auto das mann sich holt um damit Spass zu haben.
Die 120 PS z.b. sind eher eine Vernunftsmotorisierung mit der man Recht sparsam fahren kann wenn man will und aber auch nicht zum Verkehrshinderniss wird wenns pressiert.
Bei Spritmonitor liegt der 120PS GP im Schnitt bei 7,95L, Min.Verbr.6,64L, Max.Verbr.9,7L
Der OPC liegt beim im Schnitt bei 9,55 Min.Verbr.8,38 ,Max.Verbr.10,81.
Mit 8,38 ist er aber schon ein Stück weg von 7l 😉
Der Spruch Turbo läuft Turbo Säuft ist schon Richtig aber mann hat trotzdem immer die Wahl Sparsam oder Spass.
Wobei wenn ich mir nen OPC oder Abarth kauf dann nicht um damit Sparsam unterwegs zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von Truckbaer
Na ja dein Vergleich hinkt da aber schon etwas.
Der OPC genauso wie der Abarth ist ja wohl eher ein Auto das mann sich holt um damit Spass zu haben.
Die 120 PS z.b. sind eher eine Vernunftsmotorisierung mit der man Recht sparsam fahren kann wenn man will und aber auch nicht zum Verkehrshinderniss wird wenns pressiert.
Bei Spritmonitor liegt der 120PS GP im Schnitt bei 7,95L, Min.Verbr.6,64L, Max.Verbr.9,7L
Der OPC liegt beim im Schnitt bei 9,55 Min.Verbr.8,38 ,Max.Verbr.10,81.
Mit 8,38 ist er aber schon ein Stück weg von 7l 😉
Der Spruch Turbo läuft Turbo Säuft ist schon Richtig aber mann hat trotzdem immer die Wahl Sparsam oder Spass.
Wobei wenn ich mir nen OPC oder Abarth kauf dann nicht um damit Sparsam unterwegs zu sein.
..Bin trotzdem etwas skeptisch mit der Kombination Turbo und Benziner! Die 7l. waren ja nur der Minimalverbrauch, um genau zu sein(7,4l 100KMH, 6gang). 9,55l das kommt so hin im Durchschnitt. Na ja 2l. Unterschied zum GP. sind aber auch nicht gerade die Welt. Und es kommt auch immer darauf an wie man ihn bewegt.Aber o.k die fakten sprechen für dich. 2l sind immerhin 2lieter.
kann nicht viel zum Punto sagen...aber mein Corsa ist ein Traum..wirklich ein gutes Auto:
20.000km- keine Probleme
würde den 1.2(hauptsächlich Stadt), den 1,4 oder den 1,3 mit 90 PS (gut für die Autobahn) empfehlen
Durchschnittsverbrauch: 5,4l/100km, normale Fahrweise
Entscheidung liegt bei dir...bin aber mehr als zufrieden und würde ihn mir immer wieder holen...