brauch euren hilfe....
also ich fahre ne c-220 benziner bj.95 und jetzt das motorsteuergerät is defekt,jetzt hab ich einen gebrauchten gefunden auch von einen c-220 benziner aba da is die teilenr. anderes! muss das die gleiche teile nummer haben oda kann ich auch das einbauen was ich gesehn hab mit ner andern teilenummer?
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von db-fuchs
Hast du IFZ-Schließung?
endlich jemand der mir antwortet...meinst du infarotzentralschließung???wenn ya...ya habe IFZ-schließung,soory kenne mich ned so aus...mein alter motorsteuergerät hatte die teilenummer 0175457032 und das was ich gesehn hab hat die teilenummer 014545040432 is auch von ner c-220 benziner bj.96 und is von der firma bosch...
Das Fahrzeug läßt sich durch Tasten druck auf/zu machen!?So und da ist auch der Bock denn das IFZ-Steuergerät arbeitet nur mit "SEINEM Motorsteuergerät" zusammen. Mit einem anderen gibts Keine START FREIGABE!
Zitat:
Original geschrieben von db-fuchs
Das Fahrzeug läßt sich durch Tasten druck auf/zu machen!?So und da ist auch der Bock denn das IFZ-Steuergerät arbeitet nur mit "SEINEM Motorsteuergerät" zusammen. Mit einem anderen gibts Keine START FREIGABE!
genau mit einem tasten druck ist das wo man auf/zu machn kann...
aha also würde das nicht funktionieren wenn ich das andere motorsteuergerät einbaue:S
Zitat:
Original geschrieben von db-fuchs
Ja wie wäre es denn mit einer Reparatur?
hmm wusste ned ob man das repariern kann,wo kann man das denn repariern und wie teuer is das so ungefähr ???
http://www.sender.de/service/kfzelektronik.html
http://www.sender.de/service/mercedes_reparaturPMS.html
eine Möglichkeit
Gruß
Klaus.
Zitat:
Original geschrieben von klausram
http://www.sender.de/service/kfzelektronik.htmlhttp://www.sender.de/service/mercedes_reparaturPMS.html
eine Möglichkeit
Gruß
Klaus.
vielen dank
ne frage kann ich das auch bei mercedes reparieren lassen?
http://www.mbgtc.de/index.php?id=254
Reparatur bei MB glaube ich nicht, aber gebraucht, oder neu.
Gruß
Klaus
Bei MB Rep. Nein,Gebraucht geht nicht,Neu OK aber teuer.PS wer hat das eigendlich ;wie festgestellt das das MSG nicht IO ist?
Zitat:
Original geschrieben von db-fuchs
Bei MB Rep. Nein,Gebraucht geht nicht,Neu OK aber teuer.PS wer hat das eigendlich ;wie festgestellt das das MSG nicht IO ist?
das war ne freie werkstatt....
ich hatte die lichtmaschine ausgetauscht weil die defekt war dann wollte ich testen aufeinmal springt mir das auto ned an...yoaa dann haben wir es dahin gebracht...meint ihr es kann an was anderes liegen????
Ho Ho,sicher da kann man ja davon ausgehen das da nix geprüft wurde.Und ein zusammenhang mit Unterspannung besteht.Allso ÜBERSPANNUNGS Schutzrelais,Fahrtrichtung rechts unter dem schwarze Deckel ein langes Relais mit 2 Sicherungen 15A drin die erst mal prüfen!
Zitat:
Original geschrieben von db-fuchs
Ho Ho,sicher da kann man ja davon ausgehen das da nix geprüft wurde.Und ein zusammenhang mit Unterspannung besteht.Allso ÜBERSPANNUNGS Schutzrelais,Fahrtrichtung rechts unter dem schwarze Deckel ein langes Relais mit 2 Sicherungen 15A drin die erst mal prüfen!
vielen dank für den tip...kann ich das auch selber überprüfen?
Die Sicherung brauchst du dir nur ansehen,das Relais selbst na am besten erneuern.PS habe jetzt so ein FZ mit dem Fehler in der Werkstatt stehen.