Brauche Argumente gegen ein Winterauto!
Habe seit Mitte des Jahres dem Autofahren abgeschworen und mein Auto verkauft, fahre die ganze Zeit nur mit meiner GR78A egal bei welchem Wetter.
Auch den täglichen Weg zur Arbeit ca. 10 km.
Kälte allein ist kein Problem, dagegen kann man sich ja anziehen.
Bisher ging es auch noch, wenns Glatt war bin ich einfach etwas später zur Arbeit, der Gleitzeit sei Dank.
Doch nun musste ich heute das zweite mal bei Schneeglätte mit der dicken Fahren.
Bin zwar heile angekommen aber der Adrenalinkick ist nicht zu verachten und richtigen Spaß macht es auch nicht.
Mein Verstand sagt mit, Mensch Junge hol dir ne Winterdose für ein paar hundert Euro und gut ist aber mein Stolz sagt, Du wolltest das ganze Jahr fahren, dann zieh es auch durch.
Brauch eure Unterstützung und ein paar gute Argumente gegen eine Winterdose damit ich mir selber nicht nachgebe.
24 Antworten
Wenn dir die Kälte nichts ausmacht machs doch wie ich und fahr Fahrrad. 😉 Bin auch jeden Tag 30km durch dei Stadt unterwegs und das geht ganz gut. Na gut gestern und heute hab ich nen bischen gekotzt. Wenn bei 20cm Neuschnee nicht geräumt ist, ist es schon nen bischen anstrengend. 😉 Aber man bleibt gut fit für den Sommer.
Du sagst:
Brauch ein paar gute Argumente gegen eine Winterdose damit ich mir selber nicht nachgebe.
Meine Meinung:
1. Bis du eine Winterdose hast - ist der Schnee geschmolzen.
2. Autos stehen beim Schneefall im Stau - das dauert ewig bis du zuhause bist.
Ein bisschen kann ich mitreden, auch wenn es schon länger her ist, denn mit meiner 8oer bin ich damals zwei Winter durchgefahren. Bei Schnee eben einfach etwas langsamer. Für die 30 Kilometer zur Arbeit habe ich dann etwa eine Stunde gebraucht. Die Alternative wäre Bus und Bahn gewesen - über 2 Stunden Fahrt für eine Strecke.
Fahr vorsichtig!
Gruß,
Susizuki
Ich fahr auch das ganze Jahr...gestern morgen bei leicht glatter Fahrbahn in die Arbeit.
Als ich dann Abends gehen wollte war dieser schöne Neuschnee auf der Straße!
Dachte mir Spasshalber ich versuchs mal (Mopped: CBR 600 RR PC 37 bereift mit Metzeler Sportec M3😁)...
Aus der Tiefgarage nach oben begann der Kampf! Mit etwas Schwung hoch...mittendrin den Grip verloren und nur noch ein durchdrehendes Hinterrad. Selbst mit schleifender Kupplung ohne Gas zu geben ist sie mir durchgedreht....aber war ein heiden Spass!!!😁 Musste allerdings kapitulieren und dann mit der Straßenbahn fahren🙄
PS: Dose braucht Platz, je nach dem Parkschwierigkeiten...
Und zum Schluss: Bevor dir ne Dose holst kaufst dir nen 80 Roller gescheite Reifen mit gutem Profil und der Arbeitsweg wird zum heiden Spass!!
Hab noch nen 125er Roller mit Kurbelwellenschaden aber der wird wohl erst Ende des Monats wieder fertig.
da habe ich dann auch echte Winterreifen von Heidenau drauf.
Zitat:
Original geschrieben von shgfa
Hab noch nen 125er Roller mit Kurbelwellenschaden aber der wird wohl erst Ende des Monats wieder fertig.da habe ich dann auch echte Winterreifen von Heidenau drauf.
Damit hast Du Dir die Antwort mit dem besten Argument selbst gegeben!
Denn nur die harten kommen innen Garten...😁
Gruss
Kombinator69
- Sitzheizungen machen unfruchtbar
- Dieselautos laufen spätestens bei -20° nicht mehr (rede dir halt ein es gäbe nur Dieselautos)
- du fährst mit dem Auto auf der gleichen Strecke 4 Reifen ab
- du bist im wahrsten Sinne des Wortes der Coolste
- dir friert kein Scheibenwischwasser ein
- du mußt keine Scheiben freikratzen
- du brauchst keine Gummifußmatten
- du mußt dir nicht den Schnee von den Schuhen klopfen bevor du aufsteigst
Ich bin in den letzten 10 Jahren dieses Teil gefahren - Sommer wie Winter - auch bei 30 cm Neuschnee. Das macht Spass, das ist spannend, das fordert den ganzen Kerl von Kopf bis Fuss und es ist keine Blechkiste!
Dazu kommt, dass Du überall freundlich angesprochen wirst und sogar die Kameraden von der grün/weißen Fraktion neugierig aber ahnungslos in den Fahrzeugschein starren. Selbst beim TÜV gab es zunächst von einem Prüfer nur unwissendes Kopfschütteln, dann kam ein Kollege zu Hilfe und plötzlich waren mitten in einer angeregten Diskussion wie faszinierend Gespannfahren sein kann. Stempel drauf und ab!
ABER:
Gespannfahren ist NICHT einfach Motorradfahren mit etwas neben dran. MAN MUSS ES VÖLLIG NEU LERNEN!
A C H T U N G !
S U C H T G E F A H R!
Spam?
bei uns kommste mitn farrad nicht mal bis zur mülltonne............
thema klärt sich von ganz alleine,wennde erst mal mitn kopp uff doch strasse.........aua.........
gruss
ps: Mein benz springt auch bei 28 minus an.in polen bei 35minus oder bei den russen bei 40minus an.ach ihr buuuum.
Zitat:
Original geschrieben von POOOTE
Spam?bei uns kommste mitn farrad nicht mal bis zur mülltonne............
thema klärt sich von ganz alleine,wennde erst mal mitn kopp uff doch strasse.........aua.........
gruss
ps: Mein benz springt auch bei 28 minus an.in polen bei 35minus oder bei den russen bei 40minus an.ach ihr buuuum.
Benz is nich aber mit dem Moped war ich schon im Skiurlaub und beim Eistauchen!
Zitat:
Original geschrieben von POOOTE
ps: Mein benz springt auch bei 28 minus an.in polen bei 35minus oder bei den russen bei 40minus an.ach ihr buuuum.
Von wegen nicht mal bis zur Muelltonne -kenn ich nur zu gut😁-bei mir auch so halben Meter Schnee und nix geraeumt,und wird auch nich😁,- und Thema Benz= Qualitaet ist halt Qualitaet!!!
Gruss
Kombinator69
Haaaa,da muss ich aber stark lachen!! Qualität? qualität??? ein Benz rostet Dir schneller unter dem Arsch weg als Du denkst!!
Habe selber ein gefahre und dazu noch eine C Klasse,oh mann was die sich da bei Benz leisten....
und die bis heute denken, ein Benz ist eben ein Benz,diese Leute können mir nur leid tuen,wie sie hinters Licht geführt werden,na ja hinterher ist
man immer schlauer!!
lieben gruss und schöne rostige Zeiten noch! 😁
Das Thema Benz passt jetzt nicht in diesen Thread!
Es gibt aber viele Zweiräder aus den 70er und 80ern, die mindestens so zuverlässig sind wie ein moderner Benz mit chinesischder Elektronik😎
Zitat:
Original geschrieben von Irispeed
Haaaa,da muss ich aber stark lachen!! Qualität? qualität??? ein Benz rostet Dir schneller unter dem Arsch weg als Du denkst!!
Habe selber ein gefahre und dazu noch eine C Klasse,oh mann was die sich da bei Benz leisten....
und die bis heute denken, ein Benz ist eben ein Benz,diese Leute können mir nur leid tuen,wie sie hinters Licht geführt werden,na ja hinterher ist
man immer schlauer!!
lieben gruss und schöne rostige Zeiten noch! 😁
Fern jeder Realitaet😁......Aber jeder wie er meint...
auch n lieben Gruss an Alle Unglaeubigen😁
Hallo,
um nochmal aufs Ursprungsthema zu kommen:
Hol dir Winterreifen und vorher ein richtiges Wintermopped (also was hochbeiniges mit Stollenreifenpotential). Dann kommst du auch den Hubbel hoch und wieder heil runter.
Oder du holst dir ein Winterauto, das kannst du sogar heute machen und bar bezahlen. Kommt dich billiger als auch nur einmal mit dem Mopped die Straße zu vermessen und du bekommst keinen Ärger wegen Verkehrsbehinderung.
Ja, ich hab auch ein Wintermopped, es ist sogar eine Suzuki mit Straßenbereifung, völlig schneeuntauglich. Da ist es mir aber auch nicht schade drum, für Kälte, Eis und Salz und Splitt isses zusammengebaut. Trotzdem soll es jetzt auch gegen ein besseres Wintermopped eingetauscht werden: eine R80GS. Hier kannst du Winterreifen aufziehen, hast eine annehmbare Bodenfreiheit, das Blech ist dicker und fault nicht von Haus aus und warme Füße hast du auch noch.
Außerdem hilft der Kickstarter bei einer sterbenden Batterie am Wochenende weiter und die Kette muss nicht alle Nas lang geschmiert werden.
Ist aber auch teurer als ein Winterauto.
Und vielleicht auch ein paar Fahrtechniken aneignen, die mopped- und wintertauglich sind. Wenn man aber den Berg nurnoch mit viel Schwung rauskommt, würde ich das Mopped unter mir zumindest ansatzweise in Frage stellen.
Viel Spaß
sadfa