BMW Welt - wie war Euer Programm?
Hallo Zusammen,
habe am 25.03.08 Abholtermin in München. Nächste Woche (21 Tage vorher) soll dann die verbindliche Bestätigung kommen.
Habe mir das Programm in der Begrüssungsschachtel schon durchgelesen.
Übergabe ist um 16.30 ausgemacht.
Wollte so um 9.00 vor Ort sein und gleich die Werksführung machen.
Da aber anscheinend das BMW Museum noch nicht offen ist, wollte ich mal fragen was Ihr so gemacht mit der restlichen Zeit.
Hat jemand seine Kinder in den Junior Campus gesteckt, und wie war das Feedback?
Bin für Tips dankbar. Bevor mir oben langweilig wird komme ich gleich erst Mittag hoch.
Gruß
Toby
Beste Antwort im Thema
Hi Toby,
ich hatte meinen Übergabe-Termin in der BMW Welt um 14:00 Uhr. Die BMW Werksführung hatte ich schon 2x besucht (beruflich bedingt), deswegen habe ich daran nicht noch einmal teilgenommen. Ist aber ganz interessant wenn man es zum ersten Mal sieht, also wenn du die Zeit hast dann würde ich dir empfehlen teilzunehmen.
Das Museum hätte ich mir auch liebend gerne angeschaut aber leider war/ist es noch im Bau.
Wir waren ca. 2,5h vor Übergabe da und sind erst einmal nach "oben" in die "Premium Lounge" (ja, so nennt man das heutzutage 😉 ) zum einchecken. Da wurde uns angeboten an einer BMW Welt Führung teilzunehmen, was wir dann auch getan haben. Ich fand es sehr interessant diverse Sachen über das Gebäude und den Architekten usw. zu erfahren.
Überblick:
- einchecken
- etwas gegen den Hunger tun *g*
- BMW Welt Führung
- etwas gegen den Hunger tun *g*
- Fahrzeugbriefing
- Fahrzeugübergabe
- Privat noch etwas in der BMW Welt geschlendert
- anschließend im Restaurant etwas gegen den Hunger getan
.....und den Tag ausklingen lassen. Alles in allem eine schöne Erfahrung.
Gruß Prince
23 Antworten
Ich war letzten Freitag dort. Abholtermin war 10.00 Uhr, aber man muß 90 Minuten vorher da sein, was wegen meines Fliegers nicht möglich war. 9.00 Uhr kamen wir an (meine Frau, meine 13 j. Tochter und ich) und dann wurde das Programm gemacht. Abholung wurde auf 14. oo Uhr verschoben, 10.00 Uhr Werksführung, dauerte bis 12.10, 13.10 bis 13.55 Briefing (Simulation des eigenen Fahrzeuges und Vorstellung auf Videotischen), 14.00 dann Übergabe, dauerte bis ca 14.35.
Langeweile kam keine auf. Museum ist leider noch nicht zugänglich. Ein Tip - trinkt extrem viel, in dem Schuppen ist eine extrem trockene Luft und man bekommt Halsweh von der Austrocknung.
Hi Toby,
ich hatte meinen Übergabe-Termin in der BMW Welt um 14:00 Uhr. Die BMW Werksführung hatte ich schon 2x besucht (beruflich bedingt), deswegen habe ich daran nicht noch einmal teilgenommen. Ist aber ganz interessant wenn man es zum ersten Mal sieht, also wenn du die Zeit hast dann würde ich dir empfehlen teilzunehmen.
Das Museum hätte ich mir auch liebend gerne angeschaut aber leider war/ist es noch im Bau.
Wir waren ca. 2,5h vor Übergabe da und sind erst einmal nach "oben" in die "Premium Lounge" (ja, so nennt man das heutzutage 😉 ) zum einchecken. Da wurde uns angeboten an einer BMW Welt Führung teilzunehmen, was wir dann auch getan haben. Ich fand es sehr interessant diverse Sachen über das Gebäude und den Architekten usw. zu erfahren.
Überblick:
- einchecken
- etwas gegen den Hunger tun *g*
- BMW Welt Führung
- etwas gegen den Hunger tun *g*
- Fahrzeugbriefing
- Fahrzeugübergabe
- Privat noch etwas in der BMW Welt geschlendert
- anschließend im Restaurant etwas gegen den Hunger getan
.....und den Tag ausklingen lassen. Alles in allem eine schöne Erfahrung.
Gruß Prince
Danke für Eure Erfahrungen.
Im Moment denke ich, dass es wirklich reicht ist erst gegen 12 Uhr in der Welt aufzuschlagen wenn
Briefing um 15.45 und Übergabe ab 16.30 Uhr ist.
Da ich nur eine Autostunde nach München habe, hole ich das mit dem Museum ein andermal nach.
So richtig ausser den Führungen (Welt oder Werk) scheint man im Moment nicht´s anderes zu verpassen.
Gruß
Toby
wir (der Senior) haben am 11.04 Abholtermin in der BMW-Welt, außer Werksführung wissen wir auch noch nicht, was wir dort so alles machen (sollen)...
wie ist diese Computersimulation des eigenen Autos, die kann man sich doch schenken oder, zumindest wenn man zuvor bereits das identische Auto hatte?
Ähnliche Themen
Hi,
Unabhängig davon ob man vorher einen BMW gefahren hat oder nicht, würde ich mir die Simulation auf jeden Fall anschauen. Ist alleine den Spaß schon wert den zukünftigen Wagen mit deinem Nummernschild auf der Leinwand zu sehen.
Bevor man das eigene Fahrzeug virtuell präsentiert bekommt, gibt es auch eine allgemeine Einführung zu diversen BMW Themen. Dort kann an sich dann aussuchen ob man über alle Bereiche (Motoren, Design, Fahrwerk, Geschichte...usw.) etwas hören und sehen möchte (am Video-Tisch), oder aber einen speziellen Bereich näher erläutert bekommen will.
Prince
Danke für den Tip, werde ich so weiterleiten!
Gibt es Unterschiede, wenn man einen Firmenwagen abholt, kleine Firma/Mittelstand?
Soll ich ganz ehrlich sein? Die Werksführung war hoch interessant und prima. Das Museum habe ich vor 10 Jahren schon mal besucht und das werde ich sicher nach der Neueröffnung wieder besuchen. Den Rest kann man sich schenken. Die Architektur der BMW-Welt als solches ist auch interessant und für sich ein Highlight. Aber alles andere ist Spielerei und hat keinerlei wirklichen Sinn und Wert, auch die Simulationen nicht. Wer sich auf den BMW-Seiten im Internet tummelt, kennt fast alles schon und wird nicht mehr überrascht. Und dann das eigene Auto mit der eigenen Nummer im Simulator zu sehen, joh, zu Zeiten des Commodore 64 wäre das echt was Tolles gewesen. Echte technische Infos wie zum Beispiel zum X-Drive erhält man nicht, da keiner so wirklich Bescheid weiß und alles eher auf Show aus ist.
Wer Wert darauf legt, hofiert zu werden und pseudowichtig zu sein, für den ist es sicher ein absolutes Muß. Das Ganze ist halt eine Zeitgeisterscheinung - mehr Schein als Sein!
Sorry für die defätistischen Worte, aber ich war, abgesehen von der Werksführung, wirklich enttäuscht, da durch das Info-Paket mit all seiner Werbung meine Erwartungen sehr hoch gesteckt waren.
Fazit: Wir hatten tolle drei Tage in München und Umland als Kurzurlaub, eine hochinteressante Werksführung erlebt, "nebenbei" ein superschönes Auto abgeholt und dieses bei der 540 Km langen Heimfahrt genossen. Dadurch war die Enttäuschung der BMW-Welt nicht so negativ.
Mein nächstes Auto wird sicher wieder über den Händler ausgeliefert werden, was nebenbei gesagt auch viel billiger ist, außer man will eh ein paar Tage in München verbringen.
Kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Die Werksführung ist wirklich super und das Gebäude ist auch interessant. Aber wg. ein paar - zugegebenermaßen leckeren- Häppchen in der "Premiumlounge" und der Computzersimulation unter Umständen hunderte km nach München zu reisen lohnt sich nicht. Wenn man dort ohnehin mal wieder hin wollte und ein WE verbringen wollte ok, dann kann man das verbinden, ansonsten würde ich in Zukunft eher beim Händler abholen.
die Abholung in München ist doch günstiger als beim Händler oder?
Glaub sogar, dass wir den Besuch in der BMW-Welt als Zugabe bekommen haben, kann mir nicht vorstellen, dass mein Vater das so gebucht hat...
Ich habe die Rechnung noch nicht, aber die Abholung in München ist bestenfalls 100 € günstiger als die Überführungskosten beim Händler, da er ja noch die Anmeldung und Nummernschilder berechnet. Insgesamt gesehen (Taxi, Flug, U- und S-Bahn, Hotel, Sprit und Km der Heimfahrt) kommt München für Leute aus unserer Gegend locker auf das Doppelte, was die Abholung beim Händler gekostet hätte, eher noch etwas mehr. Aber wie gesagt, dafür hat man ja auch das Wochenende in München gehabt.
Hallo!
Wie seit ihr den zur BMW-Welt gekommen?? Miet-Wagen, Flugzeug, Bahn?? Ich habe gehört es gibt sowas wie eine Reisbüro die mit BMW zusammen arbeiten?! Was kostet der Mietwagen, Bahn oder Flugzeug für die Anreise?
Danke
Fruchti
Taxi von mir zum Kölner Flughafen 55,- € (ca 75 km) Air Berlin von Köln nach München 32,-€ pro Person incl. aller Gebühren; Tageskarte Gesamtnetz S-/U-Bahn München 18,- € für bis zu 5 Personen incl.; 2 Übernachtungen im Four Points by Sheraton Olypiaparkhotel DZ 90,- €/Nacht incl. Frühstück für 2 Personen. Flug und Hotel hatte ich im Internet ca 4 Wochen vor der Abholung gebucht.
Taxiabfahrt von zu Hause 05:10 Uhr, Ankunft BMW-Welt 09:00 Uhr.
Dieses Hotel ist nur ca 300m weg von der BMW-Welt im ehemaligen olympischen Dorf. U-Bahn-Station Olympiapark 100m zur BMW-Welt, 200m zum Hotel.
Nach der Bestellung des Autos kommt ca 1 Woche später ein Paket von der BMW-Welt mit Kennzeichentasche und umfassenden Infos für die Anreise.
Zitat:
Original geschrieben von Fruchtzwerg0250
Wie seit ihr den zur BMW-Welt gekommen?? Miet-Wagen, Flugzeug, Bahn?? Ich habe gehört es gibt sowas wie eine Reisbüro die mit BMW zusammen arbeiten?! Was kostet der Mietwagen, Bahn oder Flugzeug für die Anreise?
Wie man zur BMW Welt kommt ist sicherlich Geschmackssache. Ich für meinen Teil hatte mir einen Mietwagen genommen, das ganze lief über "BMW-Airtours-Sixt Holiday Cars". Hatte das Angebot aus dem Katalog (BMW WELT) angenommen und ca. 90 Euro für den Mietwagen gezahlt.
Diesen konnte man dann problemlos und vor allem bequem und stressfrei direkt in der BMW Welt abgeben.
Gruß Prince
ich hatte letztes Jahr von März - Juli im olymp. Dorf gewohnt wegen Praktikum in München, die BMW WElt ist mit der U-Bahn super erreichbar, denke dass man auf ein Mietauto verzichten kann, zumindest würde ich mir für die Strecke vom Hbf. bzw. Flughafen zur BMW Welt keines nehmen!
das o.g. Hotel kenne ich, wirkt zwar schon etwas angestaubt, ist aber nur 1 Steinwurf weit weg...denke, dass man in Münchner City jedes Hotel empfehlen kann, wg. der guten öffentl. infrastruktur...U-Bahn Halte Olymp. bis Marienplatz = 12min.