brauch mal hilfe

Mercedes W201 190er

hallo ich bin hier neu und hab seit 2 tagen einen signalroten w201 bj. 90 1.8
das auto ist in gutem zustand und ich hab ein paar überlegungen angestellt und zwar eine funkzentralverriegelung wär echt super aber ich weiß nicht was für ein aufwand es ist eine modellbasierende einzubauen also keine die in jedes auto passt

und die lautsprcher sind auch nicht das wahre hab auch nur 2 vorne da kommen dann gut rein und wie schauts hinten aus?
ist das schwer da welche einzupassen? und die leitungsverlegung? wenn ich schon am zerlegen bin kann ich auch gleich ne e antenne einbauen oder? welche passt ohne größere probleme?

und im innenraum was kann ich da nachrüsten ich hab kaum was drin da gibts doch so fächer und so oder?

13 Antworten

Hallo!

die fragen kommen andauernd, bei derart allgemeiner Fragestellung empfehle ich dir die suchfunktion😉

hab ich schon aber zum beispiel das mit der fahrzeugspeziefischen zv hab ich nicht gefunden

und mit den hinteren lautsprechern keine ganz genaue anleitung

kann ich mir ne eigene hutablage bauen?

www.gidf.de
nur so als tipp...

und waeco mt 150, die hab ich bei mir drin. kost wenig, brauchste nur auf den w201-spezifischen Kabelsatz zu achten (aber unbedingt! ) Widerstand nich zwicken und der EInbau ist auch für nen Laien einfach genug.
Nur die Kabelklemmen greifen nicht immer, da vorsichtig sein bei der Fehlersuche.

kannst du mir das genau erklären?
wie lange dauert das?

-.-
google, junge. das teil hat ne gebrauchsanweisung, die aus einem einzelnem Zettel besteht. Mit Bildern! gna.

Zeitdauer, wenn du zwischendurch noch nen paar Flaschen Bier leerst, mal eben noch den Teppich pflegst und immer wieder Werkzeug suchst und ins Dunkel hinein arbeitest:
3 Stunden.

1. Sitzbank hinten ausbauen (2 Klemmen und hochklopfen die Bank), Lehne bleibt drin.
2. Kabel vom Zündschloss verlegen, optional, Kabelkanal Fahrerseite nutzen, am Radio so anschliessen, dass nur Saft drauf is, wenns Radio Strom hat
3. Wenn der Kabelkanal nicht will, Fahrersitz ausbauen, Teppich ausklipsen und von Hand legen, dabei gleich drei Kabel verlegen, nur zur Sicherheit.
4. Fahrerseite dickes Kabel vorsichtig öffnen ohne Schneiden, sonst wird's teuer oder mühselig.
5. Nach Anleitung die Blinkerkabel anschneiden, Kabel zur Beifahrerseite verlegen, auch das neue Zündschlosskabel.
6. Nach Anleitung an die ZV-Pumpe (das heißt Zentralverriegelung) die Kabel anschließen, bei einem der drei Kabel schneidest du später durch, such dir da lieber die Beifahrerseite für aus statt wie in der Anleitung die Fahrerseite. Kofferraumdeckel bleibt dein Backup
7. ZV-Funkempfänger festkleben, Antenne mit Isoband so fixieren, dass guter Empfang besteht
8. Testen, testen testen
Geht hier ein Kabel nicht: MESSEN!! Meistens greift einer dieser Kabelklemmen nicht. Im Auto lötet man aber nicht, wenns nicht sein muss!
9. Rückbank rein, fertig.

So, 98% hiervon steht in der Anleitung, die bei der mt150 beiliegt. Das kann doch nich so schwierig sein...

ja gut schon ok habs ja auch schon gefunden aber ein paar fragen sind ja noch offen

ich dachte an sowas

so

Hallo,
also ich hatte vor paar Wochen das gleiche Problem, hatte da auch grad meinen W201 Bj.:90 geholt. So dann fingen die ganzen Wünsche an: ZV, Sound usw....😁😁😁. Also ich habe mich für so eine Universallösung von ebay Entschieden. Das ist eine Alarmanlage mit ZV und Blickeransteuerung und eineigen anderen lustigen Funktionen. Schau es dir mal an http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Mit dem Einbau hatte ich auch leichte Probleme. Mein Problem bestand letztlich in einer kaputten Sicherung im Steuergerät was mich bald zum Wahnsinn getrieben hat😕😕😕. In diesen Threadhttp://www.motor-talk.de/.../...eine-zentralverriegelung-t2156442.html hat mir jemand eine genaue Anleitung zum Einbau geschrieben, da sind auch Bilder mit dabei. Für die 40 Euro bin ich hoch zufrieden. Alle benötigten Kabel findest du unter der Rücksitzbank inklusive der Blinkeransteuerung, du müsstest dann nur noch ein Kabel vom Radio oder so nach hinten ziehen. Das ist das Zündungsplus welches der ZV mitteilt das jemand im Auto ist. Sonst verriegelt sie nach 30 Sekunden wieder automatisch. Ich habe alles ordentlich verlötet, bin nämlich der Meinung das ein Benz deutsche Wertarbeit ist und man nicht mit solchem billigem Mist wie Stromdieben anfangen sollte. Diese ganze Presselektrik ist was japanische Autos, das hat im Benz nichts zu suchen, zumal die Stromdiebe nicht immer zu 100% funktionieren. Das ist es besser du tust es verlöten und mit Schrumpfschlauch isolieren.

Zu deinem Lautsprecher Problem, habe diese Frage auch gepostet. http://www.motor-talk.de/forum/guter-sound-im-190er-t2151444.html Habe mich für die Sinuslive 105c entschieden. Gibts bei ebay für 45 Euro und ich muss sagen die klingen echt gut und der Einbau ist auch unkompliziert.

mfg paule

Zitat:

Original geschrieben von yuuzhanvong


ich dachte an sowas

so

so wie auf der skizze wird es im 190er nicht gehen, da der tank im weg ist 😉

@Paules 190er echt vielen dank endlich etwas das mir weiter hilft

@nfspeedy hmm hab ich schon vermutet hast du einen besseren vorschlag? ich kann doch die box unter den verbandskasten stellen das der lautsprecher nach oben zeigt oder?

ich wollt mir ne waeco holen hab gehört das die gut sein soll

Zitat:

Original geschrieben von yuuzhanvong


@Paules 190er echt vielen dank endlich etwas das mir weiter hilft

@nfspeedy hmm hab ich schon vermutet hast du einen besseren vorschlag? ich kann doch die box unter den verbandskasten stellen das der lautsprecher nach oben zeigt oder?

nee hab ich auch nich...

das ist halt alles ein bischen knifflig im 190er 🙂

ja das stimmt muss halt etwas bass haben und entfernbar sein

Deine Antwort