Bodenfreiheit Speedster

Opel Speedster A

Moin zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Speedster zuzulegen. Ich habe einen Stellplatz in einer relativ neuen Tiefgarage. Kommt es da zu Problemen mit einem Serienfahrwerk bei der Bodenfreiheit?
Danke für Eure Erfahrungen.
Gruß, Günther

3 Antworten

Vom Böschungswinkel sollte das eigentlich kein Problem sein, die Überhänge vorne sind ja relativ kurz.

Beim Rampenwinkel hängt es natürlich auch davon ab, wie steil die Einfahrt in die Tiefgarage ist und wieviel Bodenfreiheit Du (bzw. der Speedster) hast.

Ich hatte mit meinem Caterham Seven nie auch nur Ansatzweise Probleme in unserer Tiefgarage damals. Aber das hilft Dir sicher nicht viel weiter.

Könntest Du denn das im Rahmen einer Probefahrt mal ausprobieren? Wenn es sehr knapp wird, macht es auch schon einen Unterschied, ob Du alleine im Auto sitzst oder ob noch ein Beifahrer dabei ist.

Im Zweifelsfall mess den Winkel der Einfahrt von der Tiefgarage. Anschließend baust du dir eine entsprechende Schablone z.B aus ner Holzlatte, gehst zum Speedster deiner Wahl und hältst diese vor das Vorderrad. Dann erkennst du direkt wie viel Platz zur Verfügung steht oder auch eben nicht.

Danke Euch! Ich habe inzwischen mit einem Verkäufer Kontakt. Der parkt auch in der Tiefgarage ohne Probleme, liegt wohl an den kurzen Überhängen.

Gruß Günther

Deine Antwort
Ähnliche Themen