Brauche bitte dringend Kaufberatung W 124 Kombi!!!

Mercedes E-Klasse W124

Liebes Forum, liebe Sternwelt, liebe Schlauberger!

Als glücklicher Pagodenbesitzer und mittlerweile sogar Vater brauche ich zusätzlich ein adäquates Familienauto. Als solches tat bis vorgestern ein Mitsubishi seinen Dienst. Tja, tat! Und mittlerweile hat sogar endlich mein Mädchen eingesehen: Ein 124 Kombi muß her!

Nur welcher?

Mein Anforderungsprofil:
* bevorzuge Originalzustand
* Kombi
* später W124
* Anhängerkupplung
* wird auf Gas umgebaut
* Ich rase eher nicht, finde eigentlich Benzfahren eine erhabene und entspannende Angelegenheit (obwohl ich immer brav für Mika gefiebert habe!)
* Nichtraucher- und Nichthundauto wär echt prima
* Farbe egal, hauptsache schwarz, oder silber, oder ...

Welche Motoren sind die wirtschaftlichsten?
Spricht was gegen einen 300TE 4MATIK? Anfälligkeit?
Besser 4 oder 6-Zylinder???
Spricht was gegen Klimanlage?

Bin für schlaue Ratschläge offen und bedanke mich schon mal im voraus.

Liebe Grüße aus der Lüneburger Heide.

32 Antworten

hi knallkopp,

wie du mich nennst ;-)

sorry für die verwechslung, ka was mir da in den sinn kam, naja egal.

aber ich warte immer noch auf die bilder?

oder wolltest du nur posen? 😁

Zitat:

Original geschrieben von samoth


ich meinte nicht Dich, sondern den Knallkopp, der uns beide nicht unterscheiden kann.

Meine Fresse, hier ist was los :-)

Zitat:

Original geschrieben von escor


Diesel ist schrott = macht Krebs.

 

Ach tatsächlich...? Und Dein Benziner produziert sicher nur frischen Sauerstoff! Werde Dich in mein Nachtgebet einschließen! 😠

Treffen wir uns bei 500.000 km wieder und sehen dann wer von uns beiden Schrott fährt!

nur 500tkm ?!? also ich hab, zwar aufem schrottplatz aber immerhin nen fast doppelgänger von meinem gesehen, auf der uhr stand etwas über 600tkm, dann riß die steuerkette, man hätte sie doch wechseln sollen......

klar bekommen die meisten diesel mehr auf die uhr drauf, diemeisten dieselfahrer sind auch genügsame leute, jedoch haben diesel modelle wesentlichm ehr probs mit zkd geschweige denn zk !!! bei mir kam mit 150tkm (bei meinem modell anscheinend normal, die erste zkd ahlt) die zkd, naja, hab mal gefragt was so ein kopf kosten würde, jo : 2490€ plus märchensteuer, yeah !! und die aussage : kopfrisse beim benziner ?!? noch nie gehabt, bei größeren dieseln ja wegs kälte/wärme wirkung !!

naja, ich frage mich zwar, was beim benziner dazu führen könnte, da es nach dem siener aussage ja nicht an der kälte/wärme wirkung liegen kann... naja.....

fazit: es kommt mehr auf die pflege des motors drauf an, diesel, benziner, schauts euch mal die gemüter von denen sie gefahren werden an.

ps: kumpel hatt nen 250D, ca. 1jahr lang, gekauft mit glaube 180tkm, habe zu ihm gemeint er bekommt ihn nicht kaputt, japs, mit glaube 210tkm motorschaden, er trappte ihn halt wied sau !

Deine Antwort
Ähnliche Themen