Brauche dringend Hilfe !!!!!!!!!

Hallo Leute

Fahre ein Chevrolet Impala Bj. 1965 mit einer 5,4l Maschine. Mein Problem ist: Der Motor läuft nach. Mein Auto steht in der Werkstatt und die haben echt schon alles versucht. Ich habe ein neuen Vergaser gekauft weil der alte angeblich zu groß war. Hat aber nix gebracht. Dann wurde die Zündung neu eingestellt, die Ventile eingestellt. Wirklich alles. Woran soll es jetzt noch liegen??? Ich glaube wenn die Werkstatt nicht bald den Fehler findet, muss ich mein Auto verkaufen damit ich Geld habe für die Werkstatt kosten. Weiß echt nicht mehr was ich noch machen soll. Und der Sommer ist bald auch schon vorbei. Dann ist nix mehr mit rum cruisen. Hoffe jemand kann mir helfen!!!!!!

Danke

Impala 65

15 Antworten

Naja, ob man einen Motor mit einer Verdichtung von unter 10:1 als an der oberen Grenze verdichtend bezeichnen kann mag jeder für sich entscheiden. Tatsache ist, das es eine High Compression Variante des 327er Blocks gab, die verdichtete ca. 11,5:1 und leistete 400 HP. Von diesem Motor ist hier aber wohl nicht die Rede. Und ob die Klopffestigkeit Mitte der Sechsziger bei 100 Oktan lag (auch mit Bleitetraäthyl), zweifel ich mal ganz frech an. Heute kann sich die Plürre schon mit 92-93 Oktan in den USA "Premium" nennen. Und es gibt immer noch keine einheitliche Regelung in allen Bundesstaaten. Mir will einfach nicht in den Kopf, das sich die Kraftstoffqualität seit den Sechszigern kontinuierlich zum Schlechteren entwickelt haben soll. Mir ist auch kein weiteres Beispiel aus dem Oldtimerbereich bekannt, wo moderne Kraftstoffe zu Problemen führen (abgesehen von der Thematik Blei <--> Ventilsitze).

Deine Antwort
Ähnliche Themen