Bordcomputer Anzeige Option AR 156 Progression
Hallo Jungs und Mädels,
Frage: Verfügt jedes 156 FL, also ab 2002 einen Bordcomputer? Kann ich davon ausgehen, dass jedes 156 mit einem Display oben in der Mittelkonsole einen BC hat?
Wenn ja, wird auch die Restkilometer mit einer Tankfüllung angezeigt oder nur der momentane Verbrauch, Trip A/B und co?
Habe gelesen, dass der BC ebenfalls vom Blinkerhebel oder Scheibenwischerhebel gesteuert werden kann... Stimmt das? Oder wird er nur via (3 Taster) in der Mittelkonsole gesteuert? Oder gibt es 2 Ausführungen? Was ist denn dann anstelle der 3 Taster in der Mittelkonsole, falls es vom Schalthebel am Lenkrad, (glaub am Blinker) gesteuert werden kann?
Frage deshalb, weil ich für 2 Tage einen Stilo hatte, zum Glück gleich wieder dem Verkäufer zurück gegeben, (-hatte nach dem Kauf schon Elektronikprobleme 😛-), und dieser hatte die Option Restkilometer nicht, nur der momentane Verbrauch und co. und war vom Jahr 2004. Wiederum der GP 1,4 8V (Bj2007) von meiner Frau, dies integriert hat. Gut, sind beide Fiat, aber die Elektronik kommt ja alles aus einem Stall (Denke ich 😉)
Selbst mein Winterauto, was ich dieses Jahr hatte, einen Clio aus dem Bj 2001 hatte diese Option...
Falls diese es nicht hätte, könnte man so etwas nachprogrammieren, bzw vllt durch ein Update des Steuergeräts? 😕
Danke schon mal für eure Antworten.
Gruß digi
Beste Antwort im Thema
Hi,
wie das beim Fiat ist, k.a. aber für den 156er kann ich Dir folgende Info's geben :
also, den BC gabs ab Distinctive / TI Serie, darunter nur gegen Aufpreis.
Und auch erst ab "Innen-Facelift" welches ab 2002 eingeführt wurde.
Gut zu erkennen an der Zwei-Zonen Klima und den "digitalen" Temp-Anzeige.
Gleichzeitig wurde der Tempomant, sowie autom. Wischwaschsensor sowie "Geruchssensor"
eingeführt.
Wenn BC vorhanden, dann :
- am Blinkehebel per Taster durch die einzelnen Anzeigen "durchblättern".
- mit den drei Tasten in der Mittelkonsole konnte mann versch. Dinge einstellen
Anzeigen von :
- Reichweite
- Durschnittsverbrauch
- aktueller Verbrauch
- bisherig zurückgelegte Wegstrecke
- bisherige Durchschnittsgeschwindigkeit
- nur beim V6 & Diesel -> Öl-Temperatur Anzeige
Einstellunge des BC mithilfe der drei Tasten in der Mitelkonsole :
- Kontrast / Helligkeit des BCs
- max. Geschwindigkeit einstellen (z.g. wg. Winterreifen auf 210km/h begrenzen)
-- wenn dann 210km/h erreicht sind, ertönt Warnmeldung und es geht nicth weiter als 210.
- "Trip B" aktivieren
- Datum / Uhrzeit enstellen
etc.
Als Anlage habe ich mal die BDA von meinem GTA drangehöngt, dort findest Du reichlich
Infos über den BC.
25 Antworten
@digi-pex : der in der Anzeige ist "Innenfacelift", so wie mein GTA.
Irgendwie steh' ich auf dem Schlauch.
Der BC auf dem A-Brett hat erst ab Innenfacelift einzug gehalten.
Vorher gabs nur diesen "kleinen" zw. den beiden Rundinstrumente.
Ich habe schon einige 156er von innen gesehen, auch FLII, aber alle hatten,
den gleichen BC wie im GTA.
Die, die keinen hatten, hatten zwar auch das Gehäuse, aber mittig war nur Lüfterdüsen
und der "kleine" BC war dann zw. den Rundinstrumenten.
Und, auch in den BDA's der verschiedenen Modellreihen, ist überal der gleiche BC
abgebildet.
Der 156 GTA wurde erst 2006 eingestellt, da gabs schon seit 2-Jahren das
neue 156er "Gesicht".
Grüße
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 20. März 2015 um 13:15:55 Uhr:
Die, die keinen hatten, hatten zwar auch das Gehäuse, aber mittig war nur Lüfterdüsen
und der "kleine" BC war dann zw. den Rundinstrumenten (..)
Vor dem FL gab es doch nur die Luftdüsen auf dem Armaturenbrett, so kenne ich es. Na ja dachte ich zumindest bis dato...
Was hältst du vom Preis was ich erzielt habe?
Gruß digi
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 20. März 2015 um 13:15:55 Uhr:
@digi-pex : der in der Anzeige ist "Innenfacelift", so wie mein GTA.Irgendwie steh' ich auf dem Schlauch.
Der BC auf dem A-Brett hat erst ab Innenfacelift einzug gehalten.
Vorher gabs nur diesen "kleinen" zw. den beiden Rundinstrumente.Ich habe schon einige 156er von innen gesehen, auch FLII, aber alle hatten,
den gleichen BC wie im GTA.
Die, die keinen hatten, hatten zwar auch das Gehäuse, aber mittig war nur Lüfterdüsen
und der "kleine" BC war dann zw. den Rundinstrumenten.Und, auch in den BDA's der verschiedenen Modellreihen, ist überal der gleiche BC
abgebildet.Der 156 GTA wurde erst 2006 eingestellt, da gabs schon seit 2-Jahren das
neue 156er "Gesicht".Grüße
Mit "kleinem" BC von 97-2001 meinst Du sicher das normale "Control Panel" --> mit Anzeigen, die später teilweise in den Tacho bzw. Drehzahlmesser gewandert sind, das hat aber mit dem späteren BC nicht wirklich was zu tun. Der BC wurde erst 2002 eingeführt (das Control Panel blieb trotzdem), hast Du ja auch geschrieben. Der GTA blieb innen wie außen auf diesem Stand bis Bauzeitende. Der 156er ab 2004 (nicht GTA) mit neuem Heck / Front bekam den BC mit kleinerem Display und abgerundetem Gehäuse wie auf Bildern zu sehen, der GTA hat diese Überarbeitung aber nie bekommen.
Ich habe noch nie einen FLIII (3.) 156er gesehen, der noch den alten BC ab 2002 verbaut hatte. FLII war wie mein damaliger und der GTA. Facelift 1 war ja 2000/2001 nur marginal...
Deine 1.8er TS von 2002 hat somit den größeren BC wie in Guzzis GTA (und auch wie in meinem 2.4 JTD damals)...Das Bild von Deinem 1. Post stammt wie bereits gepostet von einem späteren 156er ab ca. 2004. Aber eben erst gesehen: Progression und Vollaustattung 😁 -> 2 Wörter, die sich gegenseitig aufheben.
Hi,
jupp, mit "kleinem" BC meinte ich datt "Control Panel".
..aaah, jetzt seh' ich den Unterschied, diese kleinen, aber doch
feinen Unterdschiede sind mit bisher nicht aufgefallen.
Bild 1: AR 156 FL-II ab 2004
Bild 2: GTA und 156 Innen-FL bis ~2003/2004
Besen Dank
Ähnliche Themen
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 23. März 2015 um 10:44:27 Uhr:
(..)
Besen Dank
Ja,
Besenreindas ganze 🙂
Habe den doch so kleinen Unterschied auch erst beim dritten Mal hinschauen bemerkt. Aber ich denke, dass der Ablauf des Menu und die Funktion gleich ist.
Gruß digi
..jou, Besenrein *g*
..die Funktionen sind aber die gleichen geblieben, daher viel
es mir ja auch nicht auf 🙂
Grüße
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 23. März 2015 um 12:02:26 Uhr:
..jou, Besenrein *g*..die Funktionen sind aber die gleichen geblieben, daher viel
es mir ja auch nicht auf 🙂Grüße
Schade, dass beim 159er dies nicht ebenfalls übernommen wurde. Das Informationsdisplay in der Mittelkonsole wäre sicherlich besser und übersichtlicher als nun bei meinem 159er im Tacho 🙁
Lg Laura
Zitat:
@Laura1975 schrieb am 26. März 2015 um 07:58:30 Uhr:
Schade, dass beim 159er dies nicht ebenfalls übernommen wurde. Das Informationsdisplay in der Mittelkonsole wäre sicherlich besser und übersichtlicher als nun bei meinem 159er im Tacho 🙁Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 23. März 2015 um 12:02:26 Uhr:
..jou, Besenrein *g*..die Funktionen sind aber die gleichen geblieben, daher viel
es mir ja auch nicht auf 🙂Grüße
Lg Laura
Naja, dafür leidet der BC im 159er nicht am "hitzeproblem" wie im 156er, d.h.
nach einer gewissen Zeit, vor allem im Sommer, kann mann nix mehr im BC
erkennen.
Grüße
Hallo sry ich wies das das wahrscheinlich nich hierher gehört aber weiß jemand wie ich das display vom 156 tauschen kann?
Lg
...naja, vielleicht tauscht ihn Guzzi gegen einen neuen Besen? 😛 😰 😉
Zitat:
@Saschacar93 schrieb am 12. Mai 2021 um 10:01:42 Uhr:
Hallo sry ich wies das das wahrscheinlich nich hierher gehört aber weiß jemand wie ich das display vom 156 tauschen kann?
Lg
Ist es defekt, oder warum willste es tauschen ?
Es gibt zwei Möglichkeiten :
a. nur das Display tauschen
b. den BC tauschen
In beiden Fällen muss mann das Mittelteil ausbauen, das geht recht "easy" da
es nur mit 4-Innnenschkant Schrauben verschraubt ist.
Bzgl. dem BC, im Netz gabs mal die Dispaly einzeln, für ca. 100€....habe so
mein Display getauscht, da das orifinale kaum noch zu erkennen war.
( z.b. https://www.ebay.de/itm/383477288452 )
Alternativ, ein gebrauchtes BC kaufen, idealerweise ab 2004, denn ab hier
wurden "verbesserte" Display eingebaut, die auch länger halten.
Ein Vor-FL 156er mit dem "Display" zu tauschen macht keinen Sinn, da die
Anschlüsse fehlen.