Brauche dringend Hilfe, Steuerbescheid!!!

Hallo!

Heute habe ich eine Mitteilung des Finanzamtes bekommen, wonach mein PU ab dem 18.10. als Pkw versteuert werden muss................1090€ im Jahr.😰 HILFE!!!!!!

Wenn ich der Meinung wäre, es sei ein LKW, müsse ich ihn beim Finanzamt vorführen. Nach Rücksprache mit dem zuständigen Sachbearbeiter, brauche ich einen Termin wahrscheinlich in der nächsten Woche.

Als Begründung nennt mir das FA, das " Fahrzeuge dann als Personenkraftwagen gelten, wenn die zur Personenbeförderung dienende Bodenfläche größer ist als die Hälfte der gesamten Nutzfläche"
und
"Das Erscheinungsbild ähnelt eher einem PKW als einem LKW."

Hat da jemand schon mal Erfahrungen mit gemacht, oder einen Tipp für mich, wie ich das Ende meines S10 abwenden kann?
Bin völlig fertig....🙁

25 Antworten

ähm nur mal so ne Frage am Rande:

Was passiert wenn: Sitze raus - FA betrachten = alles ok - Sitze wieder rein.

Meinst du die machen einen unangekündigten Stippbesuch?

Sven

Heißt in der Fachsprache glaube ich : STEUERHINERZIEHUNG.
Aber wem interessierts !!!

Stimmt 😁😁😁

Naja denn schöne GFK Schale bauen und ein paar satte Boxen rein 😉

Steuern ! Das ist doch nur was für Weicheier

Ich schmeiß mich weg !!! :-)))

Ähnliche Themen

Ne,ne Leute, die wollen das schon eingetragen haben.
Ich muss also nach dem Ausbau zum TÜV und danach zur Zulassungsstelle für nen neuen Fahrzeugschein ( der hiess mal so ) mit dann 2 statt bisher 4 Sitzplätzen.
Dann ne Kopie ans FA. Fertig.

Was bleibt sind offene Wunden.........und ein Beweis für den Behördenwahnsinn in good old Germany.......

Weißt Du wie ich mich tröste:
FEHLENDE PS-ZAHLEN WERDEN (auch) DURCH EIN BISCHEN WAHNSINN AUSGEGLICHEN.

Ne jetzt aber mal ernsthaft.

Ich würde an deiner Stelle den TÜV / FA mal fragen ob es möglich ist, das Du die

- Gurte entfernst
- Die Rücklehne vom Notsitz entfernst
- und das Polster vom Sitzteil entfernst (Eventuell Sitzteil fest montieren)

So würde dein Pickup dennoch als Original wirken, wenn die Sitze geschlossen sind.

Oder du versuchst zwei Sitzteile günstig zu erwerben, so kannste bei einem eventuellem Verkauf des Fahrzeugs wieder die originalen Sitze einbauen.

Ich glaube so würde ich es machen.

Ich muss mich morgen mal mit dem TÜV / Dekra unterhalten, was da geht.
Es geht nur um die Ziffer S.1 in der neuen Zulassungsbescheinigung(Anzahl der Sitzplätze). Da ist  ne 4 und ich brauch ne 2.
Deine Idee hört sich nicht schlecht an, das wären dann ja keine Sitze mehr.
Es darf aber nicht so einfach rückgängig zu machen sein. Ich hoffe, das verschweissen der Befestigungen bleibt mir erspart......

Mal sehen, wann ich morge jemanden erreiche.

So, am Wochenende habe ich die Sitze ausgebaut.
War nix zu machen, entweder komplett ausbauen, oder dauerhaft verriegeln, der man vom TÜV sprach von einem angenieteten Riegel oder so was... BÄH!!
Heute war ich dann auf Behördentour; TÜV, Zulassundstelle, Finanza.

Ist jetzt offiziell ein Laster,  hat insgesamt 65 Euronen gekostet, wobei der TÜV mit 50 € dem grössten Batzen genommen hat.
Von verschweissen der Befestigungen war Gott sei Dank nicht die Rede.
( Die Site bleiben aber draussen!!)
Werde wohl Abdeckungen mit Lautsprechern machen, mal sehen.
Nun, erst muss es mal wieder wärmer werden, musste heute meinen PU durch die Salzbrühe auf der Strasse fahren, kein Vergnügen.
Auch nicht, in der Dämmerung bei 2 Grad ne Handwäsche um das Salz wieder runter zu bekommen.😰
Meine Nachbarn halten mich nun endgültig für Verrückt, aber was tut man nicht alles!😎

Hallo,

wieviel Versicherung und Steuer zahlst Du jetzt im Vergleich zu früher? 

Ist die LKW Versicherung nicht deutlich teurer?

Marcus

Ich zahle jetzt (LKW) jährlich Steuern 112€ und vierteljährlich 118€ Versicherung bei 50%.(Haftpflicht)

Stimmt, die LKW Versicherung ist teurer, aber im Verhältniss zu den PKW Steuern trotzdem günstiger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen