bräuchte mal ein wenig hilfe
hi also ich möchte mal ein paar infos zu amis wissen . ich denke ihr könnt mir helfen.
1.wie rechnet man cui in lieter um? hat jemand ne tabelle mit den gängigsten motoren ?
2.gibt es in deutschland tuner die v8 motoren tunen?
auch blower und turbo ?
3.gibt es einen guten onlinemarkt wo solche fahrzeuge angeboten werden von leuten die ahnung haben?
ich finde de 67 und den 69er camaro echt geil am besten noch nen yenko. hat jemand alle möglichen infos zu diesem fahrzeug? z.b. welche motoren gibt es wo sind die schwachstellen usw.
ich hoffe ihr habt was für mich . danke euch schonmal.
28 Antworten
ihr dürft das auch nicht falsch verstehen ,ich bin kein prolet oder sowas . ich möchte nur ein amerikanisches auto fahren was ca 600ps hat . ist halt nen kindheitstraum.
und ich möchte im vorfeld soviele infos wie möglich sammel .
ich finde ca.12000 € akkzeptabel für die leistung die man erziehlt. was wird denn da alles umgebaut ?
hat eventuell mal einer nen bild von einem roots lader?
keine sorge calitobi, ich denke da bist du schon richtig hier
immerhin ist es ja sehr viel realistischer für 12.000€ ein 600PS auto zu bauen, anstatt von einem 200.000 € Lamborghini oder was weiss ich was zu träumen
@ GM-tech: Ist auf jeden fall ein interessantes Angebot.
@ calitobi: Da wird dann alles umgebaut.
Durch die hohen Belastungen sind bei einem solcehn Motor Schmiedeteile pflicht (also Kolben, Pleuel, Kurbelwelle).
Der Block wird etwas modifiziert (Kolbenboden Kühlung).
Die Hauptlagerböcke müssen verstärkt werden.
Andere Zylinderköpfe logischerweise.
Motorölkühler und stärkere Wasserpumpe braucht der auch.
da kommt schon gut was an Teilen zusammen, und bis auf den Block können kaum Teile weiterverwendet werden.
Einziger Vorteil ist, der Ventiltrieb wird nicht so aufwendig wie bei einem vergleichbaren Sauger, da der Komressor Motor keine so drastische Nockenwelle und keine extremen Drehzahlen benötigt.
Aber nicht vergessen.
Ein Auto besteht nicht nur aus einem Motor.
An was machst Du die 600PS fest?
Denn 600PS sind ne Menge, und kaum ein Ami der auf der Strasse befegt wird hat soviel Leistung, es hat ja nur wenige überhaupt mal 500PS.
Lass Dich nicht von irgendwelchen Phantasiewerten beeindrucken, und auch die damaligen Serienleistungen sind eigentlich weniger als angegeben.
Das liegt an den damals (bis 1971) verwendeten brutto-PS.
ein gut gemachter Smallblockmit ca. 400PS ist schon ne ziemliche Rakete in einem so leichten Auto wie einem 1st Gen Camaro.
also die 600ps mache ich nicht fest es können auch 500ps sein ich wollte mir ein ziel setzen.
momentan fahre ich nen opel calibra turbo mit ca:300ps
aber ich möchte etwas fahren womit ich wiedererkennungswert habe.
Ähnliche Themen
Ja OK,
das heisst das Du nur moderne Autos gewöhnt bist.
Dann sollte das Fahrwerk wichtiger sein, denn auch so ein Camaro oder selbst eine Corvette aus den Baujahren verhält sich ziemlich schwammig, vorallem im Vergleich mit modernen Autos.
Wenn die 600PS nicht so wichtig sind dann wird es auch günstiger, denn das ist schon ne Region in die ein Smallblock nur mit einigen Verstärkungen zuverlässig zu bekommen ist.
Wie eingangs gesagt:
Ein gut gebauter destroketer 400er Sauger an einem 5-Gang Schaltgetriebe ist in einem agilen, leichten Wagen einfach genial.
wenn ich mir einen ami holen sollte ,möchte ich auch nicht langsamer sein als jetzt ( also im anzuch) deswegen sagte ich 600ps aber ich möchte auch nicht unter500 haben.
Ich werde.....
... das dumme Gefühl nicht los, daß du vielleicht besser bei deinem Calibra bleiben solltest.........
Wenn es dir nur um den Wiedererkennungswert geht, lässt du den Calibra sandstahlen, stellst ihn drei Tage in den Regen und bläst ihn dann mit Klarlack über...........
Discoflitter und Perlmuttlack oder flipflop oder wie man das Zeug nennt was je nach Blickwinkel die Farbe ändert, ist out..... damit fährt schon jeder 2. Hyundai durch die Gegend.....
Bleib beim Calibra... so ´ne alte Starrachsenschüssel aus Amiland ist wohl nicht das wahre......
Neumann
du solltest davon ausgehen @ calitobi
daß zb ein camaro auch mit nur 300/350ps deinen calibra mal locker eintütet... also anzugsmäßig sieht dein euro da auch weit unterhalb von 500ps kein land, du solltest bedenken, daß solche motoren ein wahnsinnsdrehmoment haben, das du mit nem turbo-euro einfach nciht erreichst....! da ist dann auch das mehrgewicht nciht sooo relevant.
Also ein auf 300PS aufgeblasener Calibra-Turbo hat ne Menge Drehmoment, den würde ich nicht unterschätzen.
Ich denke auch das der von mir vorgeschlagene 400er Camaro den in allen lebenslagen vom Stand bis 200undistnichtmehrfeirelich stehen lässt.
Kann aber verstehen das er auf Nr-Sicher gehen will 🙂
ja, ja! Und ich fahre einen 350er Trans Am und mir wollte im Forum niemand so recht glauben, dass ich auf der Autobahn schneller war als ein 560 sec.....
also bitte nicht falsch verstehen mit dem wiedererkennungswert meinte ich nicht flip-flop, 25"chrom-felgen. und so weiter , ich meinte ein auto bei dem mann den klang etc. nich so schnell wieder vergisst. einen calibra z.b. natürlich ist er mit turbo geil wie die sau aber es fährt halt schon jeder 5te , und wann sieht man den mal nen ami ?
Zitat:
Original geschrieben von V8 Teufel
ja, ja! Und ich fahre einen 350er Trans Am und mir wollte im Forum niemand so recht glauben, dass ich auf der Autobahn schneller war als ein 560 sec.....
Jaja, uznd so ein popeliger 350er Transam ist ja auch mit einem heissgemachten 383er auf 400er Basis zu vergleichen.
Das ist unghefähr so als würde man einen 87er Camaro mit 305er mit einem 69er Camaro mit getunetem 302er vergleichen.