BRAUCHE DRINGEND HILFE ZAFIRA A 1,6 16V keine Leistung

Opel Zafira A

😕😕😕😕Hallo, habe ein großes Problem und leider nicht viel Geld um in die Werkstatt zu fahren und lange suchen zu lassen.

Ich hoffe ihr Profis und Hobbybastler könnt mir helfen.

Vor ca 2 Monaten kaufte ich mir den Zafira A 1,6 16V bei einem kleinen Händler.
Er hatt ca. 175000 Kilometer auf der Uhr.

Als ich ihn kaufte ruckelte er ab und zu ein wenig dachte nichts schlimmes.

nach ca 200 Kilometern wurde das Ruckeln stärker und trat auch öfters auf.....

konnte dann mehr oder weniger Gas geben um es ein wenig aufzufangen...

Nach einiger Zeit aber ging bei Tempo 120 5. Gang ca 4000 Umdrehungen die Motorkontrolleuchte an.

Habe dann die Kupplung getreten Motor aus kurz gewartet Motor an und Kupplung kommen lassen ging dann wieder bis ich auf 120 kam.

Bin also nicht mehr 120 Gefahren.

Ein freund sagte mir bestimmt sind die Zündkerzen defekt und tauchte sie aus. Kurzzeitig fuhr er auch ein wenig besser aber am nächsten Tag wieder das Ruckeln und die Leuchte.

Sonntag fuhr ich mit einem Freund fort und auf dem Heimweg weniger leistung als normal.

Es wurde Meter für Meter schlimmer kam nur noch bis Tempo 70 und das auch nur mit Mühe.

Musste ich durch Ampeln langsamer werden kam ich nur Mühsam wieder auf geschwindigkeit und bei leichten Bergen mit viel Schwung nur noch Tempo 20-30.

Nächste Ampel Auto wieder aus und sprang nicht mehr an......

Nach ca. 4 Minuten sprang das Fahrzeug wieder an lief auf 600 bis 800 Umdrehungen im leerlauf wenn ich vollgas gab ging er langsam bis auf ca 2600 umdrehungen.

ich schaffte es mit viel kupplungsspielerei im 1. und 2. gang bis zu einem nahgelegenen Parkplatz in ca 500 meter entfernung.

Auto stand dort jetzt eine Woche.

Eben wollte ich das Auto zu mir nach Hause holen. Fuhr beim losfahren wieder ca 40 KmH nach 700 Meter kupplung treten für Ampel war er aus ging wieder nicht an.

Habe es gerade so wieder 40 Meter bis zu einem Parkplatz geschafft.

Was mir auch auffiehl was vielleicht etwas damit zu tun haben kann ( kenne mich leider nicht aus )

Wenn ich das Heizungsgebläse anmache brummt es ganz komisch.

Und vor 2 Wochen ca bin ich gefahren musste bei REAL den Motor aussmachen um einzukaufen als ich wieder losfuhr ging die Servolenkung nicht und die Batterieleuchte war an. habe ihn hunderte male neu gestartet ging nicht aus. bin dann ohne servo nach hause gefahren. am nächsten morgen wieder alles ok fuhr auf die Arbeit. stellte Auto kurz ab um im Büro Schlüßel für den Parkplatz zu holen startete auto und wieder keine servo und batterieleuchte an.

Abend´s ging es wieder.

Dies ging ca 1 woche lang so und auf einmal nichtmehr.

Ein freund der sich ein bischen auskennt sagte vielleicht ein riemen locker prüfte dies aber die waren wohl fest.
Was kann es sein ??? Vielleicht ein Motorschaden ? Wäre HORROR für mich.

--------ich hoffe ihr könnt mir helfen-----------

Beim RUCKELN sprang er ca. 500 umdrehungen hoch und runter.
ÖL ist genug drinnen

Dennis
😕😕😕😕😕

15 Antworten

hab bei mir die kraftstoffpumpe gewechselt ,alte hatte nicht genug druck überprüfen lassen kostet nicht viel klärt aber manches.

Deine Antwort
Ähnliche Themen