Brauche eine Hilfe beim Reifen Kauf

Hallo an alle,

ich muss mir Neue Sommerreifen Kaufen 225/40 R18 Fürn Ford Focus Kombi Bauj 2005

Fahre viel 30tkm im Jahr der Reifen sollte auch nicht so laut sein den ich jetzt hatte war ich nicht zufrieden der war Laut und bei Nässe bin ich gerutscht war Kaiser Kenda oder so.

Habe im Internet zwei gefunden die mir so gefallen würden und einen vom Tuning Händler empfohlen bekommen.

Der vom Händler ist:
Sommerreifen 225/40 R18 92W ZR ACHILLES ATR Sport XL 4 Stück sollen 370€ Kosten.
http://www.reifen-rendsburg.de/.../

Die aus dem Internet:
Sommerreifen 225/40 R 18 92 W GOODRIDE SV308
bei ebay Artikelnummer 400194619067 4 Stück 269,99€

http://www.xlreifen.de/Sommerreifen/ROADSTONE-N3000-XL-225-40-R18-92Y/
225/40 R18 92Y ROADSTONE N3000 XL 4 Stück 317,80€
Artikelnummer : 05751964

Kann mir jemand was über diese Reifen sagen oder einen Tipp geben welchen von denn ich nehmen soll oder könnte. Fahren darf ich alle weiss ich möchte nur nicht einen guten haben.
Meine Frau ist für den Roadstone N3000xl.

Vielen dank Marcel

Dsc-0086
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Boymeetslove21


Sorry habe mich verschrieben will einen guten haben so wars gemeint....
...Bei der auswahl der reifen ist es mir egal was für ne marke hauptsache er taugt was und sollte nicht über 400 der satz kosten.

Dann nimm den Barum.... dann ist für 400€ auch die Montage mit drin.

Zitat:

Original geschrieben von Boymeetslove21


was meint ihr den mit sägezahn? Den begriff kenne ich nicht!

Guckst du

hier

mfG Zapf

Okay besten dank dafür werde mir den Braun bestellen.

was anderes was sagt ihr zu dem Uniroyal MS plus 66 Winterreifen 195/65 R15 denn könnte ich von einer Freundin bekommen für 150 euro den hat sie ende November 2010 gekauft für 200€ DOT 4108 2 reifen haben 8 mm und 2 haben 6mm?

Habe jetzt Winterreifen von Conti TS810 drauf war ich zufrieden 4 winter haben sie gehalten und jetzt sind sie runter gefahren.

Barum ist nicht besser als der Nexen. Nur weil Barum 'ne Contitochter ist, heißt das nicht, dass die deren Niveau hat.

Ich weiß auch, dass hier Nexen = China ist. Ist aber nicht so. Nexen ist die Nummer drei in Korea.

Wenn du den N8000 bekommen kannst, nimm den. Der ist deutlich besser als der N3000 und kostet meist weniger. Auch wenn es hier die meisten nicht hören wollen, bei den Sommerreifen von Nexen machst du nix falsch (bei den wenigen Tests, wo auch ein Roadstone/Nexen getestet wurde, schlugen die sich ganz passabel).

Wenn man etwas sucht, bekommt man einen Dunlop für ca. 100 Euro das Stück (ebenso Falken, Kumho, und Co.). Wenn man viel Glück hat, auch 'nen Conti SC2, der SC3 ist nicht so prall...

Gruß

PS: Der Preis für die Winterreifen in dieser 08/15 Größe ist gerade noch ok (NP ca. 310 Euro).

Zitat:

Original geschrieben von hlmd


Barum ist nicht besser als der Nexen. Nur weil Barum 'ne Contitochter ist, heißt das nicht, dass die deren Niveau hat.

Ich weiß auch, dass hier Nexen = China ist. Ist aber nicht so. Nexen ist die Nummer drei in Korea.

Dass Barum besser ist als Nexen behauptet hier auch keiner. Der Barum Brav2 ist halt ein guter ausgewogener Reifen im unterem Preissegment.

Nexen kenn ich nicht, aber wenn ich mir nen "China-Reifen" kaufen würde, dann würde ich den Nankang NS2 nehmen. Die Meinungen über den NS2 gehn weit auseinander, aber viele scheinen zufrieden zu sein. Nankang ist übrigens ebenfalls kein "China" Produkt, sondern auch ein koreanischer Reifen und gehört zur Yokohama Gruppe.

Ich mag keine V-Profile (Sägezahn) - darum Barum.

...cool das reimt sich 😁

Ähnliche Themen

Wenn du den N8000 bekommen kannst, nimm den. Der ist deutlich besser als der N3000 und kostet meist weniger. Auch wenn es hier die meisten nicht hören wollen, bei den Sommerreifen von Nexen machst du nix falsch (bei den wenigen Tests, wo auch ein Roadstone/Nexen getestet wurde, schlugen die sich ganz passabel).

Hallo TE,

obiger Text ist durch die rosarote Brille eines unerschrockenen Nexen Fans gefärbt. 99 % aller MT User sehen das anders.

MfG

Anhand des aktuellen Tests der AutoZeitung in 225/45 17 kann man durchaus die Position vertreten, dass der Nexen eine passable Leistung zeigt, jedoch ist er bei ähnlichem Preis seinen Mitbewerben (ich beziehe mich hier auf den Fulda SportControl), was bestimmte und wichtige Ergebnisfelder betrifft, unterlegen...
Er kann rein mit dem Aquaplaningverhaten auftrumpfen, aber beim Bremsen !!! im Trockenen !!! ist er schlecht und auch beim Rollwiderstand (bei der Größe ja aber wohl eher nicht kaufentscheidend) patzt der Nexen...Dinge die der Fulda besser kann, und wovon durchaus aus ausgegangen werden kann, dass der Barum das besser macht...

Trotzdem ist eine Entwicklung bei Nexen zu erkennen; man muss das Ganze weiter beobachten...
Auch Hankook hat mal klein angefangen und kann heute sehr ordentliche Reifen liefern...

Ich hoffe ich hab keine Barum/Fulda-Brille auf...
Wenn schon Brille dann bitte eine Maloya/Fulda/Sebring/Sportiva/Kleber/Hankook-Brille 😉

PS:
Bei vielen Asien-Reifen ist aber auch zu bedenken, dass diese nicht speziell auf europäische Verhältnisse hin optimiert werden...aber das ist selbst bei diversen Reifen namens Dunlop zu bemängeln, ich sag mal Sumitomo-Rubber.
Da kann ein Reifen für asiatische Verhältnisse gut sein, in Europa allerdings taugt er weniger...so lässt sich erklären, warum ein Hersteller in Asien groß sein kann, in Europa allerdings eher in der Billigecke stecken bleibt.

Zitat:

Original geschrieben von gromi


Anhand des aktuellen Tests der AutoZeitung in 225/45 17 kann man durchaus die Position vertreten, dass der Nexen eine passable Leistung zeigt, jedoch ist er bei ähnlichem Preis seinen Mitbewerben (ich beziehe mich hier auf den Fulda SportControl), was bestimmte und wichtige Ergebnisfelder betrifft, unterlegen...
Er kann rein mit dem Aquaplaningverhaten auftrumpfen, aber beim Bremsen !!! im Trockenen !!! ist er schlecht und auch beim Rollwiderstand (bei der Größe ja aber wohl eher nicht kaufentscheidend) patzt der Nexen...Dinge die der Fulda besser kann, und wovon durchaus aus ausgegangen werden kann, dass der Barum das besser macht...

Bei den Trockentests ist es aber so 'ne Sache, ob überhaupt jemand das merkt. Es ist ja auch so, dass schon das Fahrzeug einen großen Unterschied macht.

Ich hatte den direkten Vergleich zw. dem PS2 von Michelin und dem N8000 (da hintereinander gefahren). Der Michelin war jetzt nicht besser, was den Grip auf trockener Bahn anging, bei Nässe war der Michelin aber deutlich schlechter. Wie das bei kopflastigen Frontkratzern ist, kann ich aber mangels Fahrzeug nicht sagen. Und beim Test war's ja so einer...

Ich gebe mal jedem den Tipp, ein Fahrsicherheitstraining zu machen. Hier kann man mal "erfahren" was Bremsen heißt. Die meisten streicheln ja ihr Bremspedal bei 'ner Vollbremsung.
Hier habe ich aber mit Fulda (allerdings Winterreifen) mein persönliches Fiasko erlebt.

Zitat:

Original geschrieben von gromi


Trotzdem ist eine Entwicklung bei Nexen zu erkennen; man muss das Ganze weiter beobachten...
Auch Hankook hat mal klein angefangen und kann heute sehr ordentliche Reifen liefern...

Eben. Aber DIES wird ja hier nicht so gesehen.

Und man fragt sich, warum bestimmte Reifen (hier Nexen) so selten getestet werden. Wenn man sich mal die verkauften Mengen anschaut (muss relativ viel sein, da auf vielen Autos zu sehen), sollten auch mal häufiger Tests durchgeführt werden.

Zitat:

Original geschrieben von gromi


Ich hoffe ich hab keine Barum/Fulda-Brille auf...
Wenn schon Brille dann bitte eine Maloya/Fulda/Sebring/Sportiva/Kleber/Hankook-Brille 😉

Naja, Sportiva ???

Zitat:

Original geschrieben von gromi


PS:
Bei vielen Asien-Reifen ist aber auch zu bedenken, dass diese nicht speziell auf europäische Verhältnisse hin optimiert werden...aber das ist selbst bei diversen Reifen namens Dunlop zu bemängeln, ich sag mal Sumitomo-Rubber.
Da kann ein Reifen für asiatische Verhältnisse gut sein, in Europa allerdings taugt er weniger...so lässt sich erklären, warum ein Hersteller in Asien groß sein kann, in Europa allerdings eher in der Billigecke stecken bleibt.

Ich glaub eher, dass die ausländischen Hersteller nicht bedenken, wie lange eine Marke unter einem Billigimage in Deutschland leiden können. Nexen hätte ja erstmal bei Raodstone als Billigmarke bleiben können. Das passende Beispiel ist Kumho. Die gab's in Europe anfangs nur mit ihrem Billigableger Marshal (die nun wirklich nicht gut waren), später kam Kumho dazu, die mit Sponsoring und entsprechenden Kampagnen bekannt wurden und nie in die "Chinaecke" gestellt wurden.

Heutzutage ist ja Image alles (siehe Opel).

Hankook hatte ja auch ewig das Image des Billigheimers, erst als VW (!) die in die Erstausrüstung genommen hat, bekam Hankook auf einmal auch gute Bewertungen bei den Lobbyzeitschriften...

Das Beispiel Sumitomo zeigt auch, dass bekannte Marken stehen bleiben. Wenn man anfängt in Billigländern wie China zu produzieren, muss man sich nicht wundern. Bei Goodyear/Dunlop ist das nicht ganz so schlimm, aber bei Falken gibt es riesen Unterschiede zwischen Made in JPN und Made in CN. Interessant ist, dass Nexen eine technische Kooperation mit Falken JPN hat.

Mir ist es ehrlich gesagt egal, was hier zu bestimmeten Marken geschrieben wird.
ICH habe für MICH entschieden, dass ich, wenn ich keinen anderen Reifen zu 'nem akzeptablen Preis bekomme, einen Nexen Reifen nehme.

Ein Achilles aus Indonesien oder ein WanLi aus China kämen für mich nicht in Frage, weil es hier noch echt hapert.

In diesem sinne.

Zitat:

Original geschrieben von baldexaudi


Hallo TE,

obiger Text ist durch die rosarote Brille eines unerschrockenen Nexen Fans gefärbt. 99 % aller MT User sehen das anders.

MfG

Wer lesen kann...

Und wie ging noch mal der Spruch: Tausend Schmeißfliegen können sich ja nicht irren, wenn sie auf 'nem Scheißhaufen fliegen...😉

Gruß

Nankang und Korea? Nankang und Yokohama? Wieso wird dies immer wieder verzapft? Ich bins mittlerweile leid immer wieder zu korrigieren. Nankang als Reifenhersteller hat mE keine aktive VErbindung zu Yokohama. Sie sind Lizenznehmer, mehr nicht. Und das ist keine Verbidung.

Nankang SA (nicht der Produzent) weißt verbindungen zu Yokohama auf, denn der Importiert diese nach SA.

Apropos ganz vergessen, Nankang tires ist ein taiwanesisches Unternehmen und produziert nach Unternehmensangaben nur im Bereich Taiwan/China.
Die Werke sind auf der HP alle zu finden!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von ydobon


Apropos ganz vergessen, Nankang tires ist ein taiwanesisches Unternehmen und produziert nach Unternehmensangaben nur im Bereich Taiwan/China.
Gruß

Hast (fast) recht. Nankang ist Taiwanesisch, nicht Koreanisch sorry, hast recht. Mein Englisch ist nicht mehr so fit, aber im Jahr 2009 trennte sich der Yokohama-Konzern von Nankang.

hier nachzulesen

Die Logos bzw. die Schriftarten von Yokohama und Nankang blieben aber immernoch gleich.

mfG

Sorry,
dass ich dich nochmals korrigieren muss. Da ist der besagte Artikel von Nankang SA, es ging hier um die Reifendistribution. Diese wurde in Südafrika fürNankangvon Yohohama South Africa (reine Handelsgesellschaft) gemanged. Hier nachzulesen
http://www.nankang.co.za/Company.htm
"YSA (Yokohama Southern Africa) has been appointed as the sole distributor for Nankang tyres in South Africa and neighboring countries for the past 10 years."
Eine technische Zusammenarbeit lässt sich hieraus nicht ableiten.

Gruß

Nimm Nexen, 8000 oder 9000 egal alles besser wie das du hattest. Ein Bekannter kauft die nur noch und ist zufrieden.Werd die sicher auch kaufen, denn der Preis stimmt, und nur weil der eine 3 m mehr Bremsweg hat hat das im Alltag nichts zu sagen. Sei den du willst auf die Piste 😁

Zitat:

Original geschrieben von mwb73


und nur weil der eine 3 m mehr Bremsweg hat hat das im Alltag nichts zu sagen. Sei den du willst auf die Piste 😁

Weil Notbremsen ja nur bei Cobra 11 vorkommen... 🙄

🙂Hallo nochmal. Also erst mal sollte jeder selber wissen was er sich kauft u. was für Ihn das beste ist! Der eine einen Wagen mit Blitz, der andere mit Stern etc..So ist es auch mit den Reifen, nicht jeder Pneu ist auf jedem Fahrzeug gut.Nun zu s45chBO !Ich weiß gar nicht genau was, oder wer, die Cobra 11 ist. Ist glaube ist eine Fernseh kindersendung,gel?😕😁
Wieviel Notbremsen hast denn Du in deinem Kraftfahrerleben schon gemacht ? Dazu gehört mehr als nur ein guter Reifen!Glaub mir. Aber egal, ich finde jeder kann hier seine Meinung sagen, ohne sich von jemanden kritisieren zu lassen. Entscheiden muss jeder für sich selbst."Teuer bedeutet nicht gleich gut" das will ich euch nur sagen.Sicher gibt es hier genügend Leut die auch den Zucker mit dem "Ja" drauf kaufen, und auch deshalb nicht gleich 4 Löffel mehr in Ihren Kaffee hauen 😁😁😁😁😁😁 Könnte euch hier genug über Reifen wie "Pferdestein und Co" erzählen, die weit teurer sind und schnell die Biege machen😠Also alles relativ 🙂 Gruss marc

Zahlen sagen mehr als Worte,man achte auf die Nasswerte.
http://www.autobild.de/.../...st-sommerreifen-205-55-r-16-1572485.html

Andere Frage,weswegen schraubt man 18" aufs Auto wenn einem anständige Reifen zu teuer sind?

Deine Antwort
Ähnliche Themen