Bräcuhte eure Hilfe--> Kaufberatung
Hallo Bikergemeinde,
kurz zu meiner Situation:
Ich hatte mit 16 schon einen 125er Schein und habe letztes Jahr meinen Motorradlappen gemacht, bin jetzt 19 und fahre eine F800R. Gemietet, d.h. 7 Monate da ich BMW Mitarbeiter bin, sehr praktisch.
Aber nachdem ich das Ding zurückgegeben (im September) habe stehe ich vor einem Kauf.
Die F800R kommt nicht in Frage. Schön zu fahren für 7 Monate aber das wars dann auch 😉
Nun meine Frage an euch und eure Erfahrung:
Mein Budget liegt bei ca. 4000€. Vielleicht etwas sportlicher wie die F800R, leichter, aber dennoch möchte ich im Naked/Streedfight bereich bleiben. BITTE KEINEN 2-Zylinder. Wegen dem Sound, evtl ne Auspuffanlage (belehrt mich des besseren falls ich was falsches sage) und 2. Gehen mir die Vibrationen (wie bei meiner jetzigen ab 7k Touren) echt gegen den Strich 😠. So um die 80-120 PS - Bitte auch beachten wegen der Drosselung. Nicht zu alt, also sie sollte schon was hermachen optisch (wenn es denn sein muss kann ich mein Budget auch etwas aufstocken).
Und das allerwichtigste: ABS. Möchte es nicht missen. Mit meiner Yamaha YZF-R125 damals hats mich mal sauber gelegt ohne ABS.
Nun an euch: habt ihr da einen Blitzgedanken? Oder fällt euch was ein?
Vielen Dank schonmal im Vorraus!
Und allzeit gute Fahrt!
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Ich dachte immer, dass die Triumph nur V2 hat. Deswegen ist das Mopped nicht in meiner Liste aufgeführt.
Triumph hat eigentlich überhaupt keinen V-Motor.
Triumph steht für Reihen-Dreizylinder.
Die Ausnahme davon sind die Cruiser von Triumph (Speedmaster und Thunderbird) die untypisch für Cruiser/Chopper grossvolumige Reihenzweizylinder haben.
Der ganz grosse Cruiser, die Triumph Rocket, hat wiederum einen gigantischen 2300 ccm Reihen-Dreizylinder.
P.S.: Die Scrambler hat auch "nur" zwei Zylinder.
Calle, du dachtest Triumph hat nur V2? Dir ist in deinem ganzen Leben anscheinend noch keine Daytona, keine Street und auch keine Speed Triple unter Last entgegengekommen. Wenn dem so ist, mein Beileid. Neben dicken Einzylindern haben die Dreizylinder von Triumph, genau wie die MT-09, mit den geilsten Sound überhaupt. Mit diesen kreischenden Reihenvierern kann ich überhaupt nichts anfangen. Gibt sowieso schon viel zu viele von denen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Als Angeklagter habe ich das Recht zu schweigen. Ich muss mich nicht selbst belasten.😁😁😁
Schaffst du nicht!
bei den Motorrädern ist die K75 die beste Motorenwahl - mit ihrem halben 6 Zylinder!
mit 120° Versatz ist die schon richtig gut zu brauchen!
die 4 Zylinder laufen zum teil unter Rüttelplatten - wen wundert es- ist doch der Versatz 90 °
Also eigentlich ungünstig!
Die Triumph läuft aus meiner sicht aber viel zu rauh...Getriebesand?
Ähnliche Themen
Divenbonus...
ähnlich bei Autos. 3Zylinder will keiner haben, läuft bescheiden. Beim Motorrad ist das "Charakter".
Die Triumph Drillinge sind einfach nur erste Sahne, nie wieder Reihen 4er. Einfach nur langweilig 😛
Nochmal die Street liegt bei der 34 PS und 48 PS auch mit dem Leistungsgewicht in Deutschland im Rahmen, einzig im Ausland könnte es Problem mit der 95PS Regelung geben. leichtes Bike und Abs da fallen mir noch MT07 und Duke390 ein. Etwas schwerer ist dann die Gladius. Aber alles 1-2 Zylinder. Was hast du gegen die? Dann gibt es noch eine Hornet oder CBF600 von Honda. Oder wie schon die z-Baureihe, sind aber alles keine Leichtgewichte. Die Frage ist was bei dir nicht so schwer heißt?
Zitat:
Original geschrieben von ByTe-ErRoR
Die Triumph Drillinge sind einfach nur erste Sahne, nie wieder Reihen 4er. Einfach nur langweilig 😛
Dem ist nichts hinzuzufügen...
Gruss Jürgen
Neulich beim Händler auf ner Triumph Sprint ST gesessen. Hat mir ganz gut gefallen.. aber was man über die Probleme mit den Lichtmaschinen liest, hält mich dann doch davon fern. Defekte Spannungsregler, Statoren usw. oft schon bei wenigen Zehntausend km.. bei neuen Modellen wahrscheinlich nicht mehr so dramatisch, aber ne Weile haben die wohl übles Zeug zugeliefert bekommen.