Brauche dringend den Sollwiderstandswert der...............

Volvo 850 LS/LW

Hi,

benötige schnellst möglich den exakten Sollwiderstandswert aller Radsensoren meines 850iger Elch`s.
Und zwar den Wert, den Volvo angibt!

Fragen: 1) Welche Nummern auf dem ABS-Steuergerät sind zum abgleichen nun am wichtigsten?
Nur die Volvo-Teilenummer reicht scheinar nicht aus.
Ich würde meinen wie folgt: Volvo-Teile-Nummer, ATE- Nummer und die 3X........ / z.B.
3X5669 etc..

2) Gehört zum Querlenker immer die Kunststoffabdeckung. bzw Spritzschutz, der in den Lenker
rein geschoben wird, oder kann man den vernachlässigen? Hier kurz ein Bild von ebay. damit
ihr wisst was ich meine. Der ist nämlich nicht mitgeliefert worden.
http://cgi.ebay.de/VOLVO-850-S70-LS-VA-unten-rechts-TRW-QUERLENKER-
/310288705613?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item483ea5e84d

Sper lieben Dank die
Schnecke 😎

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zweig20


Ich hab mal in "deinem Bestellkatalog" geguckt, deine neuen Lenker dürften auch die Aufnahme für die Abdeckung haben und du kannst damit die alten wieder verwenden. 🙂 Aber zum Lieferumfang gehörten sie nicht. Interessante Sache, dass es da solche kleinen feinen Unterschiede gibt...

😰😰😰 Häää...

Wie jetzt, meinst mich? Bestellkatalog? Woher weißt Du was derzeit bei mir verbaut ist? So dass ich die alten Dinger wieder rein schieben kann?

Also bei ebay gehören die zum TRW Set dazu.

Klär mich doch mal auf.

LG

Denk du hast nicht bei ebay bestellt, sondern über die Empfehlung aus dem Forum. Wenn du die originale Abdeckung jetzt verbaut hast, dürften die auch bei den neuen Querlenkern weiter genutzt werden. Natürlich kenne ich deine jetzt verbauten (alten) nicht, ist klar 😁 Reine Annahme also.
Auf der Webseite der einschlägigen Händler findest du pdf´s mit den jeweiligen Ersatzteilen. Perfekt um Vergleiche anzustellen 😉 Es sei denn, du hast irgendwie privat gekauft...

Zitat:

Original geschrieben von zweig20


Denk du hast nicht bei ebay bestellt, sondern über die Empfehlung aus dem Forum. Wenn du die originale Abdeckung jetzt verbaut hast, dürften die auch bei den neuen Querlenkern weiter genutzt werden. Natürlich kenne ich deine jetzt verbauten (alten) nicht, ist klar 😁 Reine Annahme also.
Auf der Webseite der einschlägigen Händler findest du pdf´s mit den jeweiligen Ersatzteilen. Perfekt um Vergleiche anzustellen 😉 Es sei denn, du hast irgendwie privat gekauft...

Ahh, ok 😉

Ne,ne. Händler. Wenn die alten nicht passen sollten, kann ich die der TRW auch nachträglich rein schieben, oder?

Wir wollen Sonntag loslegen. Den Teile-Händler erreiche ich erst Montag wieder. Deshalb frag ich.

Thanks 🙂

Hätte gern hierzu noch Information, weiß das jemand genauer?

Welche Nummern auf dem ABS-Steuergerät sind zum abgleichen nun am wichtigsten?
Nur die Volvo-Teilenummer reicht scheinbar nicht aus.

Ich würde meinen wie folgt: Volvo-Teile-Nummer, ATE- Nummer und die 3X........ / z.B.
3X5669 etc..

Was sagt die ( 3X5669 ) z.B. genau aus?

Gruss Schneckel

Ähnliche Themen

Nachträglicher Einbau ist kein Problem. Wird sicher passen, ist alles genormt. Gibt halt nur manchmal Sachen, wo gar nichts passt, Made in Sonstwo halt. Aber in deinem Fall ja nicht. Finds im übrigen gut, alles wieder in den Originalzustand zu versetzen und deshalb genau nachzufragen. Lässt man erstmal was weg, fängt es an und wird bald ne reine Bastelbude.

Dann frohes Schrauben für Sonntag 🙂

Zitat:

Original geschrieben von zweig20


Nachträglicher Einbau ist kein Problem. Wird sicher passen, ist alles genormt. Gibt halt nur manchmal Sachen, wo gar nichts passt, Made in Sonstwo halt. Aber in deinem Fall ja nicht. Finds im übrigen gut, alles wieder in den Originalzustand zu versetzen und deshalb genau nachzufragen. Lässt man erstmal was weg, fängt es an und wird bald ne reine Bastelbude.

Dann frohes Schrauben für Sonntag 🙂

Dank Dir!

Ja, hast recht, mit der Bastelbude. Obwohl, manchmal find ich das jetzt schon 🙁. Ich hoffe nur, irgendwann ist mal Ruhe am Elch, denn das schont nicht nur den Geldbeutel, ich vermisse auch den Fahrspaß, so ein schönes Auto muss man einfach genießen, ohne ständiges schrauben.
Alles was man nicht gleich wieder in den Zustand versetzt, wie es zuvor war, holt man eh nicht, oder nur eingeschränkt nach. Das sind Erfahrungswerte, insofern lieber alles gleich richtig erledigen.
Ich hoffe es klappt Sonntag alles. 🙄

LG

Zitat:

Original geschrieben von Joe Brown


Sorry, hab dir glaub ich was Falsches geschickt!

Nimm die hier!

Hallo super Bilder/Anleitung ,leider habe ich diese Adapterbox nicht.

Wie ist die Nummerierung am Stecker des ABS ,(Stecker Pin 1= Adapter Buchse 1 und so weiter?)

Bei der Bremsschalterprüfung sollen 2 Brücken mit Sicherung verwendet werden ,was für Sicherungen?

besten Dank im vorraus

Zitat:

Original geschrieben von pontiac-driver



Zitat:

Original geschrieben von Joe Brown


Sorry, hab dir glaub ich was Falsches geschickt!

Nimm die hier!

Hallo super Bilder/Anleitung ,leider habe ich diese Adapterbox nicht.
Wie ist die Nummerierung am Stecker des ABS ,(Stecker Pin 1= Adapter Buchse 1 und so weiter?)
Bei der Bremsschalterprüfung sollen 2 Brücken mit Sicherung verwendet werden ,was für Sicherungen?
besten Dank im vorraus

Hi,

kann da nochmal jemand helfen? Wir wollen da morgen mal ran. Wäre ein Abwasch.

Lieben Dank

Hi Weinberg ähh Volvoschnecke, hier mal ein Bild, auf dem die Lage des ABS-Relais (halbwegs) zu sehen ist.

Nummer 2/42 ist es

Gruß Michael

Abs-relais

Zitat:

Original geschrieben von eigen2


Hi Weinberg ähh Volvoschnecke, hier mal ein Bild, auf dem die Lage des ABS-Relais (halbwegs) zu sehen ist.

Nummer 2/42 ist es

Gruß Michael

Prima, dank Dir! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen