Bordsteinkanten/ Schaden dadurch
Hallo liebe Community,
habt ihr schon einmal einen Schaden an Eurem Auto erlitten, durch einen (zu hohen) Bordstein? Bei einem nicht tiefergelegten Wagen... 😉
Bin gespannt auf Eure Antworten!
Liebe Grüße
Julia FF
Beste Antwort im Thema
Was ist passiert? Ist Dir der Bordstein direkt vor das Auto gesprungen?
52 Antworten
Zitat:
@madbros_bln schrieb am 9. Februar 2015 um 17:38:55 Uhr:
Hm. Ist mir tatsächlich passiert. Grasüberwachsener, gefühlt gar nicht mal so hoher Bordstein, direkt davor, im Dunkeln nicht leider erkennbar, eine recht tiefe Ablaufrinne... Vielleicht auch bissel zügig draufgefahren... Auf jeden Fall schön dem nigelnagelneuen Sommerreifen einen formschönen Lüftungsschlitz verpasst... Gottseidank hat's die Felge überlebt.Ich kann jetzt auf jeden Fall nachts, im Regen, todmüde und angepisst ein Rad wechseln, nachdem ich zuvor noch das Handbuch studiert habe, um herauszufinden, wo zum Geier denn bei meinem V70 II der Wagenheber angesetzt werden muss. Muss man mal gemacht haben...
Wirklich fast so ist es bei mir gewesen, nur dass kein Grünzeug sondern Schnee an der Seite war, in der die Mörderbordsteinkante verpackt war. Ich habe das Zischen der zwischen Bordstein und Felgenhorn gekillten Reifenflanke noch immer in meinen Ohren, obwohl das schon gut 15 Jahre her ist und von mir mit vorhandenen Bordmitteln und zum Glück standardmäßig im Winter mitgenommen gefütterten Handschuhen und Tageslicht erledigt wurde.
Ein Hoch auf vorhandene echte Reserveräder und Wagenheber und nicht nur Sprühdosendreck.
Ein Hoch auf vorhandene echte Reserveräder und Wagenheber und nicht nur Sprühdosendreck.Da bin ich deiner meinung ohne hätte es schlecht ausgesehen.
Ich verstehe die Frage immer noch nicht.
Auf und an dem Bordstein hat man halt nichts zu suchen, es sei den, dass das Parken unter Nutzung des Gehwegs ausdrücklich erlaubt wäre.
Aber ja. Habe mir schon mal ein Schramme in die Felge gefahren.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 9. Februar 2015 um 16:59:33 Uhr:
[...] Aber irgendetwas stimmt da nicht. Lt. Profil [...]
Irgend etwas stimmt auch mit dem Geschlecht nicht, oder ist er/sie noch in der Metamorphose?😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@JuliaFF schrieb am 9. Februar 2015 um 16:03:21 Uhr:
[...] habt ihr schon einmal einen Schaden an Eurem Auto erlitten, durch einen (zu hohen) Bordstein? Bei einem nicht tiefergelegten Wagen... 😉 [...]
Ja.
1. durch Selbstüberschätzung Bord touchiert und dabei Alufelge versaut und Radlager geschrottet
2. beim rückwärts Einparken, quer zur Fahrtrichtung den Wagen mit der Sporttröte hinterm Bord verriegelt ("Wegfahrsperre"😉😁
3. auf dem Supermarkt-Parkplatz mit dem rechten Hinterrad durch's Blumenbeet gefahren, aber zum Glück kein Schaden weil flacher Bordstein und geringe Geschwindigkeit
Zitat:
@martins42 schrieb am 9. Februar 2015 um 18:37:33 Uhr:
Auf und an dem Bordstein hat man halt nichts zu suchen, es sei den, dass das Parken unter Nutzung des Gehwegs ausdrücklich erlaubt wäre.
Da hast Du wohl recht. Manchmal aber, gern nachts und bei Regen, steht man beim etwa zweiminütigen Warten auf den, der nochmal alle Clubtüren auf Verschluss prüft, eben nicht gern mitten auf der Straße...
Zitat:
@madbros_bln schrieb am 9. Februar 2015 um 19:36:47 Uhr:
Da hast Du wohl recht. Manchmal aber, gern nachts und bei Regen, steht man beim etwa zweiminütigen Warten auf den, der nochmal alle Clubtüren auf Verschluss prüft, eben nicht gern mitten auf der Straße...Zitat:
@martins42 schrieb am 9. Februar 2015 um 18:37:33 Uhr:
Auf und an dem Bordstein hat man halt nichts zu suchen, es sei den, dass das Parken unter Nutzung des Gehwegs ausdrücklich erlaubt wäre.
*Schulterzuck* Das Leben ist kein Ponyhof.
Warum werden Bordsteine eigentlich auch da so hoch gebaut, wo es vorgesehen ist, dass ein Auto ihn passiert? Beispielsweise bei ausgeschildertem Parken auf dem Seitenstreifen. In Stadtgebieten gibt es auch teilweise so hohe Bordsteine an ausgezeichneten Parkflächen, dass ich jeden Stadtmenschen mit SUV verstehe 😁
Zitat:
@JuliaFF schrieb am 9. Februar 2015 um 16:03:21 Uhr:
habt ihr schon einmal einen Schaden an Eurem Auto erlitten, durch einen (zu hohen) Bordstein?
Ja.
Sehr alte, enge, gepflasterte Straße, zu den Straßenrändern deutlich eingesunken. Bordsteine ragen dadurch weit raus (teilweise 30cm), sind möglicherweise dadurch nicht mehr so stabil verankert, dass sie dem seitlichen Druck vom Boden aushalten. Die einzelnen Steine stehen krumm und schief und "zeigen" häufiger mal schöne, scharfe Kanten.
Zitat:
@JuliaFF schrieb am 9. Februar 2015 um 16:03:21 Uhr:
habt ihr schon einmal einen Schaden an Eurem Auto erlitten, durch einen (zu hohen) Bordstein?
Nein. Nicht mal mit dem tiefer gelegten Opel, mit dem ich regelmässig die Bordsteinkante rauf und runter gehoppelt bin. Sorry, irgendwas muss die TE wohl "richtig" gemacht haben.
Zitat:
@redactros schrieb am 9. Februar 2015 um 17:17:15 Uhr:
Seelze , glaubst du wirklich , das Frauen ehrlich sind ?Zitat:
@Seelze 01 schrieb am 9. Februar 2015 um 16:54:24 Uhr:
Für mich ist das eine seltsame Frage die nur so in den "Raum"gestellt ist.
Normalerweise nennt man auch den Grund seiner Frage.
Seelze 01
Smartphone in der Hand , Felge verbeult und jetzt hat der hohe
Bordstein die Schuld .
ne ne das war der Wind
Bin mal vor 20+ Jahren auf den Zapfsäulensockel einer Tankstelle gefahren, der ungewöhnlich scharfe Ecken hatte: *zschhhhhhh*
Zitat:
@derbeste44 schrieb am 9. Februar 2015 um 17:06:10 Uhr:
Sorry, wir haben ja schon Februar. Muss gleich schnell zur Bank neues Geld holen 😉
Wieso zur Bank? Mach doch so wie die EU das macht, wenn sie Geld braucht. Oder hast du keinen Drucker zuhause?😁
Zitat:
@dolofan schrieb am 10. Februar 2015 um 11:27:05 Uhr:
Wieso zur Bank? Mach doch so wie die EU das macht, wenn sie Geld braucht. Oder hast du keinen Drucker zuhause?😁Zitat:
@derbeste44 schrieb am 9. Februar 2015 um 17:06:10 Uhr:
Sorry, wir haben ja schon Februar. Muss gleich schnell zur Bank neues Geld holen 😉
Nee, leider nicht. Wo kann man denn so einen Drucker bekommen. 😉
Zitat:
@JuliaFF schrieb am 9. Februar 2015 um 16:03:21 Uhr:
Hallo liebe Community,habt ihr schon einmal einen Schaden an Eurem Auto erlitten, durch einen (zu hohen) Bordstein? Bei einem nicht tiefergelegten Wagen... 😉
Bin gespannt auf Eure Antworten!Liebe Grüße
Julia FF
Zu meiner schande ja und ich habe mir dabei den schwarze Kunstoffschutz unter der Frontschürze abgerissen,der ist bei meinem Peugeot nur festgetackert. 🙄 Nach dem ich in mühsamer Kleinarbeit die rausgerissenen Tackernägel wieder gerade gebogen hatte konnte ich das Teil glücklicherweise wieder damit befestigen.Das war mir eine Lehre seit dem passe ich besser auf.