Bodenbeschichtung - "Garagenwerkstatt"

Hallo Forum,

welche Beschichtung bzw Bodenbelag habt ihr in eurer Garage bzw Garagenwerkstatt verbaut?

Da bei mir in nächster Zeit ein Neubau ansteht informiere ich mich gerade.

Was ist von 2k-Epoxidharzbeschichtung zu halten?

Ich wollte zuerst den Boden fliesen lassen, aber die 2K-Beschichtung klingt sehr gut. Vor allem beständig gegen Öl, Kühlwasser, Salz, Tauwasser usw und vor allem weichmacherbeständig was die Tankraumfarben nicht sind.

Eure Tipps / Ideen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@schelle1 schrieb am 15. Oktober 2016 um 01:54:06 Uhr:



.
Und ich will keine blöden Fragen !
Warum gehst du nicht zum Malermeister einer Bodenbeschichtungsfirma und läßt dich beraten, wenn dir hier die Antworten zu dumm sind. 😕

Ich bin mal so frei.

Wozu gibt es Foren?

Die Beiträge in Foren spiegeln größtenteils die realen Erfahrungen von Usern wieder.

Nicht die von Gewerbetreibenden die nur ihren finanziellen Vorteil sehen.

Die 70ziger Jahre sind leider vorbei. Da konnte man noch den Handwerken im Ort trauen. Da galt noch das Ehrenwort und Anstand war bekannt.

Heute gibt es viele Schlitzohren. Ein Bekannter von mir gibt seiner Bodenbeschichtungs - Gmbh alle 2 Jahre einen neuen Namen.
Da kann man wenn man fuscht sehr sehr viel Geld mit verdienen.

156 weitere Antworten
156 Antworten

Zitat:

@CityCobra schrieb am 14. März 2024 um 20:38:04 Uhr:


mir ist noch kein Fall bekannt bei dem sich die Platten bei Ein- und Ausfahren in die Garage aufstellen etc.

Na ja, woher auch.

Zitat:

@Schubbie schrieb am 14. März 2024 um 20:40:15 Uhr:



Zitat:

@CityCobra schrieb am 14. März 2024 um 20:38:04 Uhr:


mir ist noch kein Fall bekannt bei dem sich die Platten bei Ein- und Ausfahren in die Garage aufstellen etc.

Na ja, woher auch.

Weil ich z.B. Leute mit dem Boden kenne und regelmäßig mit denen in Kontakt stehe.

Ist auch egal, ich bin aus dem Thema jetzt raus.

Auf so blöde Kommentare kann ich verzichten!

Bisher habe ich nur gelesen, dass du auf ein anderes Forum verwiesen hast. Das du mehrere Leute kennst und dir deren Garagen auch angesehen hast, ging daraus nicht hervor.
So wirklich eigene Erfahrung kann ich hier nicht lesen, außer es gibt noch dies und das zusätzlich zu kaufen.

Zitat:

Ist auch egal, ich bin aus dem Thema jetzt raus.

Ist das jetzt eine Drohung, oder ein Versprechen ? 😁

Also ich hab alles mit einer guten Ausgleichsmasse spiegelglatt gegossen und dann sehr sehr großzügig mit Epoxidharz ausgegossen. Geniale Sache. Hotte schon etliche selbst verschuldete Macken drin. Anschleifen. Neu ausgießen. Fertig. Es wurden in der Garage 4 Paletten Pflastersteine gelagert und sehr grob mit nem Radlader rein"gehoben". Eher geschoben. Sogar das steckt er weg. Rand 7cm auch mit Harz gestrichen. Da passiert nichts mehr. Kann ich so empfehlen bisher. Und preislich im Rahmen, wenn man es selbst macht.

Hast du wenigstens mal über die Legosteine von Cobra nachgedacht? 😎

"Bodenpuzzle",bitteschön.

Deine Antwort