Brauche dringend Hilfe . Federn bestellt, aber andere Teilenummer?
Hallo.
Hab mir eine Eibach Pro Kit Federn für mein Fahrzeug bestellt.
Schlüsselnummer 1313 DDT
Auf der Verpackung steht die Nummer E10250210222
Aber auf dem Federn steht folgendes 112502102VA
112502101HA
Stimmen die Daten was auf dem Federn steht?
2ollte am Samstag Einbauen lassen.
Daher brauche ich dringend eure Hilfe.
MFG
23 Antworten
Zitat:
@kilicbey25 schrieb am 8. Mai 2023 um 16:42:50 Uhr:
Zitat:
@digitalfahrer schrieb am 8. Mai 2023 um 09:23:57 Uhr:
.. bin gespannt wie lange die Frontlippe an diesem Hobel ganz bleibt.Dann kommt eine neue 🙂
Auch die Alufelgen könnten Bordsteinschaden bekommen...
.. cool! 😎
Hallo.
Ich habe mal Frage.
Seit dem die Eibach Federn drin sind, kommt von hinten Geräusche bei jede Unebenheiten. Auch wenn ich hinten am Kofferraum Sitze und das Auto etwas hoch runter bewege kommen die Geräusche.
Kann leider nicht definieren ob die Geräusche von federn oder Dämpfer kommt.
Hat jemand vllt eine Idee, wie ich am besten testen kann, ob Dämpfer oder federn sind?
Mfg
Eine häufige Quelle von "Poltergeräuschen" beim Überfahren von Fugen, Kanaldeckeln etc. sind die Domlager der Federbeine an der Hinterachse.
Zitat:
@MB-Fanboy schrieb am 16. Mai 2023 um 12:26:29 Uhr:
Eine häufige Quelle von "Poltergeräuschen" beim Überfahren von Fugen, Kanaldeckeln etc. sind die Domlager der Federbeine an der Hinterachse.
Danke
War im Urlaub, daher so spät
Also, sollte ich die Domlager wechseln? Sind das nicht Gummi was oben und unterhalb Federn sind?
Mfg
Ähnliche Themen
...nein, das ist ein Aluteil mit Gummieinlage.
Hier abgebildet ist das Federbeinstützlager SACHS 802 516
.. ist da ein Unterschied zu diesen Teil: Klick
Laut Amazon passen ZB. die oben angeführten nicht für meinen E350BT 4M und die Frankenberg schon.
Jedoch meine Werkstätte meinte zuletzt beim Austausch des Achsträgers das die von mir mitgebrachten Stützlager NICHT passen würden?
Ich habe die dann zurück geschickt.
Kann es sein, dass die bei Airmatic anders sind?
Zitat:
@MB-Fanboy schrieb am 26. Mai 2023 um 01:11:25 Uhr:
...nein, das ist ein Aluteil mit Gummieinlage.Hier abgebildet ist das Federbeinstützlager SACHS 802 516
Hi,
Sind die nicht für vorne?
Die Geräusche kommen von hinten.
Zitat:
@kilicbey25 schrieb am 26. Mai 2023 um 15:39:07 Uhr:
Hi,
Sind die nicht für vorne?
Die Geräusche kommen von hinten.
Das von mir abgebildete Federbeinstützlager SACHS 802 516 ist für die Hinterachse bei normalen S212, also Kombinationskraftwagen ohne Airmatic (nur Luftfederung / Niveauregulierung an der Hinterachse), mit Heckantrieb, ohne 4MATIC.
Hallo.
Ich habe gestern die original Federn einbauen lassen, schon war Geräusche weg.
Warum ich wieder original Federn eingebaut habe,
Komme leider ohne Unterboden schleifen nicht im Hof rein.
Mein Hof ist wie ein Hügel (erst Berg auf, dann direkt Berg ab. Deswegen hat Unterboden immer den Boden berührt.
Und das ohne Ladung. Habe mir lange Kopf gemacht, was passieren kann, wenn ich das Kofferraum voll packe.
Es sieht nicht mehr optisch so schön aus wie mit 30mm Eibach Federn, aber dafür brauche ich kein Kopf mehr machen, wann und wo das Auto aufsitzt.
Trotzdem vielen Dank an alle
MFG