Borduhr: Stur stets 1 Minute nach

Volvo C70 2 (M)

Es ist zwar überhaupt kaum der Rede wert und kein Problem für mich, aber es interessiert mich, ob ihr bezüglich Borduhr auch schon folgendes Phänomen festgestellt habt:
Ich kann die Uhr nach Radiozeit auf die Sekunde genau einstellen, nach kurzer Zeit geht sie 1 Minute nach und bleibt dann bei der einen Minute. Wenn ich sie absichtlich eine Minute vor gehen lasse, stelle ich wiederum nach 2 Tagen fest, dass sie wieder 1 Minute nachgeht , dann aber konstant über Wochen diese eine Minute hält.
Hat jemand eine Erklärung oder sogar eine Lösung?
Danke schon mal
Grottenklaus

40 Antworten

Gleiches kann ich auch vom V70 2.4T 08/00 berichten. Also daher vielleicht schon ein "älteres" Prob.

Aber ich kann damit gut leben...

Zitat:

Original geschrieben von herrkarch


Das ist ja echt merkwürdig... hab ich noch gar nicht drauf geachtet.

Blöde Idee, aber: Vielleicht stellt sich die Uhr ja doch nach dem RDS... aber genau immer eine Minute falsch!?!

Hi,

wenn sie sich nach RDS stellen würde müsste sie auch automatisch die Sommer / Winterzeit umstellen, meines Wissens passiert das aber nicht.

Angel

Habe dasselbe Problemchen!

Nehme mal an, dass das grundsätzlich vorhanden ist!

Gruß

Nicolasxavi

Bin ich denn der einzige, der das so nicht bestätigen kann? Meine Uhr geht zwar auch ständig vor,, sie hat aber keine Probleme damit, auch 3, 4 oder 5 Minuten vorzugehen, wenn ich nicht immer mal wieder nachstelle.

Ähnliche Themen

frage dazu

Ha! Ich habe ein ähnliches Problem! Meine Borduhr geht etwa 16 Minuten nach und es wird wöchentlich MEHR!
Und nun die Frage: ich würde das ja gerne nachstellen; allerdings bin ich zu blöd dazu. D.h. ich habe in der Gebrauchsanweisung nachgesehen, aber nichts gefunden, WIE man die Uhr um/einstellt=?!??! Auch rumprobieren war erfolglos. Wahrscheinlich übersehe ich das dauern (in der Gebrauchsanweisung); aber kann mir evtl. jemand hier kurz erklären, wie ich die Uhr überhaupt verstellt kriege??? (ja,ja; ist eine bizarre Frage, ich weiß)
Gruß
B

?

Ja,
die Frage ist bizarr!
Einfach den kleinen Stellknopf neben dem Knopf für den Tageskilometerzähler im Armaturenbrett (das Ding hinter dem Lenkrad) :-) drehen. Fertig.

Gibt´s schon was neues ?

Hallo,

habe diese Woche den V50 meiner Frau. Gestern bin ich zu spät zu einem Geschäftstermin gekommen, da ich keine Armbanduhr anhatte und mich auf die Borduhr verließ. Die ging leider 10 Minuten nach ( in ca. 2 Wochen ).

Hat Volvo nun schon ein Update oder muß ich mir irgend ein Billigührchen auf´s Armaturenbrett kleben ?

Viele Grüße

Re: Borduhr: Stur stets 1 Minute nach

Zitat:

Original geschrieben von Grottenklaus


[...]nach kurzer Zeit geht sie 1 Minute nach und bleibt dann bei der einen Minute. [...]

hallo zusammen,

zuerst dachte ich ja, das sei ein Spaß (man hat ja schon so einiges gelesen) 😁
Aber denkste, bei mir spielt sich das gleiche ab. Die Uhr geht immer exakt eine Minute nach. Gibt's ja gar nicht!
Wenn's ne Lösung gibt, bitte posten.

schöne Grüße
Bob

Hallo,
bei mir geht sie nach längerer Zeit 4 - 5 Minuten nach.

Angel

Hi allerseits,
ich habe (*hust*) beim Freundlichen mal ein Blick auf das Volvo Knowledge-Management-System werfen "dürfen"... ;-)
Da gibt es ein "known-Issue" zu.
Da waren auch noch eine Menge mehr Einträge - aber leider durfte ich das nicht "offiziell" sehen - sprich auch nicht in Ruhe lesen... :-(
Ich habe in ein paar 100 KM Inspektion und werde es mal ansprechen.
Gruss,
Zaran

12,8 Sekunden

Hi,

da mein kleiner Kombi wg. der Klimaanlage in der Werkstatt war, habe ich meinen Freundlichen mal wg. der Borduhr angesprochen.

Er hat ein wenig gewühlt und siehe da, es ist eine Lösung in Sicht. Man hat die Möglichkeit einzustellen, um wieviel Sekunden innerhalb 24 Stunden sich die Borduhr verstellen kann, dann wird diese automatisch nachjustiert. Das Maximum liegt bei 12,8 Sekunden innerhalb 24 Stunden.

Da sich die Borduhr bei mir innerhalb einer Woche um eine Minute verstellt müsste das die Lösung sein.

Ich will jetzt mal genau prüfen wie hoch die Abweichung innerhalb eines Zeitfensters von 1 - 4 Wochen ist. Dann kann mir mein Freundlicher sagen ob wir das so justiert bekommen.

Verrückte Welt ...

--Michael

Das kann doch alles nicht ernst gemeint sein ??!

Verstehe sowieso nicht warum nicht einfach funkgesteuerte Uhren (wie z.B. bei Audi) verbaut werden ?!? Das wäre doch ein feature welches gerade zu Volvo passen würde !

Allerdings habe ich extra seit vielen Tagen darauf geachtet.... Meine Uhr im V50 geht ÜBERHAUPT nicht nach, sondern eigentlcih ganz genau... Habe eine Funkuhr am Handgelenk und die Abweichung seit über 2 Wochen beträgt keine Sekunde... Aber vielleicht geht die Funkuhr jetzt ja auch falsch weil sie sich von der Volvo-Uhr hat überreden lassen (in Schweden geht man ja auch gerne etwas gelassener mit der Zeit um ;-)))

Warte aber noch darauf dass Leute hier mit Laserthermometer ums Auto schleichen und dann von Abweichungen der Aussentemperaturanzeige berichten ;-)))

hallo sVerige50.
ich geb dir völlig recht.
schlimm schlimm, die klitzekleinen mängel, die womöglich bei jedem auto zu finden sind.
ich jedenfalls, bin sehr sehr zufrieden mit meinem.
schade nur, das hier meist nur noch über ärgernisse gesprochen wir.
der volvo ist in allem ein sehr gutes und schönes auto.
nichts und niemand ist vollkommen!!!!

Komisch, seit Tagen vollte ich es schon mitteilen. 2 Minuten sind es bei mir. Es werden nicht mehr. Hoffentlich komme ich nicht mal zu spät zu einem date deswegen :-))

Die Zeit

Hi,

ich glaube euch fehlt es am notwendigen Ernst ... es liegt in der Natur der Deutschen zu meckern, egal ob es die Frustrierten (ohne geografische Eingrenzung) oder die intelligenten Bevölkerungsschichten sind. 🙂

Das die Borduhr nicht unbedingt zu den lebenswerten Bestandteilen eines Autos gehört ist wohl allen klar, aber es macht doch ein klein wenig Spass in der Wunde zu bohren wieso bei einem 35 TEUR Fahrzeug die Uhr nicht korrekt funktioniert.

Ich verstehe von Autos nicht allzu viel, finde es aber als IT-Mensch faszinierend wie sich das immer mehr angleicht 🙂 ... wenn alle Autos erstmal vernetzt sind kann man das Problem mit der Uhr ja ggf. mit NTP lösen ... LOL

In diesem Sinne, geniessen wir weiter und meckern hier und da ein bisschen.

--Michael

Fuhrpark: V50 auf dem Parkplatz, C70 als Desktop-Hintergrund, XC90 als Screensaver

Deine Antwort
Ähnliche Themen