Bordcomputer ohne Funktion - orangenes Warndreieck leuchtet auf

Volvo S60 1 (R)

Hallo!

Bin seit kurzem stolzer Besitzer eines silbernen V70 (2.4) von EZ 7/2001. Läuft prima - lediglich das rechte Bordcomputerdisplay ist "tot". Ist doch Standard bei allen V70, oder? Habe ja auch zur Bedienung die Read und Reset Schalter am linken Lenkradhebel.
Bei der dritten Fahrt leuchtete das orangene Warndreieck auf. Gibt es eine Auflistung, was alles fehlerhaft sein könnte? Dreieck ging nach ein paar Kilometern von allein wieder weg.

Danke für Eure Unterstützung!

Beste Antwort im Thema

Hi maruwe,

erstmal herzlichen Glückwunsch zum Elch und gute Fahrt!

Zu deiner Frage - mir ist momentan nicht klar, ob überhaupt ein vollwertiger Bordcomputer (BC) eingebaut ist 😕.

Die READ- und die RESET-Taste am linken Hebel ist Standard beim V70 und dient in der Version ohne vollständigen BC dem Lesen von so genannten "Nachrichten" (Meldungen im linken BS-Fenster). Mit dem Drehring am Hebel kannst du sozusagen von Meldung zu Meldung klicken. In dem linken Fenster würde z. B. bei einer durchgebrannten Positionsleuchte die Meldung "Positionsleuchte defekt" o. ä. aufleuchten, die du dann mit RESET wegklicken kannst. Gleichzeitig taucht im Kombiinstrument (KI) die orangene Meldung auf (die besagt, dass es überhaupt eine neue Nachricht für dich gibt). Taucht die orangene Warnleuchte so auf, dann lass dir doch einfach mal mit READ die Nachricht anzeigen.

Wenn aber im linken Fenster trotz Meldung und READ-Taste nichts auftaucht, könnte IMHO das Display oder ggf. das KI defekt sein. Dann solltest du dich unverzüglich an den Verkäufer wenden, denn Elektronikdefekte sind i.d.R. nicht billig.

Das von dir mit "rechts" bezeichnete Fenster ist kein BC-Display, sondern zeigt lediglich die Kontrollleuchten für Motor, Strom, Öl usw. an. Es sollte komplett aufleuchten, wenn du die Zündung einschaltest und den Motor startest (dann sollten alle Leuchten wieder verlöschen). Ist hier beim Start des Elchs nichts sichtbar, würde ich dir ebenfalls den unverzüglichen Kontakt mit dem Verkäufer empfehlen.

Ein "vollwertiger BC" zeigt u. a. auch Durchschnittsgeschwindigkeit, Spritverbrauch usw. an. Er ist IMHO nur mit hohem Aufwand nachrüstbar (wenn überhaupt).

Gruß,

KaiCNG
... hat auch keinen BC, macht nix ...😁

P.S.: Edith sieht, dass der Austausch des KI - wie von dir vermutet - recht teuer ist. Da der V70 über einen CAN-Bus verfügt, lässt sich ein Gebrauchtteil nicht einfach anklemmen. Fraglich ist, ob der 🙂 es "anlernen" kann (unwahrscheinlich) oder nur ein Neuteil in Frage kommt (wahrscheinlich). Deshalb dringende Empfehlung: System checken (ggf. auch beim Volvo-Händler) und Verkäufer kontaktieren, diesen nachbessern lassen.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von maruwe


So nun ist es raus: War ein vertuschter Unfall. Wagen hatte größeren Schaden an rechter Hintertür mit Airbagauslösung. Dann wurde einfach der Airbag raus geschnitten und alles schön präpariert. Beim BC wurde der Strom unterbrochen, damit nicht SRS Störung angezeigt wird. Unglaublich. Verkäufer hat den Wagen zurückgenommen und behauptet, dass er von allem nichts wusste.

wie krass ist das denn???

und davon hat keiner was gewusst??? kaum zu glauben...

haste den wagen denn bei nem volvo-partner gekauft? wurden vorher mal die fehler ausgelesen?

unglaublich was es alles so gibt.
und solche schwarzen schafe machen uns den namen bzw. den markt kaputt!!!

Ich war zum Fehler auslesen beim Volvo Händler. Und da hieß es: Kombinstrument kaputt, den es läge ja kein SRS Fehler vor. Wie sich später herausstellte war es natürlich genau andersrum! Etwas über 1300 Euro hätte das Kombiinstrument gekostet.
Neues Auto habe ich schon. Golf Variant TDi (grüne Plakette ohne DPF) Modelljahr 2005 mit gerade mal 55 TKM. Ist nach vielen Jahren Saab und Volvo mal was ganz anderes ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen