Boardcomputer
Hurra,
ich freu mich grad wie ein Kleinkind! Der BC macht seit heut nichtmehr was er will. Nach 15 Jahren geht er wieder.. Kabel war hinter der Fußablage im Fahrerfußraum durchgetreten. Wer sucht denn da?! Danke Andree für die Richtungsvorgabe!
So nun zu meiner Frage. Er zeigt auch beim fahren L/h und der Durchschnitts verbrauch läuft nicht. Kann es sein das das Geschwindigkeitssignal fehlt? Woher käme es? Kann mein ABS Prob. damit zusammenhängen?
22 Antworten
Dein ABS Fehler kann die Ursache sein, daß der BC nicht richtig arbeitet, oder auch die Wegstreckensignalleitung zum BC die Ursache für den ABS Fehler.
Hi
mozart ,
Bin zwar nicht Kurt , aber ich denke mal die Frage dürfen auch andere beantworten . 🙂
Entweder oder .
Kommt drauf an .
Bei den normalen Tachos sitzt er im Tacho .
Bei den LCD`s ist er am Getriebe .
Normaler mit Drehzahlmesser halt. Klar soll jeder Antworten😁
Wird auch nicht über nen ABS Sensor generiert das Signal?
Ich glaub langsam kreisen sich die Macken ein...
Hat einer mal nen Schaltplan für die alte Omi? Ich hab glaub nix, auch noch kein Buch..
Ähnliche Themen
Für Anregungen hilft beim Omega A und Senator B immer www.senatorman.de und www.rotanes.de
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Wird auch nicht über nen ABS Sensor generiert das Signal?
Hi,
Wenn ich jetzt meinen eigene Antwort durchlese , ersehe ich daraus ,
daß bei dir der Wegstreckenfrequenzgeber im Tacho sitzt .
Daran ändert sich nichts , es sei denn ich liege falsch .
Zitat:
Hat einer mal nen Schaltplan für die alte Omi? Ich hab glaub nix, auch noch kein Buch..
Schaltpläne gibt es
hier.Wie in deiner Signatur zu sehen ist, kennst du ja die Seite.
Gruß
Heute bin ich 200km gefahren. Der BC schaltet bei etwa 100km/h auf L/100km drunter schaltet er wieder auf L/h. Der Durchscnittsverrauch liegt bei 39,8L/100km. Die Schubabschaltung geht aber, heißt Momentan fällt auf 0 wenn ich vom Gas geh, zumindest über 100km/h. Die Durchschnitts geschwindigkeit lag bei 15km/h nach 2 Stunden bei 120km/h rum. Reichweite kam nie über 100km obwohl ich ja 200 gefahren bin.
Wann schaltet der normal von L/h auf L/100km?
Kann es sein das der Frequenzgeber im Tacho ein bisschen hin ist aber nicht ganz?
Morgen hol ich den Tacho raus, ich hoff das ich da nichts abbrech, weil halt kein Buch...
Kabelbruch hab ich heut keinen mehr gefunden...
In den Plänen find ich nicht wie das ABS an das Geschwindigkeitssignal gekoppelt ist... Sprich welcher PIN am ABS STG das ist und welche Kabelfarbe. Blaurot wie am BC und Tacho scheints ja nicht zu sein und die Querverweise helfen mir auch nicht weiter...
Kann ich den verlinkten 91er Plan eigentich überhaupt für nen 87er brauchen?
Müsste die MKL nicht eigentich auch kommen bei so einem miesen Geschwindigkeitsignal? Gibts noch eins für den Leerlauf? Das das bei 10km/h weggeht wie beim AstraF mein ich. Scheint ja Tachos ohne den Frequenzgeber zu geben, zumindest hab ich das unter rotanes.de so verstanden..
Hilfe ich bin verwirrt wie man liest😁
Das ist wieder mal meine Schuld,...
Der A hatte noch keine Wegstreckeckenimpulsformung über das ABS, das ist erstmalig beim B eingeführt worden.
(ich nu wieder, dabei bildet doch [zuerst mal richtig und vollstandig] lesen,....😛)
Beim A haben sie dann auch aus dem alten System kommend zwei Varianten der Signalerzeugung.
Die eine Variante hat noch mit Tachopese versehen die Erzeugung am Nadelmitnehmer über einen Hallgenerator, und die andere Variante macht es gleich über das Getriebe. Da sitzt der Geber an der Getriebeabtriebswelle zur Kardanwelle.
Da ich mich mit dem A nie wirklich auseinandergesetzt habe, ist mein Wissen dahingehend leider sehr begrenzt.
Ist der Wagen wirklich komplett original erhalten, dann ist bei der einfachen Ausstattung (is ja kein Mäusekino und/oder 24V) die Suche nach einem Geber am Tacho schon mal ein Schritt in die richtige Richtung.
Ist der BC aus einem anderen Fahrzeug, dann kann es auch an der Programmierung liegen. (so es bei den Dinosauriern schon sowas gab.)
Da aber alles analog arbeitet und diskret aufgebaut ist, kannst du vermutlich mit jedem handelsüblichen DMM auf eine erfolgreiche Fehlersuche gehen.
DMM? Digitalmultimeter?
Der ist sowas von org. Selbst das Radio ist noch das orginale. Brauch ich auch Ersatz. Hat Pixelfehler und funktioniert schlecht. Orginales kommt aber wieder rein wenn ich eins bekomm..
Ich werd morgen mal vom Tacho gen BC brücken. Spinnt der dann immernoch versuch ich nen anderen Tacho aufzutreiben.
Wenn der BC wieder korrekt geht hoff ich das das ABS auch wieder funkt. Wenn nicht gehts da weiter... Hängts überhaupt zusammen beim A?
Vielleicht hätt ich den E-Kadett Stufe 1,3S von 85 in GL kaufen sollen. Der wurde mir gestern angeboten, mit 60000km auf der Uhr, ohne großartigen Rost, für unter 500€. Der hat die meiste Elektronik im Radio😁😁😁😁
Ne ich mag jetzt Omi fahren... Macht Spaß mit dem Schiff...
Beim A gibt sehr oft Prob mit dem Überspannungsschutzrelais. Wenn es klebt, oder die Kontakte def sind, funzt auch das ABS nicht mehr.
Eigene Erfahrung!
hab nur irgendwie im hinterkopp.... überspannungsrelaise wurde schon mal getauscht.
thomas.... hatte ich dir eines mit geschickt.?
tachos mit welle, haben dann natürlich keinen geber am getriebe🙄🙂.... also müssen die signale irgendwo vom tacho abgehen.
tacho und nen anderen bc..............( * kurt, natürlich konnte man bei die dinger auch schon was machen.... das wichtigste wäre schon mal, das der chip heile und der richtige is..... der is nämlich schnell zu tauschen* ).................. hab ich doch gerade mit aussegebaut..... dann schmeiss ich halt noch nen kehrpaket in deine richtung.!😉🙂
nur wo das zeugs gerade hin gekommen is.....................................😰😕🙄
aber kann ja nich alles weg sein.
muss nachher gleich noch mal in die ruine rein schauen..... bevor er den weg in den opelhimmel antritt.
nich das das alles noch im fussraum is.
-a-
Das Relais hatte ich vor nem Jahr nachgelötet. Ein anderes hab ich nicht...
Andree mein Held, retter in der Not, Traum meiner schlaflosen Nächte...😁 Nein ich bin hetero.. Ich schick dir ne PN. Fragen hätt ich mich erstmal nicht getraut...
Hilfe!!! Wie kriegt man die Welle vom Tacho ab?? Den Rest hab ich ohne Schäden auseinander aber ich krieg die Einheit nicht raus und die Sufu hilft auch nur beim B
Ich komm grad zu dem Schluss das die Welle am Getriebe ab muss. Fehlen mir hier die Mittel und auch grad die Lust. Also wieder zusammen den Kram, mann so eine .....konstruktion..