Bonneville-400
Und was haltet ihr hiervon??
http://www.f1total.com/news/05103002.shtml
Schöner Werbegag, aber sonst??
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Golf GT85
Die magische 400 km/h- Marke wird wohl nicht mehr lange mahisch bleiben denn es scheint absolut realistisch das BAR diese Geschwindigkeit schafft , diese Saison in Monza hat ja schon irgendein Williams die 375 km/h geschafft, also fehlt nichtmehr wirklich viel auf die 400 !
Der Motor muss ja keine 1000 km halten sondern nur solange wie halt erforderlich das sie auf diese Geschwindigkeit kommen .
naja aber eben diese 25kmh die noch fehlen sind nicht leicht zu machen .... und des dauert eben
Zitat:
Original geschrieben von hihiman
375 (oder 371) hat mtm mit ihrem audi auch schon geschafft.
Ja, mit dem BiMoto, aber nicht zweimal ein ganze Meile sondern nur kurz.
Und kurze Zeit später ist ihnen ein Motor verreckt.
jo weil dem hinten etwas die luft fehlte.
aber erst muss es jemand besser machen, gell.
und ob es honda schafft....hmm.....abwarten.
ist so ne marke wo sich schon so mancher versucht hat.
Zitat:
Original geschrieben von hihiman
steht auch nichts dabei ob sie ein spezielles getriebe nutzen um auf 400 zu kommen.
Wie sollen sie es denn sonst machen? Mit einem Getriebe bei dem der Motor bei 370 in den Begrenzer läuft werden sie es nicht schaffen... Ich denke, so weit haben sie sich das ganze schon überlegt. Ausserdem werden sie wohl kaum sagen, sie wollen 400 km/h fahren um sich danach mit 399 zu blamieren. Die werden wohl den Luftwiderstand ihres Autos kennen, die Leistung ihres Motors und wenn die dann so ne Zielmarke ausgeben, dann werden sie es auch schaffen.
Zitat:
Original geschrieben von fiat5cento
Wie sollen sie es denn sonst machen? Mit einem Getriebe bei dem der Motor bei 370 in den Begrenzer läuft werden sie es nicht schaffen... Ich denke, so weit haben sie sich das ganze schon überlegt. Ausserdem werden sie wohl kaum sagen, sie wollen 400 km/h fahren um sich danach mit 399 zu blamieren. Die werden wohl den Luftwiderstand ihres Autos kennen, die Leistung ihres Motors und wenn die dann so ne Zielmarke ausgeben, dann werden sie es auch schaffen.
tja die zielmarke haben sich schon andere gesetzt und sind gescheitert.
die frage hätte ich anders stellen sollen, mich würde interessieren ob sie einen langen 7gang einbauen oder komplett ein neues getriebe das von 1-4 z.B. normal geschalten werden kann und danach mit "kleinen schritten" zu je 500u/min das die drehzahl nicht zu weit abfällt
zudem haben sie ja auch nicht 100% ahnung wie es mit dem fahrverhalten bei 390 aussieht, ob das fahrzeug noch die spur hält usw. es gibt genügend beispiele wo die herren Ingeneure überrascht wurden.
frag mal bei mercedes nach wie die doof geschaut haben beim 24h rennen als ihre fahrzeuge plötzlich fliegen lernten.
und erfahrung haben die herren dort auch.
außerdem braucht es eine enorme leistungssteigerung von 375 auf 400.
Zitat:
Original geschrieben von fiat5cento
Wie sollen sie es denn sonst machen? Mit einem Getriebe bei dem der Motor bei 370 in den Begrenzer läuft werden sie es nicht schaffen...
Du weißt schon des man Übersetznugen und so ändern kann?? Man kann den Motor auch bei 310 in den Begrenzer laufen lassen, aber auch bei 400. Des is alles möglich....
Ja so magisch ist die 400 km/h Marke auch nicht. Anfang der 90er sind die in Indianapolis auch mit 400 über die Zielgerade geknallt als Mario Illien für Mercedes Benz den sogenannten Stosstangenmotor nur für INDY entwickelt hat. Der hatte zwar ca 1025 PS aber dafür waren die damaligen INDY CARS wesentlich wuchtiger und aerodynamisch schlechter als die aktuellen F1. Der HONDA V10 wird auch nicht viel weniger als 1000 PS leisten wenn man seine Lebensdauer auf den einen Tempolauf reduziert und die letzten Reserven rausholt.
Ich möchte nur grundsätzlich wissen, wozu das ganze gut ist. Gut, dann schaffts Honda vielleicht. Das Ergebnis ist nur leider völlig unabhängig vom weiteren Abschneiden in der F1 und damit IMO völlig nutzlos. Da ist der Honda-Rekord von 120PS pro Liter in einem unaufgeladenen Motor für Straßenfahrzeuge (S2000) aus meiner Sicht wesentlich imposanter... Aber was solls, solln se's doch machen 😁
Wobei Broti recht hat.
Was nützt's ihnen, wenn ihre Bude jetzt 400 oder gar 500😉 läuft, sie aber in der nexten F1 Saison nur auf den hinteren Plätzen zu finden sind?
Rischtisch!
NIX 😛
Zitat:
Original geschrieben von Broti
Aber was solls, solln se's doch machen 😁
Mensch Broti!
Echt!
Dennen gehts wie uns ... is Winter und die langweilen sich 😁 ....
und vielleicht lassen se ja nochmal den Sato da fahren ... da kann er wenigstens niemand abschießen 😁
ob sie es nun machen muss man ja auch erst mal abwarten, ist eher um in der presse zu sein, denke ich 😉
warum baut MTM einen audi tt mit bimotor, warum vw ein wagen mit 1001PS warum fliegen wir zum mond, oder haben es mal gemacht?
hmm, ich denke mal alles aus 2 gründen:
1. weil wir es können.
2. weil wir die kohl haben.
weil es uns stinklangweilig ist könnte man auch noch anführen.
ich geh jetzt erst mal raus und wasch meine felgen.....warum eigentlich....in ner woche sind sie wieder schmutzig....grübel...hmmm....ich kanns nicht sagen!
Zitat:
Original geschrieben von hihiman
warum baut MTM einen audi tt mit bimotor, warum vw ein wagen mit 1001PS warum fliegen wir zum mond, oder haben es mal gemacht?
hmm, ich denke mal alles aus 2 gründen:
1. weil wir es können.
2. weil wir die kohl haben.
Aber vorallem um zu zeigen des wir es können und somit Werbung für die Marke zumachen, oder glaubt ihr VW baut ihren 1001PS Renner um Geld zuverdienen oder weil sie soviel Geld zuviel haben?? Ist nen reines Prestige und Werbeobjekt.
Das selbe Ziel verfolgen die Hersteller ja auch mit ihren Engagemant in der F1 und auch Honda mit ihren 400
Zitat:
Original geschrieben von valium
Du weißt schon des man Übersetznugen und so ändern kann?? Man kann den Motor auch bei 310 in den Begrenzer laufen lassen, aber auch bei 400. Des is alles möglich....
Genau das wollte ich damit sagen...
Es wird ihnen nicht passieren, dass der Motor vor den 400km/h in den Drehzahlbegrenzer kommt (wenn sie dafür überhaupt einen haben).
Auf jeden Fall werden sie eben eine Getriebe-Abstimmung benutzen, mit der sie die 400 km/h schaffen können. Ob das nun 4, 5, 6, 7,... 100 Gänge hat ist da eher Nebensache.
Zitat:
Original geschrieben von hihiman
tja die zielmarke haben sich schon andere gesetzt und sind gescheitert.
Die haben wohl soviel Date über ihr Auto wie kaum wer andere, bei anderen Rekordversuchen spielen ja oft mehr inbekannte mit weil die Sachen nicht soo erprbt sind, aber hier. Die arbeiten seit nem JAhr sehr intensiv an der Sache und dammeln Daten, ich glaub kaum des die irgendwelche leere Versprechungen machen.
Zitat:
Original geschrieben von hihiman
frag mal bei mercedes nach wie die doof geschaut haben beim 24h rennen als ihre fahrzeuge plötzlich fliegen lernten.
und erfahrung haben die herren dort auch.
Naja, zwischen der Geraden in LeMAns und ner Salzwüßte besteht doch ein unterschied, zumindest werden sie sich schwertun solche Hügel in der Salzwüßte zufinden. Und auch die kamen mit nem neuen Aerodynamik-Package dahin, sprich sie kannten sich auch net soo damit aus.
Zitat:
Original geschrieben von hihiman
außerdem braucht es eine enorme leistungssteigerung von 375 auf 400.
Die kann ich aber auch reduzieren indem ich alles so aerodynamisch machen, wie es geht. Sprich alle Obejekt die das Fahrzeug unnötigerweise auf den Boden drücken runterfahren udn so auch alle unnötigen Öffnungen verkleinen. Anderes macht es ja Bugatti auch nciht bei ihrem Wunderrenner.