Boxen rauschen beim Gasgeben und sobald man die Zündung anmacht, warum?
Hallo!
Ich habe mir 4 Hertz Mitteltöner, 4 Hochtöner und 8 Frequenzweichen gekauft. 2 Mitteltöner und 2 Hochtöner habe ich in die vorderen Türen eingebaut und die anderen 4 habe ich mir in die Hutablage gemacht.
Ich habe eine 5 Kanalendstufe. Dann habe ich alles zusammengeschlossen also + vorne auf ein Kabel und + Hinten auf ein Kabel und das gleiche mit -. Dann bin ích mit den vorderen Lautsprechern auf einen Kanal gegangen also + auf + und - auf - beim Output.
Jetzt habe ich das Problem, dass die Lautsprecher zwar laufen, sie surren und rauschen sehr. Wenn ich die Zündung kurz einschalte, und dann aus nur damit der Radio läuft, surren sie am wenigsten. Wenn ich die Zündung einschalte, rauschen sie mehr und wenn ich den Motor anlasse rauschen sie umso mehr, je höher die Drehzahl wird.
Ich habe einen Mechaniker gefraft, er sagte, dass sein kann, dass ich die chinchkabel und das + kabel auf einer Seite verlegt habe, habe ich aber nicht. Er sagte auch, dass es sein kann, dass es am Radio liegt. Keine Ahnung ob das stimmen kann. Ich habe sehr dünne + und chinchkabel, obwohl ich eine 3200 Watt highend Endstufe habe. Morgen werde ich 20 quadrat Kabel verlegen, Kann es an den dünnen Kabeln liegen?
WAS KANN SEIN!! Bitte Hilfe!
Mfg
Beste Antwort im Thema
Das ist ein DEH-2900. Ist zwar nicht die beste Basis aber es geht. Hier hab ich mal nen Plan gezeichnet, so sollte das hinhauen. Wobei ich nicht glaube das es sich viel von deinem bisherigen Anschluss unterscheidet. Den Subwoofer und die Anschlüsse 5 & 6 kannst du weglassen, die benutzt du ja wohl nicht.
Was du mal probieren könntest ist das du von deinem Minus-Anschluss ein Kabel an die Schirmung der Cinchstecker legst. Einmal vorne am Radio und einmal hinten an der Endstufe. Und schau ob dein Maseanschluss von der Endstufe guten Kontakt hat. Ansonsten kann es nur noch das Grundrauschen der Endstufe sein.
36 Antworten
Das ist ein DEH-2900. Ist zwar nicht die beste Basis aber es geht. Hier hab ich mal nen Plan gezeichnet, so sollte das hinhauen. Wobei ich nicht glaube das es sich viel von deinem bisherigen Anschluss unterscheidet. Den Subwoofer und die Anschlüsse 5 & 6 kannst du weglassen, die benutzt du ja wohl nicht.
Was du mal probieren könntest ist das du von deinem Minus-Anschluss ein Kabel an die Schirmung der Cinchstecker legst. Einmal vorne am Radio und einmal hinten an der Endstufe. Und schau ob dein Maseanschluss von der Endstufe guten Kontakt hat. Ansonsten kann es nur noch das Grundrauschen der Endstufe sein.
Fragen, die sich jetzt aufgrund der Bilder ergeben haben...
- sehe ich das auf deiner Zeichnung richtig, dass du die vorderen Lautsprecher nicht nur HT+MT zusammenknotest, sondern auch links und rechts (mittig im Bild)? Oder ist das nur ein Zeichenfehler und die Kabel gehen separat nach hinten?
- was machen die Lüsterklemmen da?
- kann das sein, dass du den rechten Stereokanal vom Pio mit dem Y-Kabel auf die hinteren Kanäle (bzw. 3 und 4) gibst???
Zitat:
Original geschrieben von Treplex
Das ist ein DEH-2900. Ist zwar nicht die beste Basis aber es geht. Hier hab ich mal nen Plan gezeichnet, so sollte das hinhauen. Wobei ich nicht glaube das es sich viel von deinem bisherigen Anschluss unterscheidet. Den Subwoofer und die Anschlüsse 5 & 6 kannst du weglassen, die benutzt du ja wohl nicht.Was du mal probieren könntest ist das du von deinem Minus-Anschluss ein Kabel an die Schirmung der Cinchstecker legst. Einmal vorne am Radio und einmal hinten an der Endstufe. Und schau ob dein Maseanschluss von der Endstufe guten Kontakt hat. Ansonsten kann es nur noch das Grundrauschen der Endstufe sein.
Danke, dass du dir so viel Arbeit antust und mir hilfst. Das anzige was ich anders habe ist, dass ich Minus statt an die Batterie an die Karosserie schließe. Und wie meinst du das mit der Abschirmung? Bitte genau erklären, hab keine Ahnung.
Lg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Fragen, die sich jetzt aufgrund der Bilder ergeben haben...- sehe ich das auf deiner Zeichnung richtig, dass du die vorderen Lautsprecher nicht nur HT+MT zusammenknotest, sondern auch links und rechts (mittig im Bild)? Oder ist das nur ein Zeichenfehler und die Kabel gehen separat nach hinten?
- was machen die Lüsterklemmen da?
- kann das sein, dass du den rechten Stereokanal vom Pio mit dem Y-Kabel auf die hinteren Kanäle (bzw. 3 und 4) gibst???
Jop links und rechts kommen zusammen. Beide ls und beide ht.
Keine Ahnung was du mit dem Y kabel auf kanäle 3 und 4 meinst. Hab das hinten nur auf 4 stecker aufgeteilt, weil sich der bass sonst so überschlagen hat. Ich hab wirklich nicht so viel ahnung davon.
Lg
OK dann hab ich schon 2 Fehler gefunden - entsprechend stimmt deine Aussage, dass du es gemäß der Zeichnung von Treplex gemacht hast, nicht!
Kanal 1 sollte NUR die beiden Lautsprecher vorne links betreiben müssen. Kanal 2 NUR vorne links. Und so weiter. Sonst nichts! Die hinteren Originallautsprecher bitte entweder ganz rausnehmen oder nur übers Radio laufen lassen (die sind ja klanglich noch schlimmer als deine Heckablagenseuche - aber darüber reden wir später nochmal).
Dann sollte der Kanal 1 auch einen linken Kanal vom Radio und über den Y-Stecker erhalten. Idealerweise ist am Cinchkabel immer ein Stecker rot markiert, der sollte den/die rechten Kanäle (Rot=Rechts) versorgen. Entsprechend sind die anderen für links zuständig. An Radio und Verstärker erkennst du ziemlich leicht die Markierungen L und R.
Dann möchte ich, was aufgrund der Handykamera echt nicht einfach zu sehen ist, mal wissen wie die Cinchkabel zustandekommen. Ich sehe da am Radio blaue mit einem komischen Stecker, dann drüber noch rote, und hinten kommen lilane an?!?
Es sei dir gesagt, dass jede Steckverbindung Qualität kostet und Verlängerungen uncool sind.
Wie sich der Bass überschlagen kann, wenn du nur 2 Kanäle angeschlossen hattest, erschließt sich mir auch so gar nicht, aber irgendwie dürfte es kein Fehler sein, alles nochmal "frisch" zu machen... mit einer neuen Hutablage, frischen Cinchkabeln in richtiger Länge, einer Vier- oder (falls kein Subwoofer dazukommt) Zweikanal-Endstufe die auch hält was sie verspricht, und mit markierten und richtig nach Treplex' Schema angeschlossenen Lautsprecherverkabelung.
So, Feierabend für mich heute, is eh wieder viel zu spät...
Die Roten kablen die du beim radio siehst sind die im auto verlegten chinch kabel.
Um auszuschliesen, dass ein Störfeld ist, weil kabel zusammen kommen habe ich neue chinchkabel, also die blauen nur zu testzwecken mitten durchs auto gelegt. Das plus kabel ums auto rundherum zum kofferraum, das remote mitten durch aber nicht neben den chinchs und die masse habe ich hinten an die gurtschraube gemacht.
Lg
Ist doch kein Thema mit der Hilfe. Ich bin auch froh wenn mir jemand hilft.
Also mit der Masse meine ich das so: DU nimmst dir ein Kabel 1 adrig und schließt es an der Endstufe an Minus der Stromversorgung. Das andere Ende wickelst du um die Schirmung eines Cinchkabels, welches ist egal. Meistens schaut außen ein Metallring aus dem Stecker hervor. Das ist bei den Cinchkabeln Minus und zeitgleich die Schirmung. Danach sollte das Rauschen weg sein. Ist es das nicht fährst du genau so vorne am Radio fort. Möglichkerweise ist die Schirmung im Radio auch defekt, das ist bei Pioneer ein häufiges Problem.
Das solltest du erst mal prüfen. Ansonsten könnten neue + und - Kabel vom Radio direkt an die Batterie auch helfen.
Ok, danke! 🙂
Ich werde morgen mal alles so machen und falls es dann noch surrt melde ich mich wieder. ^^
Lg
Hab jetzt alles nach dem Plan verkabelt. Surren ist noch immer da. Kann es sein, dass ich eine 2. Batterie oder einen Kondensator brauche?
Mfg
Hast du auch die Probe mit dem Kabel von Masse zu den Cinch ausprobiert ?
Eine Batterie oder Kondensator wird nicht helfen, hier handelt es sich um hochfrequente Einstreuungen der Lichtmaschine, irgendwo ist die Abschirmung nicht in Ordnung oder nicht ausreichend und die Stelle musst du finden
Einfach ein einpoliges kabel von der Masse mit einem Chinchkabel mitstecken? Hab noch nicht verstanden wo ich es herumwickeln soll. Aja noch ein Problem. Es gibt keine chinchverteiler von einem auf 3 chinchkabel. Hab jetzt den woofer zu testzwecken abgehängt. Hab jetzt die 2 chinchkabel auf 4 chinchstecker verteilt. Eines in den 1 Kanal, eines in den 2. Kanal, eines in den 3. Kanal und eines in den 4 Kanal. Es spielen aber nur der vordere rechte ls und ht und der hintere linke ls und hat. Obwohl ich alles laut deinem Plan habe, bis darauf dass der 5. Frei ist und der woofer nicht dranhängt. Werde mir jetzt 4 Y-chinchkabel verbindungen holen und von einem
Chinch auf 2 gehen mit dann noch eine Y-verbindung dazustecken damit ich 3 habe. Aja wird sich der woofer nicht scheiße anhören, wenn ich die beiden woofer, is ja ein doppelwoofer auf einem kanal hänge?
Lg
Zitat:
Original geschrieben von Treplex
Ein einpoliges Kabel von Masse auf die Schirmung vom Cinchkabel
Achso danke, dass ist also die schirmung. Welches kabel ist das minus kabel am radio? Das an der endstufe ist logisch, soll ich vom endstufen minus zu der chinchschirmung am radio gehen?
Lg
Am Radio gehst du einfach aufs Gehäuse. Minus = Masse =~ Erdung... oder so ähnlich.
Die Kiste mit der Y-Verkabelung kann nur bedeuten, dass dir bei der Cincherei schon wieder ein Fehler unterlaufen sein muss. Hast du sicher den rechten Kanal mit einem Y auf die Kanäle 2 und 4 und den linken auf 1 und 3 verteilt? Denn dann müsste der Fehler anders aussehen, es sei denn er liegt hinter den Cinchkabeln (also an Endstufe oder Lautsprechern). Aber da muss man schon ordentlich daneben sein um da was zu verbauen, beim Cinch kann das schon mal vorkommen.
Zitat:
Aja wird sich der woofer nicht scheiße anhören, wenn ich die beiden woofer, is ja ein doppelwoofer auf einem kanal hänge?
Es sind doch 6 Kanäle, oder?
Entweder gibst du beiden Wooferteilen (was denn für einer überhaupt? ich verlier hier langsam den Durchblick) einen Kanal oder du schaltest die gebrückt. Darüber müsste in der Endstufenanleitung ein Kapitel stehen.