Bmw S1000RR k46 Kilometer Leistung
Moin moin,
Ich würde gerne mal eure Meinung wissen,
Ich war gestern beim freundlichen und musste die steuerkette erneuern lassen, dabei kam ich mit ihn ins Gespräch das die bmw ja schon sehr anfällig ist. Und ja das ist sie nunmal, aber daraufhin meinte er das die meisten bmw s1000RR's vom baujahr 2009 bis 2011 nicht mehr wie 30000 km knacken, danach ist Ende. Da stellt sich mir die Frage ob die alle auf der renne waren oder im kalten Zustand geprügelt haben. 😁
Eigentlich möchte ich gerne mit der bmw die 100000 t km knacken -,-
Aber tatsächlich verkaufen viele die bmw unter 30000 km. Mich würde mal eure Meinung interessieren. 🙂
15 Antworten
Zitat:
@JoergFB schrieb am 7. Oktober 2023 um 18:05:58 Uhr:
Es kommt immer darauf an, wo und wie das Moped bewegt wird.Eine S1000RR moderat und legal auf der Landstraße bewegt, macht sicher mehr KM (auch wenn das nicht das geplante Einsatzgebiet ist 😁 ) als eine häufig auf der Renne am Limit bewegte S1000.
Dort sind auch Motorrevisionen häufiger fällig. Nach jedem Rennen, 4.500KM/25h, 9.000KM/50h bzw. 18.000KM/100Betriebsstunden (HP Race Motor-Kit Service)
Also ist insbesondere bei Gebrauchtmaschinen die Vorgeschichte/Historie wichtig.
Bei anderen Herstellern wird es ähnlich sein. Es kommt immer auf das Einsatzgebiet an 🙄
Ja das ist wahr 🙂