Bobber KZ550
Hallo
Also ich habe vor, meine KZ550 umzubauen zu einer Bobber.
Da ich sowas noch nie gemacht habe, brauche ich Tip`s wie und wo man anfangen muß bei dem Umbau .... Vorallem bei dem Heckumbau..... 😕
Mfg
24 Antworten
Im Prinzip egal, hauptsache es kommt nicht so etwas heraus:
http://www.motor-talk.de/.../...erker-umbau-projekte-t3777559.html?...
Vielleicht gehst Du (und ich) die Sache falsch an: Überleg Dir, was Dir gefällt und mach das. Und wenns eine Bobber-Caferacer-Streetfighter-Ratbike gibt: Wenns Dir gefällt ist das okay, und so lange am Ende keine Waschmaschine rauskommt ists auch okay. Als Oldtimer gefallen mir die "reinen" Stile, aber das muß ja nicht für Dich gelten.
Mit anderen Worten: Tob dich beim Umbau aus und gut ist. Und laß uns wissen was im Endeffekt draus geworden ist.......
Ähnliche Themen
Waschmachine ist auch nit schlecht meine ist kaputt grins ....🙂 :Werde eine Bobber bauen ich werde es versuchen ist ein guter anfang meine alte kz 550 hab auch schon was im kopf wie sie wird ungefähr .... lenker habe ich heute gekauft schön gerade aber muss ja auch die fußrasten umbauen oh man das wird was aber dieses jahr ist sie noch fertig :-)
*ein mitschwingender Cafèracerbürzel als Bobberheck wäre mal eine erfrischende Neuerung im üblichen Design..
der Übergang zum Sattel ist sicher spannend zu lösen..
Hallo Schrauber
Hab auch so eine Schüssel (gt 550) und hab das
Teil auch Umgebaut,oder besser versucht.........
Idee find ich juut ,aber gibt halt nix aus dem Zubehör Regal.
Habe nen Mustang Tank verbaut ,Cobra Sitzbank
WW Reifen andere Beleuchtung usw.
Hallo Schrauber
Hab auch so eine Schüssel (gt 550) und hab das
Teil auch Umgebaut,oder besser versucht.........
Idee find ich juut ,aber gibt halt nix aus dem Zubehör Regal.
Habe nen Mustang Tank verbaut ,Cobra Sitzbank
WW Reifen andere Beleuchtung usw.
Bilder klappen nicht mit dem I-Päd. I geht nur per Mail
falls mir einer helfen kann
Gruß Koppi
Dann häng mal n Bild rein.
Hy denke daran bei breiteren Reifen einer anderen Schwinge wirst Du eventuell eine andere Schwinge benötigen, die muss auch in deinen Rahmen passen beim Kettenrad ist mit Versatz zu rechnen d.h. Distanzhülsen werden nötig sein.....
gruß Chris
Original geschrieben von Vulkanistor
Man kann ja auch langsam anfangen. Z.B. erst einmal Heckumbau, Sattel und anderer Lenker. Auch wenn's noch nicht perfekt aussieht kann man die Anbauteile wie Blinker, Spiegel etc. erst einmal dran lassen. Macht die Sache mit dem TÜV auch übersichtlicher.
Wobei der Heckumbau wohl das Teuerste werden wird:
- Breiterer Reifen eventuell andere Felge
- anderer Fender mit entsprechender Halterung
- neue Kennzeichenhalterung
- anderes Rück-/Bremslicht
Alles machbar, aber sehr sensibel was den TÜV angeht. Besonders wenn man zu Flex und Schweissgerät greifen muss.
Dazu kommt dann natürlich die unendliche Liste der Teile, die man nach und nach ersetzen kann.
Scheinwerfer, Blinker, Lenkergriffe, Fussraten, Schalthebel, Bremshebel, ........