Bordsteinkanten/ Schaden dadurch
Hallo liebe Community,
habt ihr schon einmal einen Schaden an Eurem Auto erlitten, durch einen (zu hohen) Bordstein? Bei einem nicht tiefergelegten Wagen... 😉
Bin gespannt auf Eure Antworten!
Liebe Grüße
Julia FF
Beste Antwort im Thema
Was ist passiert? Ist Dir der Bordstein direkt vor das Auto gesprungen?
52 Antworten
Zitat:
@derbeste44 schrieb am 11. Februar 2015 um 09:38:31 Uhr:
Nee, leider nicht. Wo kann man denn so einen Drucker bekommen. 😉
Bruxelles. Einfach mal eine Subvention beantragen.😁
Zitat:
@martins42 schrieb am 9. Februar 2015 um 19:45:40 Uhr:
*Schulterzuck* Das Leben ist kein Ponyhof.Zitat:
@madbros_bln schrieb am 9. Februar 2015 um 19:36:47 Uhr:
Da hast Du wohl recht. Manchmal aber, gern nachts und bei Regen, steht man beim etwa zweiminütigen Warten auf den, der nochmal alle Clubtüren auf Verschluss prüft, eben nicht gern mitten auf der Straße...
?
Es hatte etwas Befreiendes für mich Kleinwagenfahrer, wenn das spitzwinklige Überfahren scharfer Bordsteinkanten Fahrwerk und Reifen völlig unbeeindruckt lassen.
Dafür muss es nur der richtige Kleinwagen (auf den richtigen Reifen) sein.
Zitat:
@JuliaFF schrieb am 9. Februar 2015 um 16:03:21 Uhr:
Hallo liebe Community,habt ihr schon einmal einen Schaden an Eurem Auto erlitten, durch einen (zu hohen) Bordstein? Bei einem nicht tiefergelegten Wagen... 😉
Bin gespannt auf Eure Antworten!Liebe Grüße
Julia FF
Um mal wieder auf das Thema zurück zu kommen. Einen Schaden hatte ich noch nie, weil ich immer langsam auf Bordsteine fahre. (Wenn dort parken erlaubt ist.) Dabei gegegnen mir immer wieder Bordsteine, wo ich vor dem hochfahren ein leichtes "ratsch" Geräusch höre. Hier weiß ich dann, das ich von diesem Borstein nur sehr langsam runterfahren darf um nichts zu beschädigen.
Ich habe auch abgesenkte Bordsteine, wo ich nicht vorwärts rüber komme. Die Senke zwischen Fahrbahn und Bordstein ist zu tief unten.
Ähnliche Themen
Dankeschön für alle konstruktiven Antworten und entschuldigung für das Eurer Meinung nach nicht korrekte Formulieren der Frage 😉 Es interessiert mich einfach was da für Erfahrungen mit gemacht wurden weil ich mit jobbedingt gerade mit dem Thema beschäftige.
LG
Hatte mal an einer Tankstelle Kontakt mit dem Bordstein. Bin im rechten Winkel auf einen Luftdruckmesser zu (wie auf diesem Bild: Klick), und da war der Bordstein vor dem Messgerät so hoch, dass ich mit der Frontschürze hängen geblieben bin (ca. 16 cm Bodenfreiheit). Da frag ich mich auch wer so was kreiert.
In der Regel haben alle Inseln die gleiche Höhe wenn zur gleichen Zeit gebaut.
Aber du hast schon Recht. Die Dinger sind wirklich recht hoch. Ich vermute die sollen abschreckend hoch sein, damit die Autofahrer wirklich genug Abstand halten.
Hallo ich bin Fahranfänger und fahre seit einigen Tagen einen Golf Plus. Nun ist es mir heute passiert das ich beim einparken auf der Seite mit ca 10-20 kmh den Bordstein mit dem Rechten Voderrad paralell geküsst habe. Es hat einen kurzen Ruck gegeben und ich habe sofort gebremst. Eine Felge ist nicht drauf aber kann da jetzt etwas Schlimmes passiert sein ? Der Wagen verhält sich normal und Fährt sich auch so wie voher also habe ich Schwein gehabt ? Konnte am Reifen jetzt nix außergewöhnliches Erkennen
Zitat:
@trenodor schrieb am 8. März 2015 um 20:14:23 Uhr:
Hallo ich bin Fahranfänger und fahre seit einigen Tagen einen Golf Plus. Nun ist es mir heute passiert das ich beim einparken auf der Seite mit ca 10-20 kmh den Bordstein mit dem Rechten Voderrad paralell geküsst habe. Es hat einen kurzen Ruck gegeben und ich habe sofort gebremst. Eine Felge ist nicht drauf aber kann da jetzt etwas Schlimmes passiert sein ? Der Wagen verhält sich normal und Fährt sich auch so wie voher also habe ich Schwein gehabt ? Konnte am Reifen jetzt nix außergewöhnliches Erkennen
Ohne Felge würde es sich aber sehr unkomfortabel fahren 😁, deshalb wirst Du sicherlich eine drauf haben 😉. Ich habe mir so mal das Radlager geschrottet, das hört man dann an einem mahlenden Geräusch, besonders in Kurven. Allerdings bin ich mit fast voll eingeschlagenen Rädern gegen den Bord geknallt. Bei Dir wird sicherlich nichts passiert sein. Grüße von Mischko
Zitat:
@trenodor schrieb am 8. März 2015 um 20:14:23 Uhr:
Hallo ich bin Fahranfänger und fahre seit einigen Tagen einen Golf Plus. Nun ist es mir heute passiert das ich beim einparken auf der Seite mit ca 10-20 kmh den Bordstein mit dem Rechten Voderrad paralell geküsst habe. Es hat einen kurzen Ruck gegeben und ich habe sofort gebremst. Eine Felge ist nicht drauf aber kann da jetzt etwas Schlimmes passiert sein ? Der Wagen verhält sich normal und Fährt sich auch so wie voher also habe ich Schwein gehabt ? Konnte am Reifen jetzt nix außergewöhnliches Erkennen
Da wird nichts passiert sein. Zum einen parkt keiner mit 10–20 km/h ein, sondern eher mit Schrittgeschwindigkeit, zum anderen kannst du dir bei einer parallelen Berührung höchstens die Felge oder Radkappe verschrammen oder den Reifen aufschlitzen, wenn’s ein scharfkantiger Bordstein war.
Okay Danke ihr beruhigt mich. Ich habe schon Horrorstorys von platzenden Reifen auf der Autobahn gelesen das das passiern könnte. Und deywegen wollte ich lieber selber nochmal nachfragen.
Mit Felge meinte ich das es so ein Schwarzes Ding ist nix besonderes. Ohne Felge fahren wäre wohl tatsächlich nicht komfortabel :P
Ich wusste das ihr fragen werdet.
Doch es waren sicher 10-20Kmh.
Es war ne große breite nebenstraße und nirgends stand ein Auto. Der Parkplatz war Paralell zur Straße und ich hab mich halt verschätzt. Wollte schnell einparken und hab den Abstand nicht richtig eingeschätzt.
Ja ich hatte auch schon bessere Ideen 🙂🙄
Zitat:
@trenodor schrieb am 8. März 2015 um 20:53:25 Uhr:
Okay Danke ihr beruhigt mich. Ich habe schon Horrorstorys von platzenden Reifen auf der Autobahn gelesen das das passiern könnte. Und deywegen wollte ich lieber selber nochmal nachfragen.
Da wird generell viel Panikmache betrieben. Ich habe 6 (VA) bzw 8 (HA) Jahre alte reifen, die auch hin und wieder den Bordstein geküsst haben (Unvermeidlich, wer hat das noch nie erlebt) und trotzdem beschweren die sich nicht, wenn sie nahe an VMax (Geschwindigkeitsindex) betrieben werden. Im Zweifel beobachten.