boxeneinbau
halli hallo alle zusammen, also ich hab da mal ne frage.
ich hab seit heute einen 190er E und ich würd gern wissen wie ich hinten lautsprecher einbauen kann, weil es sind nur vorn welche drin. wie verleg ich da am besten die kabel und wie montier ich am besten die lautsprecher, soll ja nichts großes werden, nur 2 weitere halt.
Und wie montier ich dann das radio???
ich kenn mich da leider net so aus, da es mein erstes auto ist.
also schon mal vielen dank für die hilfe.
psalter
7 Antworten
Ersmal glückwunsch zum ersten und letzten auto 😉 (die karren halten eeewig)
Um das Kabel zu verlegen (von vorn nach hinten) ist es am besten, du nimmst die vorderen sitze raus (einer reicht)... solltest du jedoch eine endstufe einbauen, nimm beide sitze raus. Denn du musst dann die Rote leitung für die endstufe (+) auf der gegenüberliegenden seite des Chinchkabels (audioleitung) legen, sonst summt es beim beschleunigen gelegentlich so komisch wenn die zusammen liegen.
Also weiter zum verlegen... die sitze nimmst du rasus damit du das boxenkabel schön wie alle andern kabel die nach hinten gehen unter den teppich legen kannst. Dazu musst du wohl noch die einstiegsleisten abnehmen um den teppich anzuheben. Wenn du dann schließlich mit dem kabel bis an die B-Säule (mitte des autos) gekommen bist, kannste hinten auch einstiegsleisten abmachen und die ganze rückbank rausnehmen. dann hinten wie vorne den teppich hoch nehmen und drunter legen 😉 ist nacher schön sauber verlegt.
das brett von der heckablage kannste rausnehmen sobald die rückenlehne der rückbank raus ist. Bisschen anheben und ruckeln, schon hast sie in der hand. wenn du diese abhast, wirst du sehen das schon löcher vorhanden sind für boxen und in der ablage sind auch vorgestanzte markierungen. Wenn du größere boxen nimmst wirst du wohl mit einer metallfräse oder ähnlichem größere löcher reinmachen müssen (unter die ablage) weil boxen habenja magneten die da durch müssen 😉
danach wieder alles ordentlich zusammen bauen und los gehts BUMM BUMM BUMM :P
achja das radio ... einfach nen DIN stecker kaufen für strom und lautsprecher anschluss, nen paar lüsterklemmen und dann nach betriebsanleitung anschließen ...
martin
ja hört sich ja recht schwierig an, hm, naja da muß ich durch.ja das auto is echt subber, is halt n benz, gibt nunmal nichts besseres.
ich komm nur nicht drauf wie ich die sitze raus machen kann und die türleisten abnehmen kann, sind die net verschraubt, wär ja fein.
danke für die schnelle antwort.
psalter
Hi,
auch Glückwunsch zum Kauf deines Autos!
Wie du am besten die Kabel am besten nach hinten legst, hat martin ja schon schon gut beschrieben.
Es gibt auch die Möglichkeit die Sitze drin zu lassen und nur den Teppich im Beifahrerußraum anzuheben und die Rückbank rauszumachen. Dann kommst du von vorne und und hinten an den Kabelkanal ran. Dann kannst du versuchen, einen dickeren Draht durchzuschieben und dann damit die Kabel durchzuziehen. Das hat bei mir zwar geklappt, ABER: Es ist ein riesen rumgefummel und braucht ewig, da schon genügend Kabel da drin liegen! Noch dazu besteht die Gafahr, dass du andere Kabel beschädigst. Also, wie Martin es geschrieben hat, mit Sitz ausbauen, hört sich zwar aufwenedig an, ist es aber nicht! Ist so auch viel bequemer.
Jetzt zum Rest hinten:
Wie gesagt, die Rückbank muss erstmal raus. Martin hat geschrieben "Bisschen anheben und ruckeln, schon hast sie in der hand." ... hmm ... naja, da haben einige schon andere erfahrungen gemacht. Wenn es das erste Mal ist, dass sie rauskommt, kann das schon ziemlich schwer gehen. War bei mir nämlich auch so. Ist aber kein Problem. Du musst halt diese roten Knöpfe drücken und die Bank KRÄFTIG nach oben ziehen. Beim erstenMal haben wir es zu zweit gemacht. Einer links und einer rechts. Mit vereinten Kräften hats dann gut geklappt. Wenn die Bank dann nach oben aus der Arretierung ist, kannst du sie nach vorne rauszeihen.
Dann muss die Lehne raus. Einfach die 3 Schrauben (links, rechts und mitte) unten an der Lehne rausdrehen und die Lehne nach oben aus den Führungen aushängen. Beim Einbau darauf achten, dass sie oben wieder drin hängt. Das ganze geht auch am besten zu zweit, man kanns aber auch alleine machen.
So, dann kommt die Hutablege dran. Um die Hutablage rauszubekommen, musst du links und rechts je einen so "Stöpsel" rausmachen. Dafür zuerst den inneren Stift rausziehen und dann den "Stöpsel" am besten vom Kofferraum aus rausdrücken (Achtung, die fliegen recht weit. Ich hab den einen im vorderen Fußraum wiedergefunden). Dann einfach die Ablage nach vorne rausziehen. Beim Einbau wieder darauf achten, dass sie in die zwei Führungen unter der Heckscheibe geschoben wird.
Nun zu den Lautsprechern in der Ablage. Ich weiß nicht, was Martin mit den schon vorhendenen 2 Löchern meint. Bisher hast du ja keine Lautsprecher drin, also sollten auch keine Löcher da sein.
Von unten sind aber Formen vorgestenzt.
Wenn du einfach nur Lautsprecher einbauen willst, gibt es 2 Möglichkeiten.
1. Du stehst auf original. Dann musst du dir die originalen Kunststoff-Einbauvorrichtungen besorgen. Da gibt es 2 verscheidene. Einmal für 10er Lautsprecher und einmal für 13er.
2. Original ist dir egal:
Du kannst dann natürlich auch 10er oder 13er einbauen. Aber es gehen auch 17er ohne Probleme rein. Wenn du vom Kofferraum aus unter die Ablage schaust, dann siehst du, dass auf beiden Seiten im Blech Vertefungen und Ausschnitte sind, in die die Magneten vom Lautsprechern passen.
Das größte Problem ist die Einbautiefe der Lautsprecher.
Um 17er (oder kleinere) einzubauen, kannst du folgendermaßen vorgehen:
Ermittle den Mittelpunkt der vorgestanzten Formen. Es hantelt sich dabei um einen Kreis mit ein paar Ecken drumherum. Also einfach diesen Kreis nehmen (der hat ca. 17cm Durchmesser) und den Mittelpunkt suchen.
Dann die Einbauschablone der Lautsprecher nehmen. Für das auszuschneidende Loch nimmst du als Mittelpunkt, genau den vorher ermitteten Punkt.
Dann kannst du mit einem schrfen Cutter recht gut die Löcher ausschneiden.
Die Magneten der Lautsprecher passen dann schön in die Aussparungen im Blech unter der Hutablage.
Aber wie gesagt, es kommt auf die Einbautiefe der Lautsprecher an. Damit sie passen, sollte sie maximal 60 mm betragen! Ich habe welche mit 45 mm drin. Da ist dann noch schön Platz.
Dann sind auch keine Blecharbeiten nötig!
So, ich hoffe, du kannst mit dieser Anleitung etwas anfangen.
Guß aus HDH
Chris
So, jetzt habe ich so lange getippt, da hast du inzwischen selbst schon wieder geantwortet.
Also mit dem Sitzausbau kann ich jetzt so schnell auch nicht weiterhelfen. Da weiß sicher jemand anderes Rat.
Die Türleisten sind festgeklemmt. Du musst diese Kunststoffteile an den Rändern etwas hochbiegen, damit du mit den Fingern drunterkommst. die sind stabil, sollten also nicht brechen. Keine Angst. Dann einfach nach oben abziehen.
Ist ein bisschen ne fummelei
Also ich hab mir alles an kabel verlegt was ich brauchte als ich mein auto bekommen habe... hab rund um gesäubert. Sitze rausgebaut und it hochdruckreiniger agespritzt (2 tage im heizkeller stehen lassen zum trocknen) und bei der gelegenheit hab ich das kabel verlegt und den teppich gründlich gereinigt.
der ausbau ist auch einfach eigentlich nur kompliziert zu erklären ... wär cool wenn das jemand perfekt erklären kann. sind nicht viele schrauben.
die hintere bank kannste leicht rausnehmen. das unterteil ist mit 2 kleinen clips befestigt die vorn (kniekeele ca.) sich befinden ... die drückst du beide und ziehs die bank nach oben dann hast sie auch schon in der hand.
das rücken teil ist mit drei kleinen schrauben befestigt, die sich auch unten befinden (da wo das untere teil der sitzbank vor lag) musste gut gucken dann siehst die drei schrauben. eine links eine inner mitte eine rechts 😉
wenn die drei schrauben gelöst sind merkst du das es unten locker ist aber oben noch fest... musst versuchen das VORSICHTIG oben rauszuhebeln die bank. also bissel nach vorn ziehen unten und hoch drücken.
is halt nen benz und nich alles so einfach zu verlegen wie bei nem VW 😉 aber es lohnt sich es ordentlich zu machen. erstens sauberer und 2tens du verzweifelst nicht so schnell wenn mal was nicht so schnell klappt beim verlegen.
is ganz einfach wirste nach dem einbau auch sagen 😉
martin
Re: boxeneinbau
im fussraum vom beifahrersitz,unter der fussmatte ist rechts ein plastikdeckel.den kann man aufmachen.darunter befindet sich normalerweise ein kabelkanal.könnte sein,dass beim fahrersitz auch einer ist. das rote pluskabel das du an der batterie anschliesst durch den gummipfropfen (der vom motorraum in die fahrerkabine führt) schieben,im fussraum dann hinter der verkleidung in den kabelkanal führen.kabel dann nach hinten ziehen und rücksitzbank ausbauen(ganz einfach mit zwei klips zu lösen) dort gibt es dann nocheinmal einen gummipropfen durch den auch andere kabel in den kofferraum führen.im kofferraum schliesst du dann deine endstufe an. masse nimmst du dann von hinten (Rahmen oder so.) vergiss nicht das pluskabel schon im motorraum mit einer sicherung abzusichern.
naja ne endstufe will ich eigenltich net, ich find das net so toll wenn ma 1000de von watt hat. ich mien 4x45w reichen doch auch vollkommen. naja dann werrd ich mich mal in lauf der woche an die arbeit machen und die kabel verlegen.
Gibts eigenlich keine hompage bei der das mit bildern oder so beschrieben ist, dann würd ich mir vielliecht noch leichter tun.
Vielen dank für die vielen antworten.Echt cool
mfg
psalter