Brauch ich zwingend Distanzscheiben?
Soo, gestern ging mein Wagen erfolgreich durch den TÜV, also weitere 2 Jahre Bastelfreude und Herzblut :-D
Dank Kleinanzeigen, bin ich jetzt stolzer Besitzer von orginalen 17 Zoll Irmscher Double Spin Felgen ( oder Twin Spin, ich glaub ihr wisst was ich meine)
auf den Felgen sind Preumant Reifen 235/45 ZR17 drauf. Leider konnten die nicht schon von der Werkstatt montiert werden, weil die Schrauben zu lang waren, die ich vorher hatte. Naja ich also zum Schrottplatz gefahren, und mir da meine 20 richtigen Schrauben geholt. Wollt die neuen Felgen dann heute endlich montieren, und wieder Mist. Ich setz die Felge drauf, und schraub alle 5 Schrauben nacheinander richtig fest rein. Bin ich aber fertig damit, kann ich immernoch min. ein Blatt Papier durch den Spalt zwischen Felge und Halterung ziehen, das kann doch nicht normal sein oder?
Brauche ich jetzt zwingend Distanzscheiben, oder mach ich da irgendwas falsch? Wenn ja welche brauch ich da? Will einfach nur endlich die neuen Felgen und Reifen draufhaben, allein schon, weil ich mit den alten den TÜV nicht mehr bestanden hätte...
Hier nochmal n Link zur Anzeige
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../19204985
Vielen Dank schonmal im vorraus Leute, und ne gute Nacht xD
23 Antworten
ja, das stimmt schon, ET 33 müsste eigentlich gehen (obwohl im Umrüstkatalog ET 39 steht), zumal , sollten Sie z. B. auf einem Vectra gewesen sein, die ET eher höher sein müsste und sicherlich keine 235 montiert wären...
In der Anzeige ist doch auch ein Irmscher Gutachten abgebildet, gabs das nicht dazu? Da müsste doch alles drin stehen...😕
Außerdem stand dort auch die ET schon drin, hätt's gar nicht zum Auto müssen...
G
ubid
Ja das Gutachten hab ich hier, da stand auch Omega B Caravan drin, es hatte mich nur stark gewundert, dass das halt nicht auf Anhieb passte, ich werds nochmal in Ruhe versuchen und berichten wie das funktioniert hat..
...mach mal die Aufnahmen mal richtig sauber, die Felgen sitzen da teilweise durch Dreck tierisch stramm drauf, das müsste eigentlich dann alles okay sein...
Ich finde die Felgen auf dem B übrigens sehr gut, passen irgendwie..
G
ubid
Ja, ich fand die auch sehr geil. Und ich brauchte halt eh neue Reifen und Felgen, und dann kam dieses Angebot gerade richtig. Weil die Dinger ja auch Orginal eingetragen sind, und ich mit dem ganzen Kram schonmal keinen Stress hab ^^
Ähnliche Themen
Hallo ich hab vorhin grad die Alus draufgemacht und habe eine Radschraube vorher in die Felge gesteckt
und innen gemessen da stehen sie 20 mm raus Orginalschrauben.Miss deine einfach mal nach vielleicht sind sie doch zulang.
schönen Abend noch
Vielleicht sind auch deine Gewindegänge in der Radnabe einfach so vergammelt, daß die Schrauben gar nicht weit genug reingehen..?
Das gibt´s oft, wenn die vorherigen Schrauben nicht lang genug waren und sich ewig Dreck und schmock in die letzten Gänge gesetzt hat.
Versuch mal, ob Du die Schrauben ohne Rad einfach "durchschrauben" kannst, bis kurz vor dem Kegelkopf. Wenn sie weit vorher schwer gehen, mußt Du die Gewinde reinigen.
Danke dir fürs extra Nachmessen, werd ich nochmal checken ;-)
Wie im Startpost bereits erwähnt, hatte ich vorher Schrauben drin, die zu lang für meine neuen Felgen waren, ergo auch tiefer in die Gewinde rein gingen, also ist umgekehrtes wohl eher der Fall ;-)
Hoffe ich krieg das morgen hin, damit der Wechsel endlich durch is...
Soooo, heute war es dann endlich mal soweit, die neuen geilen Felgen sind drauf =) Bilder folgen, wenn ich mal durch die Waschstraße gefahren bin und so ^^
Der Knackpunkt waren so beschissene Plastikringe, die noch auf der Radnarbe mit drauf waren. Die waren ursprünglich mal weiß, aber natürlich waren die total zugeschmandet, und weil es schon gedämmert hat, ist mir das nicht aufgefallen. Heute hab ich die Ringe runter genommen, und Zack alles passt ^^
Da das Gewinde ja eh durchgängig ist, hätte ich auch die anderen Schrauben nehmen können, aber egal, jetzt hab ich alles wieder Orginal Opel, und bin diese Scheiß Reifen + Felgen endlich los xD
Dann hatten deine alten Felgen einen anderen, größeren Mittendurchmesser als 65,1 mm.
Das sind Distanzringe um die Felge mittig zu positionieren.