Brabus vs. AMG
Hi,
schaut euch mal die Bilder an von der neuen E-Klasse von Brabus,
naja naja,
für mich, 0 chance gegen AMG,
sogar nur das AMG-Styling sieht besser aus.
Wartet ab was für ein Monster der E 63AMG wird.
Traumhaft.
http://www.autobild.de/.../mercedes-e-klasse-von-brabus_875281.html
Beste Antwort im Thema
Hi,
schaut euch mal die Bilder an von der neuen E-Klasse von Brabus,
naja naja,
für mich, 0 chance gegen AMG,
sogar nur das AMG-Styling sieht besser aus.
Wartet ab was für ein Monster der E 63AMG wird.
Traumhaft.
http://www.autobild.de/.../mercedes-e-klasse-von-brabus_875281.html
Ähnliche Themen
14 Antworten
Ich find die Brabus-Felgen gar nicht schlecht!
was haltet ihr den von der Kicherer-E-Klasse ? Die kommt doch ziemlich knackig rüber!
Mich wundert der Schalthebel auf der Mittelkonsole. Abgesehen davon, dass ich ihn brüllend hässlich finde, befindet sich der Schalthebel bei den großen Motorisierungen doch am Lenkrad und nicht in der Mittelkonsole, oder?!?
Beim Brabus gefallen mir die Felgen, Front- und Heckschürze sehen ja grausam aus.
Beim Tuning ist AMG optisch immer noch am schönsten, da wird sich wohl nichts ändern ...
Ob ich es überhaupt beurteilen kann, weiß ich nicht.
Aber AMG, Brabus oder Kicherer haben unterschiedliche Schwerpunkte beim Tuning.
AMG und Kicherer legen die Schwerpunkte mehr auf optisches Tuning, was ihnen auch immer gelungen ist. Vor allen Dingen
Kicherer.
Brabus macht auch Optik aber legt den Schwerpunkt des Tunings auf Motor und Getriebe.
Ich wohne in der Nähe von der Brabusschmiede und bekomme öfter mal die Gelegenheit, einen MB von Brabus zu Gesicht zu
bekommen. Optisch hauen die nicht gerade vom Hocker aber was unter der Haube steckt, sieht man nicht.
Nicht schlagen
Zitat:
Original geschrieben von VeryFastDriver
Mich wundert der Schalthebel auf der Mittelkonsole. Abgesehen davon, dass ich ihn brüllend hässlich finde, befindet sich der Schalthebel bei den großen Motorisierungen doch am Lenkrad und nicht in der Mittelkonsole, oder?!?
Mit Ausnahme des E63 AMG, da ist der Wählhebel in
der Mittelkonsole.
Grüße
Frank
Grausam...gefällt mir überhaupt nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Fishf
Zitat:
Original geschrieben von VeryFastDriver
Mich wundert der Schalthebel auf der Mittelkonsole. Abgesehen davon, dass ich ihn brüllend hässlich finde, befindet sich der Schalthebel bei den großen Motorisierungen doch am Lenkrad und nicht in der Mittelkonsole, oder?!?
Mit Ausnahme des E63 AMG, da ist der Wählhebel in
der Mittelkonsole.
Grüße
Frank
Das wusste ich noch nicht...danke!
Aber beim Brabus ist die technische Basis ja wahrscheinlich ein E 500...ist ja ein gewisser Aufwand den Wählhebel vom Lenkrad wieder in die Mittelkonsole zu verpflanzen...das könnte Brabus sich doch eigentlich sparen.
Zitat:
Original geschrieben von der-juergen75
Ich find die Brabus-Felgen gar nicht schlecht!
Stimmt, designtechnisch hatten die früher nicht soviel drauf, aber die Felgen sind wirklich ganz gut!
Sehe das mit dem Wählhebel ebenso.. Ich mag ihn eh lieber in der Mittelkonsole. Aber wenn Brabus einen E 500 nimmt und die Schaltung in die Mittelkonsole baut, ist das schon relativ unnötig.
Und der Preis !!... 34.000 € nur für den Motorumbau?? Der E 63 wird sicher mit 34.000 € über dem E 500 sehr voll ausgestattet sein und dann nochmal 70-80 PS mehr haben als der Brabus. Dazu kommt, dass er über normale Mercedes Preisliste zu haben ist und sicher einfacher zu warten sein wird in den Niederlassungen. Die kennen sich mit AMG schon besser aus als mit Brabus, denke ich mir (naja. mit AMG wenig genug ). Und dann kommt zu den 34.000 € für den Motorumbau noch der Rest. Sicherlich nochmal 20.000 für Felgen, Spoiler, Fahrwerk etc... Da merkt man dann doch, daß AMG die Autos gleich von Beginn an mitentwickelt.
Ist das sicher mit dem E 63 und der Schaltung in der Mittelkonsole..?? Woher hast Du diese Info??
Zitat:
Original geschrieben von robby36
Sehe das mit dem Wählhebel ebenso.. Ich mag ihn eh lieber in der Mittelkonsole. Aber wenn Brabus einen E 500 nimmt und die Schaltung in die Mittelkonsole baut, ist das schon relativ unnötig.
Und der Preis !!... 34.000 € nur für den Motorumbau?? Der E 63 wird sicher mit 34.000 € über dem E 500 sehr voll ausgestattet sein und dann nochmal 70-80 PS mehr haben als der Brabus. Dazu kommt, dass er über normale Mercedes Preisliste zu haben ist und sicher einfacher zu warten sein wird in den Niederlassungen. Die kennen sich mit AMG schon besser aus als mit Brabus, denke ich mir (naja. mit AMG wenig genug). Und dann kommt zu den 34.000 € für den Motorumbau noch der Rest. Sicherlich nochmal 20.000 für Felgen, Spoiler, Fahrwerk etc... Da merkt man dann doch, daß AMG die Autos gleich von Beginn an mitentwickelt.
Ist das sicher mit dem E 63 und der Schaltung in der Mittelkonsole..?? Woher hast Du diese Info??
Hallo Robby36,
die Info habe ich zum Einen aus der aktuellen Sport Auto-Zeitschrift. Hier ist auch ein Foto des E63-Wählhebels inklusive der Drive-Unit, abgebildet.
Der neue E63 bekommt ja das bekannte 7-Gang MCT Speedshift-Sportgetriebe aus dem SL63.
Zum Anderen "tigern" hier in unserer Firma einige herum !

Grüße
Frank
und noch im Nachgang, das entsprechende Bild aus der Sport Auto-Zeitschrift:
Grüße
Frank
der Kichererumbau sieht ziehmlich stark aus
Zitat:
Original geschrieben von Stardriver86
der Kichererumbau sieht ziehmlich stark aus
Danke, dass sehe ich ähnlich!