Brauche dringend Hilfe - Corsa B x10xe

Opel Corsa B

Hey liebe Schrauber,
ich verzweifel momentan echt an meinem kleinen Bobby.
Mein Corsa B mit der 1-liter maschiene hat so nen Problem was mir jede Fahrt bei dem Wetter momentan tierisch gefährlich macht.

Symptome:

er verhaspelt sich andauernd bei 1500 u/min und macht töne die einem alten nokia mit dem monotonen vibrieren ähneln. die mkl leuchtet während der fahrt sporadisch auf und ab und an nimmt der kleine kein gas mehr an. wenn ich auf die kupplung trete und das gas gebe is das problem wieder weg bis zum nächsten "Störmoment". er nimmt im normalfall dann ca 2-5 sek kein gas mehr an und kriegt dann wieder den anschluss wobei man das gefühl hat das der motor in dem moment die verankerung rausreißt.

die bei der werkstatt meinten es wäre das agr ventil, ist jedoch mittlerweile auszuschließen.

was ich bereits gemacht hab:

LMM getestet (funktioniert)
AGR Ventil getauscht (funzt) auch mit Stecker ab nochmal getestet
Lambdasonde getestet
Drosselklappe sauber gemacht

Würde mich über ne Antwort freuen 🙂

Lieben Gruß Damian

22 Antworten

das ist ein komplettes teil. hier ein link was ich meine.
http://cgi.ebay.de/.../150536343822?...

den kannst du auch ruhig nehmen die funktionieren alle gleich gut

Danke 🙂
Hab den heute nochmal durchgecheckt und joa wenn ich den stecker während ll abziehe hat er genau die symptome. Habe mir den LLR bestellt.

Lieben Gruß 🙂

Also der LLR ist eingebaut, er zeigt mir jedoch immernoch die MKL an 🙁
Die Fehler beim Fahren sind alle weg. Kann das sein, dass das der Krümmer ist?
Lieben Gruß

Batterie hatte ich schon abgenommen und nach ca 10 min wieder dran geklemmt und zeigt immernoch einen durchgängigen Fehler an 🙁

auslesen lassen!

Ähnliche Themen

Jop werd ich machen lassen 😉

Kann man dafür eig den ADAC anrufen?:P

Die werben ja schließlich damit, dass die immer zur Stelle sind :P

Lieben Gruß 🙂

ADAC hat mit seinen Auslesegeräten manchal Probleme mit dem x10xe.
Bei Opel wärst du sicherer das sie tatsächlich was auslesen können.

gruß Acki

Bei Opel war ich schon nur das ist mir in gewisserweise zu teuer...
30 Euro wollen die für das Auslesen hier in Northeim haben.
Dann kommt noch das Löschen etc., was die nochmal drauf rechnen.
Ich werde mal bei dem Vater von einem Freund vorbeischneien.
Der hat auch ein Auslesegerät :P

Danke für die Info

Lieben Gruß

Fehler löscht sich von alleine  nach glaube 20 neustarten ohne probleme oder 10 min die batterie mit Motor aus abklemmen 

Deine Antwort
Ähnliche Themen