Bräuchte hilfe
Hallo Leute
Habe ein w211 mit austausch Motor und das Problem ist mein orginal Motor hatte am rechten Zylinderkopf hinten keine unterduck Pumpe
Und der ausstausch Motor hat eine unterdruck pumpe aber mir fehlt der die Leitung von der unterdruckpumpe zum saugrohrmodul
Könnte mir jemand die Teile Nummer von der Leitung sagen
War bei Mercedes und der konnte im epc nichts finden und über die fahrgestell Nummer findet man es nicht weil es am orginal Motor nicht verbaut war
Vorrab schonmal danke
16 Antworten
Ein bisschen mehr Infos wären schon schön, sodass man dir auch helfen kann und nicht Rätsel raten muss … da du sagtest rechter Zylinderkopf denke ich es ist ein V-Motor. Rechts von wo aus gesehen? Welche Bank? Welcher Motor? Was war original drin? Was kam rein?
Habe gerade einen ausgabeit Motor gesehen der hat auch keine Pumpe dran aber dann ist der Anschluss an der ansaugbrücke trotzdem angeschlossen nur wurde dann die Leitung abgeschnitten
Weiß jetzt nicht was richtig ist
ob nur die Leitung fehlt oder die Pumpe rein muss
Ich hänge noch ein bild an von dem Motor den ich gerade begutachtet habe ohne Pumpe aber trotzdem mit Leitung aber keine ahnung wohin diese geht
Bin langsam ratlos suchen jetzt schon knapp 1 Jahr den Fehler
Dementsprechend ist der Original ein Vormopf und der Austausch ein Mopf.
Wenn du mir von beiden Modellen mal die genauen Bezeichnungen gibst, dann kann ich dir höchstwahrscheinlich raussuchen wo welche Schläuche hingehen und welche Teilenummern die haben.
Also als Beispiel meiner ist 211.004
Die wichtigen Nummern sind also die 4. bis 6. Stelle der jeweiligen FINs.
Ähnliche Themen
Bin langsam ratlos suchen jetzt schon knapp 1 Jahr den Fehler
1 Jahr schon.......
Vllt. anderes Auto?
Zitat:
@mattsinger schrieb am 22. Juni 2024 um 20:46:28 Uhr:
Bin langsam ratlos suchen jetzt schon knapp 1 Jahr den Fehler [/quote
1 Jahr schon.......
Vllt. anderes Auto?
Wenn nicht alles andere an dem auto passen würde hätte ich schon längst ein anderes aber er ist einfach genauso wie ich ihn gerne hätte
Ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber baue doch bitte einen Motor ein der in das Fahrzeug gehört und nicht irgend was, Hauptsache das Loch vorne im Motorraum ist gefüllt.
Das ist wieder so eine Bastelbude. Wer hat dir denn einen Mopf Motor in einen Vormopf eingebaut? Womöglich noch mit dem Vormopf ME das andere Kodierungen und andere Kennfelder hat.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 23. Juni 2024 um 01:23:10 Uhr:
Ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber baue doch bitte einen Motor ein der in das Fahrzeug gehört und nicht irgend was, Hauptsache das Loch vorne im Motorraum ist gefüllt.Das ist wieder so eine Bastelbude. Wer hat dir denn einen Mopf Motor in einen Vormopf eingebaut? Womöglich noch mit dem Vormopf ME das andere Kodierungen und andere Kennfelder hat.
Mir wurde gesagt dass das kein Problem wäre
Hätte ich das gewusst hätte ich einen von 2005 gesucht
Ja es ist das alte motorsteuergerät drin
Kann sowas umcodiert werden
Vielen dank
Ich weiß nicht, ob man das so einfach umcodieren kann, oder n MoPf MSG nehmen kann, da ein MoPf keine SBC mehr hat. Klar ist das nicht toll, aber ganz ehrlich: wenn er gut läuft und mit jedem SG kommunizieren kann dann würde ich das so lassen. Wie oben erwähnt Blindstopfen in die Unterdruckleitung rein und fahren. Bleibt dir eigentlich auch nichts anderes übrig außer halt n neuen, passenden Motor …
Zitat:
@211erBomber schrieb am 23. Juni 2024 um 13:59:59 Uhr:
Ich weiß nicht, ob man das so einfach umcodieren kann, oder n MoPf MSG nehmen kann, da ein MoPf keine SBC mehr hat. Klar ist das nicht toll, aber ganz ehrlich: wenn er gut läuft und mit jedem SG kommunizieren kann dann würde ich das so lassen. Wie oben erwähnt Blindstopfen in die Unterdruckleitung rein und fahren. Bleibt dir eigentlich auch nichts anderes übrig außer halt n neuen, passenden Motor …
Das wäre übel an dem Motor ist soviel neu gekommen
Wenn ich das richtig verstehe, dass der Motor schon länger verbaut ist und fährt dann würde ich persönlich fahren und glücklich sein, dass trotzdem alles irgendwie funktioniert.
Laufen tut er nur die fehlende Leistung ist stark spürbar
Und wenn man mal mit anhänger unterwegs ist ist es schlimmer als mit meinem vorherigen w203 200 kompressor