brauch euren hilfe....

Mercedes C-Klasse W202

also ich fahre ne c-220 benziner bj.95 und jetzt das motorsteuergerät is defekt,jetzt hab ich einen gebrauchten gefunden auch von einen c-220 benziner aba da is die teilenr. anderes! muss das die gleiche teile nummer haben oda kann ich auch das einbauen was ich gesehn hab mit ner andern teilenummer?

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von db-fuchs


Die Sicherung brauchst du dir nur ansehen,das Relais selbst na am besten erneuern.PS habe jetzt so ein FZ mit dem Fehler in der Werkstatt stehen.

hab heute nach geschuat die sicherung is noch gut aba nach dem relais hab ich jetzt ned nachgeschaut muss ich morgen nochmal schauen...hmm was meinen sie...sie haben jetzt so einen mit nem FZ bei ihnen stehn:S

Hallo,

Ich denke Du solltest mit der nächsten Vertragswerkstatt reden und Dein Fahrzeug von einem Kumpel dahin schleppen lassen. Die Fehlerdiagnose ist sicher nicht mehr als 5..6 AW teuer und dann weißt Du, ob das kaufen eines neuen Steuerteils das Problem überhaupt lösen kann. Wenn Du Glück hast, mußt Du für die Diagnose auch nur in die Kaffekasse zahlen.

Wenn Dein Auto noch nicht den neuen Standarddiagnoseanschluss hat, kann die freie Werkstatt meistens sowieso nicht alles auslesen und einstellen, was mit dem alten Steuergerät geht.

viel Glück,

MfG. s.a.

Zitat:

Original geschrieben von sa1961


Hallo,

Ich denke Du solltest mit der nächsten Vertragswerkstatt reden und Dein Fahrzeug von einem Kumpel dahin schleppen lassen. Die Fehlerdiagnose ist sicher nicht mehr als 5..6 AW teuer und dann weißt Du, ob das kaufen eines neuen Steuerteils das Problem überhaupt lösen kann. Wenn Du Glück hast, mußt Du für die Diagnose auch nur in die Kaffekasse zahlen.

Wenn Dein Auto noch nicht den neuen Standarddiagnoseanschluss hat, kann die freie Werkstatt meistens sowieso nicht alles auslesen und einstellen, was mit dem alten Steuergerät geht.

viel Glück,

MfG. s.a.

oki vielen dank für die hilfe 🙂

Hallo,

P.S. habe ich vergessen,

Geh nicht in den E-Klasse Tempel mitten in der Großstadt,
Am Standtrand gibt es auch eine Werkstatt mit dem Stern ganz oben auf dem Dach, und die machen LKW und PKW und Smarties, haben Vertrag, und mit Jeans darfst Du da rein.

s.a.

Ein Top Tip aber wenn die Stromversorgung nicht IO ist bringt auch der DAS-Tester nix,nur keine COM zum Steuergerät,hatte ich ja Heute live.Die Sicherung ist im Relais!Ich werde mal den Schaltplan sicher stellen falls einer in der Bastelbude den lesen kann.

Zitat:

Original geschrieben von db-fuchs


Ein Top Tip aber wenn die Stromversorgung nicht IO ist bringt auch der DAS-Tester nix,nur keine COM zum Steuergerät,hatte ich ja Heute live.Die Sicherung ist im Relais!Ich werde mal den Schaltplan sicher stellen falls einer in der Bastelbude den lesen kann.

Stell den Plan mal sicher, wir brauchen Ihn bestimmt noch.

Schaltplan lesen dürfe ja dann kein Problem sein, es wird ja
noch einige Leute ausser mir, hier im Forum geben,
die so etwas gelernt haben. Was wiilst Du denn wissen?

Ich gebe zu, die Pläne der Autobauer sind für einen Elektro...
ungewöhlich, aber kein Buch mit sieben Siegeln.

Frag einfach mal.

Deine Antwort