Bordbuch
Wer seinen neuen B9 ohne Bordbuch, Bedienungsanleitung oder Anleitung erhalten hat, kann hier Digital schmökern:
https://userguide.volkswagen.de/
WVWZZZCJ3RD001266
Quelle:
https://www.youtube.com/watch?v=lANgSxNi2PY - der Zettel in der Windschutzscheibe mit ein bisschen Kreativität und rumprobieren :-)
30 Antworten
Zitat:
@Saicis schrieb am 23. Februar 2024 um 18:47:30 Uhr:
Das Trennnetz ist ja ein no go! Hässlich und unpraktisch. Bei meinem B8 habe ich das permanent im Einsatz und der Kofferraum ist ohne Einschränkungen. Beim B9
werden vermutlich viele Trennnetze nie zum Einsatz kommen. Chapeau VW.
Ich finde dieses Design vom Bild her gar
nicht so schlimm. So war es doch auch
beim Sharan. Bei uns (B8) passen die Koffer
um 1 cm nicht unter die Stahlkassette des
Aufrollmechanismus. Und diese Kassette
fällt ja nun wohl weg.
In 4-6 Monaten bin ich schlauer...
Ich finde die Lösung mit der Kassette deutlich praktischer, da das Netz immer sauber „verstaut“ und sofort einsatzbereit ist. Das Netz zum Einhaken nimmt doch über die gesamte Fläche etwas Platz weg, oder täusche ich mich da?
Also wenns die gleiche Lösung ist, wie beim Octavia, dann gibts ein Sackerl dazu, halb so breit wie das aufgebaute Netz, in dem man das Netz aufgerollt unter den doppelten Ladeboden packen kann.
Allerdings: nachdem der Ein- und Ausbau wesentlich aufwändiger ist, als mit dem Rollo, hab ich meines in 1,5 Jahren keine 5 Mal rausgenommen: genau dann, wenn ich die Rückbank umlegen musste. Ansonsten ists einfach dauerhaft montiert und nervt mich bei jeder längeren Nachtfahrt, weil es die Abblendfunktion der Spiegel stört...
Und beim Passat/Superb wirds ja noch aufwändiger, weil man zu den hinteren Zurrösen noch weiter in den Kofferraum kriechen muss, als im Octavia 😉
Zitat:
@Paetzi0 schrieb am 6. Februar 2024 um 13:02:33 Uhr:
Unter Easy Close ist keine zweite Taste mehr am Kofferraumdeckel aufgeführt.
Laut der Anleitung geht Easy Close jetzt nur noch über die Beinbewegung zu aktivieren.Wenn es wirklich so ist, finde ich das sehr enttäuschend.
Knöpfchen drücken, Sachen in die Hand nehmen und weglaufen gefällt mir definitiv besser.
Die Taste an der Heckklappe zum elektrischen Schließen hat doch nichts mit Easy Close zu tun.
Die Taste gibt es doch weiterhin und kann benutzt werden.
Easy Close ist das schlüssellose Öffnen/Schließen ohne auch nur die Hände benutzen zu müssen.
Ähnliche Themen
Das Rollo ist für mich ein Vor- und Nachteil.
Kassette verstauen, schnell rein und raus ist toll. Aber kostet auch gefühlt 8cm in der Länge bei größeren Gegenständen.
Zitat:
@Customer9403 schrieb am 24. März 2024 um 08:53:09 Uhr:
Zitat:
@Paetzi0 schrieb am 6. Februar 2024 um 13:02:33 Uhr:
Unter Easy Close ist keine zweite Taste mehr am Kofferraumdeckel aufgeführt.
Laut der Anleitung geht Easy Close jetzt nur noch über die Beinbewegung zu aktivieren.Wenn es wirklich so ist, finde ich das sehr enttäuschend.
Knöpfchen drücken, Sachen in die Hand nehmen und weglaufen gefällt mir definitiv besser.Die Taste an der Heckklappe zum elektrischen Schließen hat doch nichts mit Easy Close zu tun.
Die Taste gibt es doch weiterhin und kann benutzt werden.
Easy Close ist das schlüssellose Öffnen/Schließen ohne auch nur die Hände benutzen zu müssen.
Er meint die zweite Taste zum automatischen schließen um zuvor noch seine Sachen aus dem Kofferraum nehme zu können.
Welche zweite Taste denn ? Ausser denen an der Fahrerseite und an der Kofferraumklappe?
An der Fahrerseite Heckklappe öffnen, aussteigen, Sachen aus dem Kofferraum nehmen, weggehen, Kofferraumklappe schliesst automatisch, Auto verriegelt.
Ich habe 2 Tasten an der Kofferraumklappe. 1x Schließen und 1x Schließen mit einem "A".
Wenn ich den Kofferraum an der Fahrertür öffne, zum Kofferraum gehen und anschließend weggehe verriegelt und schließt gar nichts von alleine.
Zitat:
@rumper schrieb am 24. März 2024 um 15:32:41 Uhr:
Ich habe 2 Tasten an der Kofferraumklappe. 1x Schließen und 1x Schließen mit einem "A".Wenn ich den Kofferraum an der Fahrertür öffne, zum Kofferraum gehen und anschließend weggehe verriegelt und schließt gar nichts von alleine.
Verstehe. Du musst über die A-Taste die Easy-Close-Funktion aktivieren, während im B9 dies über den Fußsensor erfolgt.
Unter Easy Close steht folgendes im Bordbuch:
Auszug
Die Funktion Easy Close kann nur aktiviert werden, wenn sich ein gültiger Fahrzeugschlüssel im Näherungsbereich der Heckklappe befindet.
Mittig hinter den Stoßfänger stellen.
Fuß und Schienbein in einer zügigen Bewegung nah an den Stoßfänger führen ? Abb. 1.
Fuß und Schienbein wieder zügig vom Stoßfänger entfernen.
Easy Close ist für etwa 20 Sekunden aktiviert. Ein akustisches Signal bestätigt die Aktivierung.
Die Heckklappe wird geschlossen, sobald alle gültigen Fahrzeugschlüssel aus dem Näherungsbereich der Heckklappe entfernt wurden.
Die Heckklappe verriegelt nach dem Schließen automatisch, wenn das Fahrzeug vorher verriegelt war und sich kein gültiger Fahrzeugschlüssel innerhalb des Fahrzeugs befindet.
Easy Close erlaubt es, maximal einen Fahrzeugschlüssel im Gepäckraum einzuschließen.
Der Schließvorgang wird unterbrochen, sobald ein Fahrzeugschlüssel wieder in den Näherungsbereich gelangt. Die Heckklappe öffnet sich wieder.
Verriegeln der dann auch das komplette Fahrzeug wenn ich die A-Taste gedrückt habe?
Schade das man das aktualisierte Bordbuch nicht downloaden kann.
Mit dieser Nummer lässt sich die etwas abweichende Anleitung für den PHEV abrufen: WVWZZZCJ1RD035125
Zwei Tasten am Kofferraum? Bei einem b9?
Mein Bordbuch ist gerade „Aktuell nicht abrufbar“ was auch immer das bedeuten soll . Ging bisher Problemlos…