Boxen vom Corsa D durch neue ersetzen!?
Hallo,
da die Boxen vom normalen Corsa D BJ 2007 mit dem verbauten CD 30 MP3 ja nicht so dolle sind, wollte ich mal fragen, welche Boxen man nehmen sollte, um das schönste Klangerlebnis zu haben?
Es sollten natürlich die Standardschächte benutzt werden und nichts neu verlegt werden.
Hat da jemand Erfahrung?
39 Antworten
Lass die Werkströten mal drin, der Umbau lohnt sich einfach nicht. Der Flaschenhals beim ganzen System ist nämlich der Verstärker des CD30 MP3. Nicht die Lautsprecher verursachen ab einer gewissen Lautstärke das Verzerren, sondern der "schwache" Verstärker. Hört euch mal die Werkströten in gedämmten Türen an einer passablen Endstufe an, ihr könnt gnadenlos einpacken mit euren Plug&Play gedönst, egal wie teuer sie waren oder von welchem Hersteller.
Zitat:
Original geschrieben von Opel_GTC
Lass die Werkströten mal drin, der Umbau lohnt sich einfach nicht. Der Flaschenhals beim ganzen System ist nämlich der Verstärker des CD30 MP3. Nicht die Lautsprecher verursachen ab einer gewissen Lautstärke das Verzerren, sondern der "schwache" Verstärker. Hört euch mal die Werkströten in gedämmten Türen an einer passablen Endstufe an, ihr könnt gnadenlos einpacken mit euren Plug&Play gedönst, egal wie teuer sie waren oder von welchem Hersteller.
wo sitzt denn der verstärker und wie tauscht man ihn???
Der sitzt im Radio drin, tauschen ist da eher schwierig. Optimal wäre es das Vorverstärkersignal abzugreifen (nichts für Technik-Leihen) und es von einer externen Endstufe zu verstärken. Ab dieser Stufe machen für mich auch neue Lautsprecher sinn, aber auch nur wenn die Türen anständig gedämmt werden.
Zitat:
Original geschrieben von Opel_GTC
Lass die Werkströten mal drin, der Umbau lohnt sich einfach nicht. Der Flaschenhals beim ganzen System ist nämlich der Verstärker des CD30 MP3. Nicht die Lautsprecher verursachen ab einer gewissen Lautstärke das Verzerren, sondern der "schwache" Verstärker. Hört euch mal die Werkströten in gedämmten Türen an einer passablen Endstufe an, ihr könnt gnadenlos einpacken mit euren Plug&Play gedönst, egal wie teuer sie waren oder von welchem Hersteller.
Das mag sein, aber das ich mit meinem System gegen die "Werkströten" den kürzeren ziehe, wage ich zu bezweifeln. Das CD30 ist nunmal kein gutes Gerät, aber die Boxen sind auch weit davon entfernt, wirklich guten Sound zu liefern - auch mit anderem Verstärker !
Ähnliche Themen
Hey Jungs,
also da hab ich jetzt auch mal ne frage :-P ich hab nämlich den gleichen Corsa und wollte mir jetzt die kabel von der Batterie in den Kofferraum ziehen und da wollte ich mal Fragen wie und wo ihr die durchgezogen habt und ob es schwer oder einfach war?!
Habt ihr den alle das Orginalradio drin oder hat einer schon ein anderes eingebaut!?
Liebe Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Johnnsen
Hey Jungs,also da hab ich jetzt auch mal ne frage :-P ich hab nämlich den gleichen Corsa und wollte mir jetzt die kabel von der Batterie in den Kofferraum ziehen und da wollte ich mal Fragen wie und wo ihr die durchgezogen habt und ob es schwer oder einfach war?!
Habt ihr den alle das Orginalradio drin oder hat einer schon ein anderes eingebaut!?
Liebe Grüße
Hier ein BIld (rechte Seite Motorraum), wo das bei mir durchgeführt worden ist:
daran hab ich auch gedacht weil durch den kabelbaum (von der Batterie) in den innerraum will ich jetzt nicht umbedingt gehen!
Hast du das Orginal Radio drin oder ein neues?
Ich habs das originale CD30 MP3, da ich mir die Optik nicht kaputt machen will. Hinter dem Radio sitzt ein Hi-Lo Adapter, damit man eine Endstufe anschließen kann !
Mhh ich würde lieber mein kenwood radio reinmachen mir gefällt es einfach besser!
dann hast dir das ja mit dem Radio ärger gespart :P! Ich würde erst gern mein Radio einbauen bevor ich die Kabellege aber ich komm einfach nicht weiter ich hab zwar jetz einen adapter für den Radio aber ich muss dir Zündspannung vom Sicherungskasten holen da gibt es einen Adapter das es ganz einfach geht aber ich find den scheiß einfach nicht zum *kotzen*
wie hast du den die Kabel nach hintengelegt über die Türleisten oder ?!
genau!
war die Verkleidung nur geklippst oder waren da auch schrauben?
Auf was muss ich den Aufpassen beim Verkleidung wegmachen???
Sind weitesgehend geklippst, aber kann dir leide rnicht sagen, wie die am einfachsten abgehen, da ich beim Einbau nur zugesehen habe !
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=590162Zitat:
Original geschrieben von w4yn3
aha ahaalso bei mir hat alles wunderbar in die reserveradmulde gepasst, da ich kein reserverad mehr habe 🙂
eine 4 kanal endstufe und ein monoblock und da drunter verbigt sich sogar noch ein kondesator
ahhhhhhhh! so sieht also ein profieinbau aus!
Dafür hätte ich kein geldbezahlt!
Zitat:
Original geschrieben von kleines_B_bzw._D
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=590162Zitat:
Original geschrieben von w4yn3
aha ahaalso bei mir hat alles wunderbar in die reserveradmulde gepasst, da ich kein reserverad mehr habe 🙂
eine 4 kanal endstufe und ein monoblock und da drunter verbigt sich sogar noch ein kondesatorahhhhhhhh! so sieht also ein profieinbau aus!
Dafür hätte ich kein geldbezahlt!
da liegt doch eh noch die abdeckung drauf, sodass man kein einziges kabel sieht.
stört dich das etwa?