Box nach der Inspekion funktioniert nicht mehr, Insignia 2,0CDTI 2014 131PS

Opel Insignia A (G09) Country Tourer

Hallo, hat jemand schon eine Information oder die Erfahrung gemacht, dass nach der Inspektion bei Opel die Tunningbox nicht mehr funktioniert? Nach manchen Aussagen soll in diesem Jahr eine neue Software für das Motorsteuergerät von Opel eingespielt worden sein, die die Box blokiert. Dies scheint bei mir der Fall zu sein (VTech Box). Kann dies jemand bestätigen? Danke.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@miko1318 schrieb am 24. Dezember 2014 um 14:55:08 Uhr:


Die Frage besteht, weiß jemand von einem Motor Software Update das die Boxfunktionalität beeinflußen könnte.

Das ist sicherlich möglich. Finde es richtig gut, das die Hersteller endlich dagegen vorgehen. Ehrlich gesagt, habe ich kein Interesse mal irgendwann einen Gebrauchtwagen zu kaufen, der ein Chiptuning hinter sich hatte und dann doch irgendwas flöten geht.

Wenn man schon ne Box braucht, sollte man auch die Eier in der Hose haben und das beim Verkauf bzw. bei der Rückgabe an den Händler mitteilen. Und natürlich auch bei Garantiefällen. Stell Dir vor, Du wärst mal das Opfer...

Am besten kauft man sich einfach ein Fahrzeug, was die gewünschte Leistung hat. Du wirst hier keine große Freunde von solchen Boxen finden, daher ist die Rückmeldung auch eher verhalten.

Grüße

21 weitere Antworten
21 Antworten

wenn alle Eigenschaften sich verbessern und auch noch alles tüv bekommt, warum bekommt das der Hersteller ab Werk dann nicht hin?

Zitat:

@slv rider schrieb am 26. Dezember 2014 um 10:33:22 Uhr:


wenn alle Eigenschaften sich verbessern und auch noch alles tüv bekommt, warum bekommt das der Hersteller ab Werk dann nicht hin?

Weil der Hersteller Autos für die Masse baut, die in einem möglichst großen Rahmen zuverlässig funktionieren müssen. Da sind auch Sicherheitspuffer mit drin, die man auch ausreizen könnte.

ist aber immer riskant, weil die Baugruppen im Fahrzeug auch gewissen Qualitätsschwankungen unterliegen.

Grüße
Checkup

BMW wie aber auch VW & co haben mehre gleiche Motoren die unterschiedliche Motorsteuergeräte besitzen! So lassen sich auch Entwicklungskosten aber auch Herstellkosten sparen. Natürlich sollte auch die Bremsanlage und das Getriebe dazu passen... aber nun genug, wir kommen hier vom Thema hab.

da die Box vermutlich nur Parameter fälscht Frage ich mich wie die MotorSoftware das umgehen kann. werden ErsatzWerte verwendet? werden FehlerCodes gesetzt?

Ähnliche Themen

Naja vermutlich wird es mittlerweile nicht nur ein Steuern sonder auch ein Regeln sein... die Steuergeräte sind schon sehr mächtig mittlerweile :-)

Zitat:

@slv rider schrieb am 26. Dezember 2014 um 11:25:49 Uhr:


da die Box vermutlich nur Parameter fälscht Frage ich mich wie die MotorSoftware das umgehen kann. werden ErsatzWerte verwendet? werden FehlerCodes gesetzt?

Hier sehr schön erklärt!

https://www.facebook.com/.../?type=3&%3Btheater

Danke für den Link!

Deine Antwort
Ähnliche Themen