BMW R 12
Hallo zusammen, habe ein Problem mit meiner R12 das linke Auslassventil hängt wen der Motor warm ist . Es kommt mir so vor als ob in der Kammer zur Ventileinstellung zu wenig Öl ist . Wie kommt das Öl vom Motor in die Kammer, oder wie funktioniert die Ölung der Ventile. Danke schonmal vorab . LG
28 Antworten
ein guter Wert wäre so um die 8, weniger ginge evtl. auch,aber halt nicht so gut.
Minimum 6 bar, weniger besteht Handlungsbedarf.
Jan.
Hallo ich habe keinen zu schieben gefunden, habe dann nochmal im kalten Zustand mit Vollgas gemacht , rechts und links identisch genau 5 bar . Wird der Wert im warmen Zustand und beim schieben erfahrungsgemäß besser oder schlechter?
besser.
J.
Ähnliche Themen
Predecessor heißt: Vorgänger, Vorläufer
Er meint aber Compression ratio. Das heißt zu Deutsch "Verdichtungsverhältnis". Man sieht es erst, zumimdest mit der App, wenn man das Bild öffnet.
Sorry, dass ich jetzt so von der Seite reinpoltere, aber ich lese schon ne Weile mit.
Mfg
Sorry, hatte das Bild nicht geöffnet, hast natürlich recht!
Schönes WE noch!
das rot eingerahmte ist für dich was die Kompressionsmessung betrifft ohne Bedeutung.
Das ist das Verdichtungsverhältnis, das Luftvolumen 5,2 wird durch den Kolben beim Verdichten
auf das Volumen 1 verkleinert, zusamengepresst.
Die Kompressionsmessung in bar ist aber was ganz anderes,viele wissen das nicht.
Wenn du die Luft in einen Zylinder zusammendrückst erwärmt sich diese,jenachdem wie stark
zusammengepresst wird mehr oder weniger hoch.
Nimm eine Fahrradpumpe und pumpe damit,dann spürst du dass die Pumpe warm wird.
Mit zunehmender Wärme steigt aber auch der Druck im Zylinder,dieser Druck kann soweit ansteigen
dass er weit über den (theoretischen) 5,2 bar liegt.
Also mußt du beim Kompression messen über den 5,2 bar liegen.
Siehe System Dieselmotor,der zündet nur durch die hohe Hirtze im Zylinder beim zusammenpressen
der Luft.
Jan.
Danke Jan , du kennst dich wirklich gut aus und ich kann von dir viel dazulernen, danke für deine Antwort. Lg
Leider bin ich kein Spezialist bei R 12 etc.
Bei solchen Fragen kann ich nur auf DIE Experten verweisen, die im VFV-Forum der Veteranenfreunde sind.
Hallo mir wurde eine R61 angeboten kann mir einer sagen was ich dafür bezahlen kann ? Nummern passen ins Baujahr. Danke
Zitat:
@jan.h. schrieb am 4. Mai 2020 um 07:38:15 Uhr:
das rot eingerahmte ist für dich was die Kompressionsmessung betrifft ohne Bedeutung.
Das ist das Verdichtungsverhältnis, das Luftvolumen 5,2 wird durch den Kolben beim Verdichten
auf das Volumen 1 verkleinert, zusamengepresst.
Die Kompressionsmessung in bar ist aber was ganz anderes,viele wissen das nicht.
Wenn du die Luft in einen Zylinder zusammendrückst erwärmt sich diese,jenachdem wie stark
zusammengepresst wird mehr oder weniger hoch.
Nimm eine Fahrradpumpe und pumpe damit,dann spürst du dass die Pumpe warm wird.
Mit zunehmender Wärme steigt aber auch der Druck im Zylinder,dieser Druck kann soweit ansteigen
dass er weit über den (theoretischen) 5,2 bar liegt.
Also mußt du beim Kompression messen über den 5,2 bar liegen.
Siehe System Dieselmotor,der zündet nur durch die hohe Hirtze im Zylinder beim zusammenpressen
der Luft.
Jan.
Wie hast du das erledigen?
Ich habe es selber Problem an meine Maschine R12.
Nach 10 minuten fahrt klemmt sich die Auspuffventilen. Nach entlastten die Auspuffventilen und Abkuhlung fahrt wieder.
Spalt ist jetzt 0.08mm (fruher 0.055), Die Fuhrungbuchse sind aus der besten Bronz CuAl10Fe3 und mit lange Stange gelapt.
Ventilspilt is 0.3mm und neues Kolben...
Meine ich mich auch, dass ist nidrige Schmierung. Es ist drin nur eine "verstaubte Oil". Wie schmiert bei Sie?
Danke
PS: im der letzten Schrit versuche ich vergrossen die Spalt in der Fuhrungsbuchse an 0.1mm.