Bordcomputer-Navi spinnt

Opel Omega B

Hallo Leute !
Bin echt Verzweifelt und brauche dringend Hilfe ! Ich habe schon einige Omegas gefahren und für mich war ,das immer ein tolles Auto. Aber nun habe ich mir vor 4 Wochen einen 2,2 tdi Baujahr 2001 gekauft und wenn ich meine Axt finden würde......Nun gut..mein Problem liegt darin,das der Bordcomputer-Navi nicht geht. Das heisst manchmal geht er ne halbe Stunde und dann geht das Display langsam aus und hat nur noch Streifen...Ich habe das Auto schon zweimal in der Werkstatt gehabt und beide wollten mir 700 Euro abnehmen,weil doch angeblich das Display kaputt wäre oder die Navisteuerung. Aber meiner Meinung nach dürfte es ja dann gar nicht gehn...Desweiteren funktioniert auch " Dadurch " der Lichtsensor nicht und verschiedene andere Dinge. Um mein Auto überhaupt " Auslesen " zu können hat man mir die Standheizung einfach abgeklemt? Einmal am Tag geht auch wenn ich etwas schneller fahre die MKL Lampe an... Einfach zum kotzen...habe schon in beiden Werkstätten fast 800 Euro gelöhnt und trotzdem geht nix..Wer kann mir denn helfen ohne nur ans Geld zu denken??
Gruss Thom

18 Antworten

Kann man das CID auch mit einem anderen Hersteller Radio ansteuern?😕

Hallöle,

mit nem Zenec z.B. geht's. Dafür darfst dann auch etliche hundert Euro berappen. Und im Omega funzt es ohne Anpassungen m.W. nicht. Stichwort CAN-BUS.

Gruß Lars

😰...ui wenn das meine Frau mitbekommen würde😁
und das Signal einer Rückfahrkamera bekommt man dann da wohl auch nicht irgendwie aufgeschaltet😕

Doch,

wenn du die Version von Hardwarekiller nachbaust prinzipiell schon. Dazu solltest aber mit nem Lötkolben gut umgehen können, oder ein bissel Geld fürs anfertigen lassen übrig haben 😉 Den tieferen Sinn einer Rückfahrkamera im PKW (besonders in so "großen" Autos der Golfklasse 😉) hab ich noch nicht so erkannt, da reicht meiner Meinung nach eigentlich ne normale PDC aus. Kostet ab ca. 20 Euro mit Ton...

Gruß Lars

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen