Bmw x5 45e Gewerbeleasing zu teuer?
Hallo, ich schwanke zwischen dem gle Coupé als Hybrid und dem bmw x5 als Hybrid.
Habe mir von unserem örtlichen bmw Händler ein Angebot eingeholt was mMn. zu hoch ist.
Konfi link : https://configure.bmw.de/de_DE/configid/m8r2j0s6
Es ist ein Gewerbeleasing, einzelunternehmen ohne besondere Konditionen bei bmw. Anzahlung ist die Innovationsprämie. Würde mich über Rückmeldungen freuen. Vielleicht empfinde ich es als zu teuer, ich weiß nicht in welchen Sphären man sich bei bmw bewegt. Den gle Coupé als Hybrid würde ich für 810€ netto mit einer ähnlichen Ausstattung und leasingparametern bekommen.
48 Antworten
@Ohnry: korrekt 🙂
Blp liegt bei 86700€. LF 1,17 finde ich ehrlich gesagt gut. Wir reden von einem bmw x5, die Dinger verkaufen sich momentan wie Butter.
Ok, hätte ich jetzt nicht gedacht. Bin von Mitte 90 bis an die 100 ausgegangen. Wenn dein Händler dir den direkt zum BLP anbietet, dann würde ich da noch mal etwas nachbohren. Zumindest etwas Spielraum sollte immer drin sein.
@emr391
Ich hab jetzt mal kurz bei meinAuto nachgesehen. Die reden von 13,5% Rabatt. Ich seh das immer etwas konservativer und sag mal 8/9% auf den BLP sollte dein Händler da schon anbieten können...
Ähnliche Themen
@Ohnry
Wie würde die Rate denn mit 8/9% Rabatt aussehen? Und was genau meinst du mit „wenn dein Händler dir den zum blp anbietet...“? Bietet der Verkäufer das Auto nicht IMMER zum blp an? Ich würde mich freuen wenn du mal ein Zahlenbeispiel posten würdest, danke vorab
Ein Angebotspreis ist doch beim Leasing völlig irrelevant! Entscheidend ist die Rate und evtl. Sonderzahlungen. Was da theoretisch für ein Rabatt dahintersteckt, ist uninteressant.
Der BLP ist nur wichtig für den geldwerten Vorteil, und wie der Name „Listenpreis“ schon sagt, ist der so, wie er sich aus der Preisliste ergibt.
Der Leasingfaktor als Vergleichsmaßstab für das Angebot basiert auch immer auf dem Listenpreis.
mfg, Schahn
gelöscht
Zitat:
@schahn schrieb am 7. Oktober 2020 um 19:22:09 Uhr:
Ein Angebotspreis ist doch beim Leasing völlig irrelevant! Entscheidend ist die Rate und evtl. Sonderzahlungen. Was da theoretisch für ein Rabatt dahintersteckt, ist uninteressant.Der BLP ist nur wichtig für den geldwerten Vorteil, und wie der Name „Listenpreis“ schon sagt, ist der so, wie er sich aus der Preisliste ergibt.
Der Leasingfaktor als Vergleichsmaßstab für das Angebot basiert auch immer auf dem Listenpreis.
mfg, Schahn
Genauso kenne ich das nämlich auch. Den Rabatt kann ich meines Wissens nach garnicht „sehen“ da keiner mir sagen kann welcher LF die Norm ist. Ein lf von zb 1,2 für einen vw Golf wäre kein gutes Angebot, ein lf von 1,2 für einen bmw x7 hingegen schon. Es kommt immer darauf an wie tief der Verkäufer mit dem lf geht, das wäre sozusagen der „Rabatt“.
@schahn
das ist schon klar, ich bin einfach von einem höheren BLP ausgegangen.
@emr391
wie ich eingangs schon einmal sagte, ich finde Dein Angebot trotz allem in der aktuellen Zeit ok. Der Rabatt hätte, wie @schahn es auch schon erwähnte, auf die Höhe der LR keinen Einfluss gehabt.
Bei meinen eigenen Fahrzeugen lag nur jeweils immer ein riesen Unterschied zwischen dem BLP und dem tatsächlichen Gesamtpreis wodurch der reine LF dann doch etwas anders aussah.
Bei dem Angebot sind circa 15% nachlass vom Händler drin (ganz grob über den Daumen gepeilt). Das ist definitiv ein sehr gutes Angebot.
Die Restwerte killen leider die Hybride im Leasing verhältnismäßig zu verbrenner
Ich erkundige mich auch gerade wegen X5 45e Gewerbeleasing. Eine Rate unter 950€ + MwSt scheint schwer darstellbar zu sein - LP 105K, 36 Monate/10.000km p.a./3.750€ Anzahlung (also den Umweltbonus als Anzahlung).
Berücksichtigt wird bei mir der Presserabatt.
Weiß jemand, ob BMW auch einen X6 45e plant? Ich finde dazu leider nichts im Netz.
@andy0105 da sollte aber definitiv noch etwas möglich sein von der Leasingrate!
Einen X6 45e wird es nach meinem aktuellen Wissensstand nicht geben, dafür sind die X6 Stückzahlen noch zu niedrig. Vielleicht zum LCI dann oder zur nächsten Generation
Guten Morgen zusammen,
ich hoffe euch und euren Familien geht es gut.
Auch ich darf mich nun um ein Hybrid SUV bemühen, den ich als Dienstwagen zur Verfügung gestellt bekomme. Alternativen sind Q7 und Q8, wobei der BMW aufgrund der elektrischen Reichweite mein Favorit ist.
Nun zu den Herausforderungen, warum ich eure Zeit und das Forum bemühe:
- Das Fahrzeug sollte, wie immer, möglichst zeitnah zur Verfügung stehen, Ziel 01.06.2022. Wie kann ich rausfinden, welcher Händler hier noch freie Slots hat, falls das überhaupt realistisch ist?
- Der BLP liegt bei 124,5k€, also ziemlich voll, das wäre mein Traum. Abspecken geht immer aber: Was ist bei 30tkm p.a. und Versicherung/Service/ WR etc. alles inkl. eine realistische Rate (ich habe kein Limit, muss aber auf Betrag X zuzahlen) gegen die ich benchmarken kann? (Unternehmen, 1100 MA, ca. 50 Dienstwagen, soweit ich weiß keine Großflotte aber es sind mehrere BMWs im Bestand)
Ich hoffe, dass ich trotz des älteren threads noch eine valide Info bekommen kann. Und klar, ich könnte auch bei BMW anrufen, da wäre es mir aber lieb, wenn ich ein paar Referenzen hätte.
Vielen Dank vorab!
Jetzt bestellen und im Juni bekommen, halte ich für unmöglich. Lies dich mal im entsprechenden Forum/Foren rein (X5, 5er, 3er). Im Moment ist wohl der schlechteste Zeitpunkt für einen Neuwagen/anderes Auto.
Reihenweise Lieferverzögerungen, lange Lieferzeiten und gestrichene Ausstattungen. Der Halbleitermangel und die hohe Nachfrage haben auch die Lagerbestände auf fast null gebracht, der Gebrauchtwagenmarkt ist überteuert. Die Leasingraten sind deutlich schlechter als noch vor 7 Monaten, da die Händler die Restwerte angepasst haben. Ein LF von unter 1 ist kaum noch machbar...
@Jacko95 kann dir hier sicher mehr sagen und mal ein Angebot unterbreiten.
Ich tippe einfach mal, dass du nicht unter eine Rate von ca. 1300€ brutto kommen wirst (inkl. BAFA). Das entspricht einem LF von 1,2.
Zitat:
@RAAS schrieb am 17. Januar 2022 um 10:48:15 Uhr:
Jetzt bestellen und im Juni bekommen, halte ich für unmöglich. Lies dich mal im entsprechenden Forum/Foren rein (X5, 5er, 3er). Im Moment ist wohl der schlechteste Zeitpunkt für einen Neuwagen/anderes Auto.
Reihenweise Lieferverzögerungen, lange Lieferzeiten und gestrichene Ausstattungen. Der Halbleitermangel und die hohe Nachfrage haben auch die Lagerbestände auf fast null gebracht, der Gebrauchtwagenmarkt ist überteuert. Die Leasingraten sind deutlich schlechter als noch vor 7 Monaten, da die Händler die Restwerte angepasst haben. Ein LF von unter 1 ist kaum noch machbar...
@Jacko95 kann dir hier sicher mehr sagen und mal ein Angebot unterbreiten.
Ich tippe einfach mal, dass du nicht unter eine Rate von ca. 1300€ brutto kommen wirst (inkl. BAFA). Das entspricht einem LF von 1,2.
Was aktuell schon recht gut wäre, natürlich ohne Versicherung, Service, Winterreifen, etc. 🙂.