1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Corolla, Auris, Verso
  6. Bordcomputer CV

Bordcomputer CV

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

Wie resettet sich eigentlich euer BC?

- der Ø-Verbrauch wird ja beim volltanken autom. auf 0 gesetzt
- die Ø-km/h scheinen bei Motorstart neu zu zählen
- die ET muß man ja wohl seperat immer wieder resetten, oder? - hängt mit dem Tageskilometerzähler jedenfalls nicht zusammen

Ist es tatsächlich bei Toyota so, das man hier diverse Ø-Werte jeweils einzeln auf 0 setzten muss?

Frank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq



Zitat:

Original geschrieben von Cooperle


Ich sag dir was: Mein erster Toyota war wahrscheinlich mein letzte Toyota, weil von der Kiste enttäuscht bin.
...und wenn es ein deutsches Fabrikat wäre, würde man das alles verzeihen und brav wieder einen kaufen, gelle? 😉

Das ist doch ein Toyota-Verkaufsargument.

Kauft es! Verlebe Dein Leben ohne Argumente!

TOYOTA!

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq



Zitat:

Original geschrieben von Cooperle


Ich sag dir was: Mein erster Toyota war wahrscheinlich mein letzte Toyota, weil von der Kiste enttäuscht bin.
...und wenn es ein deutsches Fabrikat wäre, würde man das alles verzeihen und brav wieder einen kaufen, gelle? 😉

Das ist doch ein Toyota-Verkaufsargument.

Kauft es! Verlebe Dein Leben ohne Argumente!

TOYOTA!

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq



Zitat:

Original geschrieben von Cooperle


Ich sag dir was: Mein erster Toyota war wahrscheinlich mein letzte Toyota, weil von der Kiste enttäuscht bin.
...und wenn es ein deutsches Fabrikat wäre, würde man das alles verzeihen und brav wieder einen kaufen, gelle? 😉

Ach je, der Obertoyotaglaubensjünger muss auch mal wieder seinen Senf abgeben. Lächerlich.....

Zitat:

Original geschrieben von pitton27



Zitat:

Original geschrieben von Cooperle



Ich sag dir was: Mein erster Toyota war wahrscheinlich mein letzte Toyota, weil von der Kiste enttäuscht bin.
Die Gründen dafür würden mich interessieren. Sachlich, ohne Polemik! Bitte!

Ja, werde ich mal machen. Hab aber im Moment kaum Zeit.

Ausserdem möchte ich noch den nächsten Werkstatttermin abwarten. Da soll endlich das nervende Turboloch gemildert werden. Auf die notwendigen Teile warte ich nun schon drei Wochen. Unglaublich dass es so was noch gibt!

Zitat:

Original geschrieben von pitton27


Die Gründen dafür würden mich interessieren. Sachlich, ohne Polemik! Bitte!

Hi,

ohne auf die Problematik des Bordcomputers einzugehen, da sie wirklich und ehrlicherweise, in dem hier geschilderten Maß, bei meinem CV nicht vorhanden ist, muß ich doch eines hier mal massiv Anmerken:

Du, ausgerechnet du bittest um einen sachlichen Kommentar ohne Polemik ?????

Hast du dir deine Kommentare mal selbst "sachlich" durchgelesen ... wenn du es denn mal machen würdest, wäre es, ohne dich loben zu wollen, eine echte Lehrstunde in Polemik.
Also Bitte, verlange nicht von anderen, was du selbst nicht beherrschst.

Ähnliche Themen

Hallo,

euren Aussagen nach handelt es sich bei mir also nicht um eine "Fehlfunktion" sondern um gewünschte "Fehler" in den Funktionen.

Ich dachte halt ich bediene das Ding einfach nur falsch.
Lt. Anleitung hatte ich geglaubt, das z.B. die ET ab Motorstart zählt - soll aber wohl heißen, das die Zeit dann immer "weiterzählt", und nicht immer wieder neu bei Motorstart.

Wenn es bei euch also auch so ist bin ich zumindest zum Teil beruhigt.

Gruß
Frank

(zurückgeben werde ich meinen Verso deswegen aber nicht)

Zitat:

Original geschrieben von verso07


Lt. Anleitung hatte ich geglaubt, das z.B. die ET ab Motorstart zählt - soll aber wohl heißen, das die Zeit dann immer "weiterzählt", und nicht immer wieder neu bei Motorstart.

Ja, ist leider etwas unlogisch gelöst. Andere Hersteller machen das an dieser Stelle besser, da hat der BC zwei "Ebenen": Eine resettet sich immer nach jeder Fahrt, und die zweite wird von Hand resettet. Da hat man mehr Kontrolle.

Zitat:

Original geschrieben von verso07


Hallo,

euren Aussagen nach handelt es sich bei mir also nicht um eine "Fehlfunktion" sondern um gewünschte "Fehler" in den Funktionen.

Ich dachte halt ich bediene das Ding einfach nur falsch.
Lt. Anleitung hatte ich geglaubt, das z.B. die ET ab Motorstart zählt - soll aber wohl heißen, das die Zeit dann immer "weiterzählt", und nicht immer wieder neu bei Motorstart.

Wenn es bei euch also auch so ist bin ich zumindest zum Teil beruhigt.

Gruß
Frank

(zurückgeben werde ich meinen Verso deswegen aber nicht)

Wie heißt das so schön:

It's not a bug it's a feature 🙂

Ich glaube, die TF sind sich einig, dass Bordcomputer nicht zu den wirklichen Stärken von Toyota zählen. Manches ist aber auch Philosophiefrage wie bspw. die stark pessimistische Tankanzeige/Restweitenanzeige, die sichterstellt, dass man den Tank nicht leerfährt weil sie lang genug vorher "nervt".

Es gab mal einen Test zur Verbrauchsanzeige in AMS. Damals war paradoxerweise der Avensis T25 der Sieger, ausgerechnet der Toyota von dem ich aus eigener Erfahrung weis, dass er am meisten lügt. Soweit ich festgestellt habe sind reale Verbrauchswertanzeigen stark abhängig vom Fahrprofil. Hat man hohe Stadtanteile stimmts überhaupt nicht, genauso wie bei extremen Sparfahrten bei 100km/h. In jedem Fall wird zu wenig angezeigt, normalerweise liegt bei mir die Verbrauchsanzeige im CV mit 0,2 - 0,3l zu optimistisch. Beim Avensis waren das eher 0,5 - 1l.

monegasse

Zitat:

Original geschrieben von Monegasse



Hat man hohe Stadtanteile stimmts überhaupt nicht, genauso wie bei extremen Sparfahrten bei 100km/h. In jedem Fall wird zu wenig angezeigt, normalerweise liegt bei mir die Verbrauchsanzeige im CV mit 0,2 - 0,3l zu optimistisch.

monegasse

Stimmt.

Da ich häufig Stadtfahrten drin habe, verzichte ich bei Spritmonitor auch auf den Ø-Verbrauch lt. BC - es frustiert nur 😉

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq



Ja, ist leider etwas unlogisch gelöst. Andere Hersteller machen das an dieser Stelle besser, da hat der BC zwei "Ebenen": Eine resettet sich immer nach jeder Fahrt, und die zweite wird von Hand resettet. Da hat man mehr Kontrolle.

So hatte ich es mir auch gewünscht als ich von zwei unterschiedlichen Speichern hörte

Ich kann die Diskussion absolut nachvollziehen.
Nach 16 Jahren VW, Audi als Dienstwagen ist es nun ein Toyota CV.
Im Full-Leasing kostet mich der 2,2d excl soviel wie ein Audi A6 Avant diesel incl.Telefoneinbau, AHK,Tempomat, Bordcomputer, Winterpaket eben das einzige was ich brauche. Der Toyota kommt nicht an die Basis eines VW. Ich kann Ausstattungsbereinigt nicht mehr hören. Gerade die Diskussion um BC zeigt, dass wenn man Ihn nicht braucht ist es alles schön wie z.B. für Corollali (bleibt nur die Frage warum er mitreden möchte-erwartet er das wir seinen rosa Fahranfänger oder schlimmer Blick bestätigen und nun auch die von nicht auto fahrenden Japanern entwickelte Asien.... toll finden?)
Die Entwickler dieser Autos kommen mit der Bahn zur Arbeit und ich habe es selbst miterlebt wie den Ingenieuren von Toyota bei größer 120km/h als Beifahrer schlecht wurde. DIe haben kein Benzin im Blut!!!

Bei Toyota CV gibt es die AHK nur als Nachrüstung /die Kupplung fliegt so im Kofferraum herum-umglaublich! Sitzheizung nur wenn Du in Skandinavien bestellst, der BC wie im Forum beschrieben weit hinter den Erwartungen (TOuranFAQ spricht mir aus der Seele),...
Z.B. Die Restkilometeranzeige springt mal von 150km nach manuellem reset auf 17km usw. Ich vermisse die akt Fahrtzeit (stehe ich schon Stunden im Stau?)
Super frustrierend das der Navi nicht während der Fahrt bedienbar ist
Spritverbauch meines 2,2d Bj'07CV ist zwischen 10,5-13,5 Liter Diesel.
Das geht garnicht.
Ab Tacho 190 sind die Geräusche unerträglich
Nach 6 Monaten und 30Tkm Bremsbeläge und Scheiben runter. Bei 60Tkm schon wieder
Turbolader mehrfach getauscht und ausgefallen
Dichtungen, Handschuhfach,... ausgetauscht wegen geräuschen

Das Auto ist nett aber nicht geil
viel zu teuer

Auch für mich ist das sicher der letze Toyota eher wechsle ich den Arbeitgeber als noch mal ein Auto ohne Herz

LG

Zitat:

Original geschrieben von h8ower


Super frustrierend das der Navi nicht während der Fahrt bedienbar ist

Sicher ärgerlich, aber der Sicherheit zuträglich. Im übrigen kann man das Ziel auch während der Fahrt ändern, vorausgesetzt man hat es in der Schnellwahl 😉

Zitat:

Spritverbauch meines 2,2d Bj'07CV ist zwischen 10,5-13,5 Liter Diesel.
Das geht garnicht.

Fahrprofil?

Zitat:

Ab Tacho 190 sind die Geräusche unerträglich

Welcher Art? Wind? Motor? Ich bin ja vorher TDI gefahren und fühle mich seit dem Umstieg auf den Verso wie in einem schalltoten Raum (ok, ein wenig übertrieben), das Geräuschniveau des Motors ist absolut unaufdringlich, und auch die Windgeräusche sind für die Fahrzeugform mehr als akzeptabel.

Zitat:

Original geschrieben von h8ower


Super frustrierend das der Navi nicht während der Fahrt bedienbar ist

Mit den neuen Karten soll ein Softwareupdate die Bedienbarkeit während der Fahrt ermöglichen.

Endlich - das ist der Grund sein, weshalb ich mir nach nur einem Jahr ein Update zulegen werde.

Zitat:

Original geschrieben von verso07


Mit den neuen Karten soll ein Softwareupdate die Bedienbarkeit während der Fahrt ermöglichen.

Konnte das bisher schon jemand bestätigen?

Auf diese Frage habe ich im Forum an anderer Stelle noch keine Antwort erhalten.

Hier die Infos von der Kartenupdate Seite:

Operate while driving
GOOD NEWS! NO MORE FROZEN SCREENS! With your new map-update DVDs (PZ485-X03EU-08 & PZ485-X03RU-08), you will have not just expanded coverage but also an extra function allowing you to operate the navigation while driving*.
*: please refer to FAQs for the limitations of the application

FAQ:
Will Operation While Driving be enabled in my system?
Operation While Driving is available for updates to 03 and 05 navigation systems (PZ485-X03EU-08 & PZ485-X03RU-08), except for the TNS600 system of 03.

Frank

Im Auris Forum hat jemand die neuen Karten drin und es funktioniert dort tadellos. Auch in einem neu gekauften IS220 (neuestes Kartenmaterial schon dabei) soll es tadellos funktionieren. Im Auris ist glaube das TNS 800 drin. Damit geht es jedenfalls. Welches Navi ist denn bei euch im Verso?

Ich wollte mir zwar nie ein Kartenupdate für 150€ kaufen (dafür bekommt man schon ein komplettes, mobiles Navi), aber diese Funktion wird es mir wohl wert sein. Mal sehen...🙄

Wenn man auf http://www.toyota-mapupdates.eu/ geht und dann auf FAQ, wird so eine Flash-Animation abgespielt. Der Schirm rechts oben sieht aus wie bei meinem Navi, also wird bei meinem Navi wohl Operation while driving möglich sein. Ich wollte nur mit einer neuen Karte noch warten bis kurz vor Ablauf der Garantie, dann ist die "alte" Karte auch alt genug 😉

Wäre cool, wenn sich mal jemand meldet, der die neuen Karten drin hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen