BMW will KTM an die Gurgel
Hallo Leute,
musste gerade in der neuen MO lesen,dass BMW mit Aprillia und Rotax eine Einzylinder Supermoto baut.Für 2007.
Mit Einspritzung , 150 Kilo , 60 PS.
Sowie es aussieht mit weicher,ergonomischer Sitzbank und Pilot Power als Serienbereifung.
Sogar der AUspuff ist kein Klotz,sonder klein und etwas unter der Sitzbank platziert.
Jetzt würde mich interessieren,wer von euch Einzylinder Fahrern,sich vorstellen könnte auf so eine BMW umzusteigen,wenn KTM bis dahin noch keine neuen großen Einzylinder mit Einspritzung aufem Markt hat.
Preis ähnlich oder günstiger als eine KTM.
48 Antworten
Nochmal eben was zum Tema:
"BMW will KTM an die Gurgel"
...der Wille ist stark doch die Weißwurscht ist schwach...
oder
zwischen "wollen" und "könne" liegen nicht nur die Alpen!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
Aber diese Vibrationen müssen weg.
Ist sie zu Stark bist du zu schwach.
wenn dir das zu viel ist must du umsteigen auf ein Japsen Teil
BMW will KTM an die Gurgel !
Hallo alle und Sumodrifter.
Zu der Aussage : -> Aber diese Vibrationen müssen weg.
Ihr dürft mir Glauben, auch ohne komplizierte ‚Ausgleichswelle’ oder was aus Japan sind bei nem Bike, auch dem aus Matighofen/A die Vibrationen extrem zu vermindern!
Das hat auch nix mit den ‚Muckis’ in den Armen zu tun ;-))) !
Das ist ein Thema der ‚Oszilierenden-Massen’ und die stimmen bei der Kati absolut nicht!
Mach mal ‚nur’ einen Kolben rein der um 100 Gramm leichter ist – du wirst dich wundern und staunen – nahezu ‚keine’ Vibrationen mehr !
Gruß
Hallo Freunde-Edit!
Es sollte natürlich heißen:
> Das ist ein Thema der Vehältnis der ‚Oszilierenden : Rotierenden-Massen’ und diese Verhältnisse stimmen bei der Kati absolut nicht!
Gruß