Brabus legt nach....
Der BRABUS ROCKET, der auf Basis der Mercedes CLS Baureihe in Kleinserie gefertigt wird, wird von einem 730 PS / 537 kW starken 6,3 Liter Zwölfzylinder Biturbo Triebwerk angetrieben, das in aufwändiger Präzisionsarbeit in den Motorraum des Viertürers eingepasst wurde. Die Fahrleistungen sprechen für sich: 0 - 100 km/h in 4,0 Sekunden, 0 - 200 km/h in 10,5 Sekunden, 0 - 300 km/h in 29,5 Sekunden sind genauso einzigartig wie die Höchstgeschwindigkeit, die elektronisch auf begrenzt ist.
auf 350 km/h
Echt unglaublich, das Ding hat mehr KW als der
CLS 55 amg PS hat !!
http://www.brabus-online.de/prog20d.htm
Ähnliche Themen
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Psychodad
Ich weiss garnicht was die Leute immer mit dem Veyron haben. Weil er 400km/h fährt? Schon vor 14 Jahren gab es Autos, die schneller waren als der Veyron jetzt.
So ist es. Es gab da zB eine Corvette, die 408 km/h gelaufen ist.
Muss so 90/91 gewesen sein.
Moin Jungs,
bei all' Eurer Begeisterung für Drehmoment, PS-Zahl etc. laßt Ihr leider eines vollkommen außer acht. Keines dieser Fahrzeuge ist wirklich alltagstauglich. Die sogenannten "Ikonen" werden auf Trailern auf die Teststrecken gekarrt, fahren dort ihr Fabelzeiten und verschwinden anschließend wieder auf dem Anhänger für den Rücktransport. - Ich denke, dass 15 Min. Stau auf der BAB X ausreichen, um diesen "rollenden Wundern" den thermischen Garaus zu machen. Hat auch nur einer von Euch ein einziges Mal ein Brabus-/Lorinser---getuntes Fahrzeug in einem Dauertest in der AMS/Autozeitung/Sportauto/Autobild gesehen ???
Ich hab' mir den Brabus-CLS auf der IAA genau angeschaut. Sicherlich ist die Veredelung Geschmackssache. Wenn aber die Spaltmaße der Anbauteile nicht passen und Dichtungen der Anbauteile unsauber wie mit Silikon am Klo ausgeführt sind, kann es mit der restlichen Qualität auch nicht so weit her sein.
Da finde ich persönlich Dragster-Rennen interessanter.
Nur mal so meine persönliche kleine Meinung
Der Hans
Zitat:
Original geschrieben von HansAlbers2
Hat auch nur einer von Euch ein einziges Mal ein Brabus-/Lorinser---getuntes Fahrzeug in einem Dauertest in der AMS/Autozeitung/Sportauto/Autobild gesehen ???
Zumindest der EV12 war mal fuer den dauertest bei ams angekuendigt. ist aber schon länger her.
@HansAlbers2
Dein Vergleich ist schlichtweg Blödsinn. Von Spaltmaßen der Karosserie auf motorspeziefische Elemente zu schließen, die sich im hundertstel Millimeterbereich abspielen, entbeert jeder Logik.
Ich wette, daß du nicht einen Daimler von Brabus kennst, der im Stau den Geist aufgegeben hat. Liefer doch mal Fakten. Das kannst du wohl kaum.