Bora Front für Golf 3????
Hallo!!
Habe mal einen Golf 3 Variant mit einer Bora Front gesehen,
jetzt habe ich das vielleicht auch vor an meinem Golf3 zumachen.
Hat sowas jemand schon gemacht oder kennt jemand einen, den man fragen stellen kann.
Mich würde interessieren ob man einen vom Bora die Kotflügel nehmen muss oder nur die vom Golf 3 einfach bearbeiten muss.
Und was ist erlaubt, bzw. was sagt der TÜV?
Kennt jemand einen aus Torgau??
Danke
für die Hilfe
29 Antworten
so einfach ist das mit sicherheit nicht. bei einer golf4 front sähe das schon anders aus. da könntest du die cabrio-front nehmen (mit 3er unterbau) und ungesehen verbauen.
das mit der bora-front wird wahrscheinlich ne größere operation...
bora front
moin männersch
der vari ist meiner(TO-BC1)
du muust die kotflügel verlängern im unteren teil und ca 5cm in die breite flexen.
motorhaube muss muss gekürzt werden. ca 5cm da die sw weiter drinnen stehen.
schlossträger muss extrem angepasst werden.
grill passt auch nicht mehr.hab einen vom vento genommen der in der breite verlängert ist. sämtlich haltenasen des originalen grills müssen wntfernt werden da sonst die sw wegen der größe net passen.
hat 3 monate gedauert bis es drinnen war.
bin beim umbauen gern behilflich.
bärchen
ohwei
hört sich ja kompliziert an,
aber ich habe mal in einen von meinen tuning zeitschriften gesehen, da hatte iener an seinem 4er golf eine bora front
also überschrift
ist es ein
BOLF oder GORA
bei golf4 und bora kannst du ja auch 1 zu 1 die teile übernehmen...
Ähnliche Themen
hey golfvariant.kannst du vielleicht ein paar bilder reinstellen dami man sieht wie das dann am ende aussieht.
MfG
das mit den pics wäre korrekt da ich mir meinen golf auch mal auf Bora front umbauen wollte!
MfG
A The Dream
bora front
hallo männersch.
hab euer thema erst jetzt gesehen.
bin glaub ich der mit dem blauen vari und bora front.
schick euch hier mal ein paar links da ich keiner bilder habe.
helfe gern beim umbau weiter
schönen winter
bärchen
http://www.aa8.de/aahidegdir/03luckau/images/vw_luckau105.jpg
http://www.aa8.de/aahidegdir/03luckau/images/vw_luckau182.jpg
Naja,
eins muß ich sagen. Ein lob an GolfVariant. Jetzt aber nicht wegen dem Auto, das wirklich sehr schön ist, sondern ein lob weil er so freundlich seine Infos weier gibt. Ist nicht selbstverständlich sowas, wenn man schon bzw noch was extravagantes hat 😉
Manch einer würde da mit den Infos nicht so locker sitzen...
Grüßle Jochen
heh mal ne frage wieviel hat denn der umbau der front gekostet??ich wollte mir am nächsten die neuen golf 4 lampen mit blinker holen und ne stoßstange ohne blinker .aber wenn man sich die borafront leisten kann was ich aber nicht glaube würde ich sowas auch probieren
mfg
Zitat:
Original geschrieben von •Nicolas•
bei golf4 und bora kannst du ja auch 1 zu 1 die teile übernehmen...
nein, kann man nicht.
der satty von www.golfiv.at hats vorm see letztes jahr probiert seinen 4er auf broa front umzubauen, und da passt überhaupt gar nichts so wie es sollte...
nur mit kotflügel, motorhaube, scheinwerfer, stosstange tauschen is da nix,da muss um einiges mehr gemacht werden.
nur das reine umstecken, hält zwar alles, aber er hatte zum teil spaltmasse von nem cm oder mehr...
drum aht er leider wirder zurückgebaut
kostenpunkt
hallo
scheinwerfer liegen normal bei 200euro.
xenon hat mich 700eus gekostet.
der rest ist pille palle.
kotflügel müssen verlängert werden.
motorhaube muss eingekürzt werden.
neuer grill vom vento 70euro.
in der regel net mehr wie 300euro(kein xenon)
der rest ist schweiß und spachtelarbeit.
hat mich nix gekostet. selfmade.
borafront am 4er geht ohne probl.
haben wir grad gemacht.
schloßträger , MH, kotflügel, Stoßstange, grill.
ganz einfach, nur teuer ohne ende.
umbau kam 2300euro
viele grüße
bärchen
kostenpunkt
hallo
scheinwerfer liegen normal bei 200euro.
xenon hat mich 700eus gekostet.
der rest ist pille palle.
kotflügel müssen verlängert werden.
motorhaube muss eingekürzt werden.
neuer grill vom vento 70euro.
in der regel net mehr wie 300euro(kein xenon)
der rest ist schweiß und spachtelarbeit.
hat mich nix gekostet. selfmade.
borafront am 4er geht ohne probl.
haben wir grad gemacht.
schloßträger , MH, kotflügel, Stoßstange, grill.
ganz einfach, nur teuer ohne ende.
umbau kam 2300euro
viele grüße
bärchen
Wenn da die Spaltmaße so groß waren, wurden die Teile nicht richtig aufeinader eingestellt. Das müsste aber machbar sein.
Als ich meine Gecleante Heckklappe rangebaut habe, hab ich auch erstmal geschluckt, weil ich dachte, das die wohl von nem Unfallauto gekommen sein muss, weil das gar nix gepasst hat. Aber mit 3 Mann, und mit mir im Kofferaum haben wir das hinbekommen.
Der blaue 3er Vari gefällt mir echt Supergut. RESPEKT
MFG AK19E
und wie siehts mit dem Tüv aus. Muss man die eintragen lassen, also ich mein jetzt welche ohne Xenon, aber mit Neblern. Da muss ja auch der richtige Winkel sein nach dem einbauen, damit die nicht Blenden oder kann man das dann alles noch durch die Höhenverstellungsschrauben regeln?