Bodengruppe CLK 500 (306 PS), Abgasanlage
Guten Morgen,
hat heir jemand mal freundlicherweise aussagekräftige Bilder von der Unterbodegruppe bzw. der Abgasanlage (von unten fotographiert)?
Hintergrund ist, dass ein Freund von mir einen CLK 500 (306 PS) fährt und meine auf dem CLK 55 montierte 4-flutige Wimmer/Inden AGA kaufen will. Mir ist nur bekannt, dass bei den Autos die Reserveradmulden anders konzipiert sind und die AGA nicht 1:1 passt. Der AMG hat 2 relativ kleine Endtöpfe. Sicherlich muss die Verrohrung geändert werden, aber die ESD müssten doch drunter passen oder täusche ich mich da?
Wie gesagt, Bilder eines CLK 500 von unten würden mir schon sehr weiter helfen.
Vielen Dank!
26 Antworten
Der CLK55 hatte ab Werk lediglich eine zweiflutige Abgasanlage, daher hat er auch die gleiche Bodengruppe wie der CLK500. Lediglich der CLK63 QP hatte die vierflutige Abgasanlage ab Werk.
Der CLK 500 (306PS) hat eine andere Bodengruppe als der CLK 55 AMG. Das Faceiftmodell des CLK 55 AMG, welches ich fahre, hat eine 4-flutige AMG-AGA ab Werk!
Ich bitte um Informationen, die mir weiter helfen; keine falschen vermutungen - vielen Dank!
Für den CLK55 ab es ab Werk keine vierflutige AGA, die gab es lediglich optional und wurde bei AMG in Affalterbach montiert. Das ist keine Vermutung, das kannst du auch gerne in der AMG Private Lounge nachlesen.
Das weiß ich!
Und ob die nun EXTRA an meinem AMG OPTIONAL in Affalterbach geordert wurde oder nicht, tangiert mich peripher. Jedenfalls war die AGA bei mir vom Werk in Affalterbach montiert. Ich möchte hierüber auch keine weitere - völlig sinnlose - Diskussion führen. Angesichts deiner Spitzfindigkeit wärst du für den AMG-Owners Club bestens geeignet.
Ich BITTE freundlich darum, wieder zum Thema zurück zu kehren.
Herzlichen Dank!
Ähnliche Themen
Also egal wie, aber ich wuerd mir keine sorgen um die Töpfe machen sondern um die radmulde. Die Töpfe vom 63er passen ohne Probleme nur die Mulde ist im weg, das heißt da muss ne kleinere Mulde her oder garkeine. Kann man machen wie man will.
Wie sieht es denn von der Verrohrung und den Aufhängungen her aus?
Würde das alles auf Anhieb passen? Abgesehen von den Ausschnitten der Heckschürze...
Nochmal kurz die Fakten:
Die Wimmer/Inden AGA ab Kat mit 2 Endschalldämpfern vom MoPf CLK 55 AMG
soll an einen 2004er vorMoPf CLK 500 mit werksseitig einem Endschalldämpfer.
@masterfingerz:
Es geht um die Töpfe eines 55er AMG und nicht um die vom 63er
Der CLK 63 und der 55er sind, sofern sie beide die 4-Rohr-Anlage verbaut haben, von der Bodengruppe weitestgehend identisch. Ich weiß, dass man an der Mulde was machen muss. Ich hatte nämlich damal die originale AMG-AGA an einen Käufer mit einem CLK 320 verkauft, der genau wusste, was er an dem CLK anpassen musste.
Aaah Sabo, du bist hier auch jetzt aktiv - dann kümmere dich mal😁
Ach Mist, wäre ich mal blos still gewesen 😁
320 und 500 sind soweit ich weiss identisch was die AGA betrifft.
Weisst du noch welcher User das war?
Hast du zufällig Bilder, wie deiner von unten aussieht? Im Zweifel fahr ich meinen einfach mal kurz auf die Bühne und schaue obs Unterschiede gibt 😉
Sehr gute Idee sabo, schick mir mal deine handy Nummer, ich lasse dir über Whats App, die Bilder zukommen.!!
Der user heißt Sexybenz. Mglw. ist der noch aktiv hier?!
@sabo
Mir ist schon klar das es 55er geht, will damit sagen dass die Größe der Töpfe fast egal ist. 63er sind wie 55er von der Form. U weil die passen, passen auch 55er. Entscheidend ist die Rohrführung u die radmulde. Das war's. Am Beispiel vom 63er 4rohr, muss man die radmulde ändern, weil das Verbindungsrohr zwischen li/re an der radmulde nicht vorbei kommt. Also muss man nur diese stelle berücksichtigen.
@ matlock
Du hast zwar nur nach Fotos gefragt,,,, bekommst aber mehr Infos wie Du eigentlich benoetigst 😕😕 Deswegen musst Du nicht sofort an die Decke springen und die Leute in irgendwelsche "Owners Clubs"schicken. Und wenn kann man das anders ausdruecken. Seltsamer Ton hier im Forum....
Ich habe mal ein Bild von einem Unterboden mit der kleinen Mulde hier im Forum kopiert. Hoffe es ist OK das ich das wieder rein stelle.....
Wenn es das Falsche ist, nicht das was du erwartest, dann gehe nicht sofort an die Decke 😉😉
A 209 610 0575 – Reserverad Mulde CLK 63
227 Euro + Mwst.
@samufighter
Vielen Dank für die Bilder! ich bin die Ruhe in Person. Allerdings kann ich Haarspalterei, die nichts zum Thema beiträgt, nicht ausstehen. Von der Sorte Besserwisser gibts bei den AMG-Owners genug - deswegen mein "Verweis".
@Sabo
Hast du mal Sexybenz kontaktiert? Der hat wahrscheinlich eine andere Reserveradmulde montiert bzw. die alte modifiziert - die von den "normalen" CLK´s kommt mir auf den ersten Blick etwas größer vor.
Die normale ist auch Größer, deswegen hab ich die vom 63er einbauen lassen. Für meine 63er 4rohr Anlage, sonst hätte es nicht gepasst. Der Rest war dann klein Kram ( aufhaenge Kit , hitzeblech für die rechte Seite ).
@Matlock:
Habe Ihm eine PN geschickt. Hoffe er wird irgendwie darauf aufmerksam, da er doch schon länger nicht mehr aktiv war.
Ist was bekannt, ob er noch CLK fährt oder ist er auf ein anderes Modell umgestiegen?
Ansonsten scheint er ja quasi um die Ecke von mir zu wohnen. Evtl. begegne ich ihm ja aus Zufall mal. Sein Kennzeichen ist jedenfalls recht auffällig 😉