ForumW209
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. Brauch mal Eure Meinung zu diesem Angebot.... (CLK 500, EZ 11/2003)

Brauch mal Eure Meinung zu diesem Angebot.... (CLK 500, EZ 11/2003)

Mercedes CLK 209 Coupé
Themenstarteram 4. März 2012 um 18:36

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Den haben wir uns heute angeschaut.

Zum Fahrzeug:

Der CLK steht optisch wirklich TOP da. Lediglich eine kleine ausgebesserte Schramme am Stoßfänger hinten. Ansonsten keine Dulle, unfallfrei und ohne Rost (Radläufe, Türen etc.).

Soweit zum optischen Eindruck. Nun die Technik....

Die Scheiben und Beläge vorne sind fällig

Sommerreifen gibt es keine

Statt den angegebenen 178.000 km sind es inzwischen 186.000

Der ist nicht wie angegenen 1 Hd. sondern 2 Hd.

Letzter KD bei Mercedes war 2010 bei 150.000 km (wirklich noch vom Erstbesitzer)

Der nächste KD worde dann bei 172.000 in einer freien Werkstatt durchgeführt. Vermutlich hat da der Verkäufer selber "geschraubt", da er wohl KFZ-Mechaniker ist.

Nun dass, was mir wirklich Kopfzerbrechen macht. Im Armaturenbrett war ein deutlich vernehmbare "klickern" zu hören. Für mich klang das so, als ob irgend ein Servo probleme hat seine "Stellung" zu finden. Das dauerte einige Minuten und war dann weg.

Fahrzeug aus und wieder gestartet, und das Geräusch war wieder da... Der Fehler war reproduzierbar.

Mangels Zulassung war eine Probefahrt leider nicht möglich.

Wie schätzt ihr das Angebot ein?

Was ist von der Laufleistung zu halten?

Was könnte dies Klickern sein? Wie Aufwändig wäre da vermutlich eine Instandsetzung?

Der Verkäufer hat signalisiert, dass er beim Preis noch deutlich "was machen kann"..... (Mein erstes "Gebot" lautet " unter 10.000 €)

Der CLK (meine Frau bildet sich einen ein) soll das Privatauto für meine Frau werden. Jahresfahrleistung maximal 7500 - 10.000 km. Deswegen sollte die Laufleistung von knapp 190.000 kein Problem sein. Es muss auch kein 500er sein (obwohl der V8-Klang schon betörend war....;) )

So, nun seid ihr dran... Sagt mal eure Meinung...

Gruß

pesbod

 

Beste Antwort im Thema

ohne sehr ausführliche Probefahrt geht gar nichts, und wenn der 2te Besitzer vom Fach ist und den KD selbst gemacht hat, ist er vermutlich mit einem Problem an seine Grenzen gestossen. Sonst hätte er das offensichtliche Klickern bereits beseitigt, um nicht ein Auto mit Reparaturstau zu präsentieren. Das lässt auf mehr Probleme vermuten.

180.000km sind für den Motor sicher noch nicht das Ende, aber bedenke, das alles andere drumherum schon seine Grenzen hat. So ein Auto würde ich nie von Privat erwerben.

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten
am 5. März 2012 um 20:23

Fahr zum MB Händler nach Rgb. dort findet sich sicher etwas. Er kann auch in seinem PC nach CLK schauen.

Gruß L

Themenstarteram 6. März 2012 um 11:15

Zitat:

Original geschrieben von CLKLady

Fahr zum MB Händler nach Rgb. dort findet sich sicher etwas. Er kann auch in seinem PC nach CLK schauen.

Gruß L

Tja, wenn es so einfach wäre....:(

Einen nackten (nur Automatik) CLK 200 Kompressor aus Bj. 2004 für gute 15.000 € oder einen ebenso nackten CLK 220 CDI in Hellblau für knapp 18.000€ aus Bj. 2006.

Ansonsten war die Aussage, dass "solche" Fahrzeuge eigentlich nicht mehr über den Hof gehen. Unter 20.000 geht bei gebrauchten generell nichts.

Da bleibt dann wohl nur noch der Fähnchenhändler oder eben der Privatverkäufer.

CLK 500 + Gas verträgt sich wohl nicht so gut. Da hat er eindeutig gesagt: " Finger weg..."

Zum Glück ist es ja nicht eilig....

Gruss

pesbod

Zitat:

Original geschrieben von pesbod

Zitat:

Original geschrieben von CLKLady

Fahr zum MB Händler nach Rgb. dort findet sich sicher etwas. Er kann auch in seinem PC nach CLK schauen.

Gruß L

Tja, wenn es so einfach wäre....:(

Einen nackten (nur Automatik) CLK 200 Kompressor aus Bj. 2004 für gute 15.000 € oder einen ebenso nackten CLK 220 CDI in Hellblau für knapp 18.000€ aus Bj. 2006.

Ansonsten war die Aussage, dass "solche" Fahrzeuge eigentlich nicht mehr über den Hof gehen. Unter 20.000 geht bei gebrauchten generell nichts.

Da bleibt dann wohl nur noch der Fähnchenhändler oder eben der Privatverkäufer.

CLK 500 + Gas verträgt sich wohl nicht so gut. Da hat er eindeutig gesagt: " Finger weg..."

Zum Glück ist es ja nicht eilig....

Gruss

pesbod

sorry, aber blödsinn.

Der M113 500er ist für eine Gasanlage absolut problemlos geeignet.

Habe selbst im Bekanntenkreis zwei E500 mit Gas jenseits der 200TKM.

Es kommt halt auf den Gasumrüster an. Saubere Arbeit=keine Probleme. Pfusch und billig=Nur Ärger.

Billig wirst Du in der Tat nur Privat kaufen können, muß aber nicht unbedingt von Nachteil sein wenn die Historie stimmt und Du etwas Taschengeld auf der hohen Kante hast für eventuelle Reparaturen.

Mein alter CLK 500 lief 4 Jahre ohne Probleme und Reparaturkosten von unter 500 €, der Nachfolger steht derzeit aktuell schon wieder in der Werkstatt und hätte schon zig tausende Verschlungen wenn ich keine Garantie gehabt hätte.

Ergo, kannst halt Glück oder Pech haben.

Viel Glück bei der Suche.

Themenstarteram 6. März 2012 um 16:01

Zitat:

Original geschrieben von Dampfhammer2003

Viel Glück bei der Suche.

Es könnte sein, dass wir auf dem richtigen Weg sind....:D

CLK 200 Kompressor, Bj. 2006, Leder, Navi, SSD, Automatik, 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie, knapp 70.000 KM gelaufen aus 1 Hand von einem MB Händler. Silber mit grauem Leder. Soll 14.500 € kosten. Ist zwar eigentlich über dem selbsternannten Limit, andererseits wenn er hält was er verspricht....

Und da es nicht unser Hauptauto wird, sondern wirklich nur für die Frau zum rumrutschen reichen hoffentlich auch die 163 PS....:( ;)

Steht nur leider mal wieder 300 km weg.....:(

Gruss

pesbod

Zitat:

Original geschrieben von pesbod

Zitat:

Original geschrieben von Dampfhammer2003

Viel Glück bei der Suche.

Es könnte sein, dass wir auf dem richtigen Weg sind....:D

CLK 200 Kompressor, Bj. 2006, Leder, Navi, SSD, Automatik, 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie, knapp 70.000 KM gelaufen aus 1 Hand von einem MB Händler. Silber mit grauem Leder. Soll 14.500 € kosten. Ist zwar eigentlich über dem selbsternannten Limit, andererseits wenn er hält was er verspricht....

Und da es nicht unser Hauptauto wird, sondern wirklich nur für die Frau zum rumrutschen reichen hoffentlich auch die 163 PS....:( ;)

Steht nur leider mal wieder 300 km weg.....:(

Gruss

pesbod

also, wenn Dein Fuhrpark so aussieht wie beschrieben (12 Zyl., 8 Zyl. etc.), dann willste auch für "Muttern" keine Magermotorisierung. Liebe 200er Fahrer, bitte nicht falsch verstehen, 163 PS sind schon ordentlich, aber es kommt halt immer drauf an was man sonst so gewöhnt ist.

Mir persönlich ist der 200er zu schlapp und wer sonst jenseits der 200PS oder 300PS Marke täglich Fahrzeuge bewegt dem wird es ähnlich ergehen.

Unseren CLK 500 fährt übrigens auch "Mutti" und halt mal ich wenn ich Lust und Laune habe.

Also weiterhin viel Glück bei der Suche.

am 6. März 2012 um 17:21

Bei so alten autos ist die historie und Vertrauenswuerdigkeit des verkaeufers wichtig.

Letzteres ist hier schonmal durch die Falschangaben nicht gegeben. Daher: Finger weg!

Themenstarteram 6. März 2012 um 19:53

Zitat:

Original geschrieben von Dampfhammer2003

Mir persönlich ist der 200er zu schlapp und wer sonst jenseits der 200PS oder 300PS Marke täglich Fahrzeuge bewegt dem wird es ähnlich ergehen.

Das befürchte ich auch, aber andererseits fahren wir die Strecken mit dem Phaeton bzw. bald seinem Nachfolger. meine Frau fährt zwar gerne unser Dickschiff, aber um im Dorf "rumzurutschen" meint sie, sei ihr was kleineres lieber.... Und da reicht so ein 200er Kompressor.

Gruss

pesbod

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. Brauch mal Eure Meinung zu diesem Angebot.... (CLK 500, EZ 11/2003)