Bmw x5 45e Gewerbeleasing zu teuer?

Hallo, ich schwanke zwischen dem gle Coupé als Hybrid und dem bmw x5 als Hybrid.
Habe mir von unserem örtlichen bmw Händler ein Angebot eingeholt was mMn. zu hoch ist.
Konfi link : https://configure.bmw.de/de_DE/configid/m8r2j0s6
Es ist ein Gewerbeleasing, einzelunternehmen ohne besondere Konditionen bei bmw. Anzahlung ist die Innovationsprämie. Würde mich über Rückmeldungen freuen. Vielleicht empfinde ich es als zu teuer, ich weiß nicht in welchen Sphären man sich bei bmw bewegt. Den gle Coupé als Hybrid würde ich für 810€ netto mit einer ähnlichen Ausstattung und leasingparametern bekommen.

48 Antworten

...vielen Dank für die schnellen Reaktionen.

Alternativen wären der Audi Q7/Q8, jeweils als 60tfsie, BLP ebenfalls um die 120k.
Die Lieferzeit ist hier ebenso eine Herausforderung, sodass ich auf Vorführer/Werkswagen zurückgreifen würde. Beim X5 scheint es aber so zu sein, dass mit der Ausstattung eher "sparsam" umgegangen wird. So sind Vorführer/Werkswagen meist um die 100k BLP zu finden.

Zur Liefersituation: wir haben für meine Frau einen Mini Cooper SE geleast, der aufgrund von Verfügbaren Slots schon 9 Wochen nach Bestellung verfügbar war. Deswegen war meine Hoffnung, dass das hier ebenfalls möglich ist. Wahrscheinlich bin ich aber zu optimistisch.

Die beiden Audis bewegen sich zwischen 1100-1250€ all in (fleet comfort heißt das bei Audi glaube ich), in dem Rahmen habe ich auch kalkuliert. Ich bin gespannt was das Fazit sein wird.

BG
Alex

@a.m.hartmann ich fürchte da wirst du beim X5 keine Möglichkeit haben zu diesen Konditionen, das entspricht ja wenn man die Zusatzbausteine wie Wartung, Versicherung und Co. Rausrechnet immer noch einen Leasingfaktor von +/- 1,0. das kriegt man beim X5 eher bei 10.000km p.A. als bei 30.000.

Zudem wird die Lieferzeit länger sein, du hast bei dem Listenpreis zwanfsläufig einige Ausstattungen drin die momentan knapp sind (B&W, Integral-Aktiv, etc.). 6 Monate hat gerade mit ach und krach ein Kunde mit einem X5 45e bei mir gehabt der nicht mal 90.000 Euro Listenpreis hatte und damit quasi nackt war.

Ein Auto mit deiner Ausstattung irgendwo aufnHalde zu finden bezweifle ich, kein Händler würde sich so ein volles Auto freiwillig auf dem Hof stellen, das gleicht einem Himmelfahrtskommando.
Mir fällt auf Anhieb nur ein einziger X5 45e ein der mehr als 115k Liste hatte, der Großteil der Autos die ich so kenne sind bei 100 bis maximal 110.000 Euro Listenpreis. Drum tuen die Händler gut daran Autos um die 100.000 Euro rum stehen zu haben, denn die sehen gut aus, haben alles wichtige drin was die meisten haben wollen und sind noch recht gut im Leasing zu kalkulieren. Quasi die „Orientvollausstattung“ M Paket, Felgen, Panoramaglasdach, Parking und Driving Assi + und schöne Sitze fertig. Geht immer gut weg und man muss nicht über den Nachlass Ausstattung mit subventionieren die der Kunde nicht gebraucht hätte.

Voroderfahrzeuge gibt es aktuell quasi nicht mehr, denn den Händlern wurde die Vororder weggenommen. Es werden quasi nur noch Kunden gebaut. Ab und zu kriegen wir dann Autos mit wenig bestellten Motoren „zugewiesen“ können die dann aber nicht ändern

Zitat:

@Jacko95 schrieb am 17. Januar 2022 um 19:59:21 Uhr:


@a.m.hartmann ich fürchte da wirst du beim X5 keine Möglichkeit haben zu diesen Konditionen, das entspricht ja wenn man die Zusatzbausteine wie Wartung, Versicherung und Co. Rausrechnet immer noch einen Leasingfaktor von +/- 1,0. das kriegt man beim X5 eher bei 10.000km p.A. als bei 30.000.

Zudem wird die Lieferzeit länger sein, du hast bei dem Listenpreis zwanfsläufig einige Ausstattungen drin die momentan knapp sind (B&W, Integral-Aktiv, etc.). 6 Monate hat gerade mit ach und krach ein Kunde mit einem X5 45e bei mir gehabt der nicht mal 90.000 Euro Listenpreis hatte und damit quasi nackt war.

Ein Auto mit deiner Ausstattung irgendwo aufnHalde zu finden bezweifle ich, kein Händler würde sich so ein volles Auto freiwillig auf dem Hof stellen, das gleicht einem Himmelfahrtskommando.
Mir fällt auf Anhieb nur ein einziger X5 45e ein der mehr als 115k Liste hatte, der Großteil der Autos die ich so kenne sind bei 100 bis maximal 110.000 Euro Listenpreis. Drum tuen die Händler gut daran Autos um die 100.000 Euro rum stehen zu haben, denn die sehen gut aus, haben alles wichtige drin was die meisten haben wollen und sind noch recht gut im Leasing zu kalkulieren.

Voroderfahrzeuge gibt es aktuell quasi nicht mehr, denn den Händlern wurde die Vororder weggenommen. Es werden quasi nur noch Kunden gebaut. Ab und zu kriegen wir dann Autos mit wenig bestellten Motoren „zugewiesen“ können die dann aber nicht ändern

Würde man die Lieferzeit in Kauf nehmen und das Fahrzeug zu den gegebenen Facts leasen, was käme bei den aktuellen Konditionen für eine ungefähre Rate raus? 🙂

Hab heute frei, muss ich morgen oder so mal rechnen.

Habs fix am iPad gemacht, hat mich auch interessiert, 1284 Euro Netto ohne Zusatzbausteine. Wartung 93 Euro, Winterräder ab 80 Euro, Versicherung völlig uninteressant.

Ähnliche Themen

…danke fürs nachschauen, das ist gar nicht so weit weg von dem, was ich eingeplant habe. Ich habe heute, zum Vergleich, noch einen Vorführer angefragt. Hat mich der Händler auf den Arm genommen oder ist da ein LF 1,8 normal? Ich bin fast hinten runtergefallen (BLP 118k, 9tkm gelaufen, LR 1890€, alles inkl. bis auf Versicherung). Damit würde mein Plan B, wegen der Lieferzeiten auf ein Bestandsfahrzeug zurückzugreifen gleich ausscheiden.

…zweites Händlerangebot: Fahrzeugpreis 97.500, Leasingrate inkl. Wartung 2155,44€, Ich glaube ich gehe doch zu Porsche, das ist ja absolut verrückt :/

Irre!!! Kaufen und nach drei Jahren wieder verkaufen ist keine Option? So viel Wertverlust kann der doch gar nicht haben..

Jedenfalls vor nicht allzulanger Zeit wäre für diese Leasingrate ein Porsche ohne weiteres darstellbar gewesen...

Das sind Jahreswagen und keine Vorführer, Vorführer (aka auf den Händler zugelassen) wären deutlich günstiger. Für den Kunden ist der unterschied nicht ersichtlich, aus unserer Sicht ist der Unterschied aber riesig, Jahreswagen haben deutlich schlechtere Restwerte als die Vorführer und momentan extrem niedrige Rabatte im Vergleich zum Listenpreis.

Hintergrund: Neu/-Vorführwagen Leasing wird deutlich mehr subventioniert als Jahreswagenleasing, außerdem seid ihr Businesskunde, das gibt es auch nur im Neu/Vorführer Bereich und macht einen riesen Unterschied aus.

Neuwagen bestellen und entweder mit einem Poolauto von euch oder einem Mietwagen überbrücken ist keine Option?

PS. einen 745e (hattest du ja im anderen Thread gefragt) ist noch viel schlechter zu rechnen, da keine staatliche Förderung, etc...

…danke für die Info, meine Logik war, dass der größte Wertverlust binnen der ersten 12 Monate entsteht und somit die Rate ggf. attraktiver wird. Auf den 7er bin ich dank einer BMW Werbung gekommen, die diesen für 800€ netto anpries (keine Anzahlung/36 Monate/ 25tkm) um dann bis auf 1200€ zu kommen, hätte man meiner Interpretation nach viel Auto für eine Faire Rate erhalten. Vielleicht habe ich mich auch da getäuscht. Termin am Freitag beim freundlichen ist gemacht und die Auto Abo Verfügbarkeit für einen Übergang XC90 ist ebenfalls geprüft.

Ich bin gespannt ob ich dann komplett desillusioniert bin und ihr einen Dacia duster für 999€ im Monat lease, weil das im Verhältnis wie ein Schnäppchen wirkt :/

Leasing funktioniert nicht nach logischen Werten wie viel das Auto zu dem Zeitpunkt des Kaufes wert ist etc. Es gibt viel zu viele Variablen die die Hersteller und Banken sehr bewusst und aktiv verändern/anpassen/fördern. Daher sind Neuwagen nicht selten billiger als Jahreswagen.

Mein Angebot oben steht, falls du nicht zwingend beim örtlichen Händler kaufen willst kannst du mich gerne kontaktieren-

Falls du noch weißt wo die 745e Werbung her war bzw wo man sie sehen kann würde es mich echt interessieren, eine Werbung mit 25.000km p.A: ist super ungewöhnlich und auch die Rate scheint extrem (zu) niedrig.

Zitat:

@Jacko95 schrieb am 18. Januar 2022 um 22:04:05 Uhr:


Leasing funktioniert nicht nach logischen Werten wie viel das Auto zu dem Zeitpunkt des Kaufes wert ist etc. Es gibt viel zu viele Variablen die die Hersteller und Banken sehr bewusst und aktiv verändern/anpassen/fördern. Daher sind Neuwagen nicht selten billiger als Jahreswagen.

Mein Angebot oben steht, falls du nicht zwingend beim örtlichen Händler kaufen willst kannst du mich gerne kontaktieren-

Falls du noch weißt wo die 745e Werbung her war bzw wo man sie sehen kann würde es mich echt interessieren, eine Werbung mit 25.000km p.A: ist super ungewöhnlich und auch die Rate scheint extrem (zu) niedrig.

Um mich hier mal anzuhängen: Bevor man nun irgendwo beim 🙂 vor Ort unterschreibt, sollte man ruhig mal zum Telefonhörer gegriffen haben und mit Jacko gesprochen haben. Ob es am Ende zum Vertrag dort kommt oder nicht, man geht zumindest nicht dümmer aus dem Gespräch heraus und dafür bin ich sehr dankbar! 😉

...das habe ich per PN gemacht, ich weiß den Support sehr zu schätzen. Ein Arbeitskollege hat sich entschieden die gleiche Konfiguration zu nehmen, so hoffe ich auf eine ggf. bessere Rate, auch wenn das wahrscheinlich wieder zu optimistisch ist 😁

Dann bekommt ihr sicher nochmal 5% mehr Rabatt, ist ja eine richtige Sammelbestellung 🙂.
Spaß beiseite, bei uns steht ein 530e Touring beim Händler, Listenpreis um die 80.000 Euro, soll monatlich 1.500 Euronen kosten, eine gesunde Preisanpassung mit Leasingfaktor um eins wäre in Ordnung und nachvollziehbar, aber das ist in meinen Augen komplett neben der Spur. Wir werden sehen was die Zukunft bringt.

Hast du diese 1.500 auf einem personifizierten Angebot bekommen oder steht da ein Aufsteller neben dem Wagen mit einer Beispielkalkulation? Letzteres berücksichtigt keine nennenswerten Nachlässe oder spezifische Prämien, die je nach Interessent variieren können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen