BMW ODER BENZ

Mercedes C-Klasse W202

Ich such für mein Bruder ein Auto er wir im November 18
Es soll ein E46 oder ein W202 werden was denkt ihr erliche meinung !
Endweder als C220Cdi oder C180
Bei Bmw 320d oder 318/316
Beide fahrzeuge als Limo
Preislich bis ca 7500

26 Antworten

Hey!
 
Kann mich meinem Vorredner Stefan nur anschließen! Sicherheit geht dem Ganzen insgesamt vor!
Und bei beiden Marken liegt man allgemeinhin auf doch hohem Quali-Niveau.
Persönlich denke ich, dass der 202er vieleicht insgesamt die bessere Wahl ist, aber in jungen Jahren habe ich auch mal mit 'nem BMW geliebäugelt; ist halt optisch sportlicher. Beides blieb mir verschlossen, daher mein Tip für mehr Sicherheit im Straßenerkehr: egal welche der beiden Marken, der Gesamtzustand des Fahrzeugs sollte den Ausschlag geben - und häufig ist genau da der 202er doch eher mit einer gehörigen Nasenspitze vorn. Denn, gefahren wird der doch eher von älteren Mitfahrern!
 
Gruß
 
Barneyberlin

Zitat:

Denn gefahren wird der doch eher von älteren Mitfahrern!

Jeder wird mal älter,

der ein früher, der andere später. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Electican3


@yaissa99
 
Meinst du es is klug seinem eigenen Kind ein Auto für max 1t€ zu kaufen? Ich mein ja nur, erstens bleibts nicht bei 1t€, in den Preisregionen werden doch noch n paar Reparaturen dazukommen und 2.
 
IST DIR DIE SICHERHEIT NIX WERT???
 
Ich könnte ausrasten wenn Eltern ihren Kindern Autos geben, die nichts, aber auch gar nichts an Sicherheitstechnik inne haben! Klar Bauen die Fahranfänger viele Unfälle, aber was nützt dir dein Schei** Geld wenn dein Kind nichtmehr existent ist oder Kopfabwärts gelähmt ist oder sonstwas... Sowas kann ich echt nich verstehen. Es muss ja nich gleich n Stern, BMW oder sonstwas sein, aber es sollte wenigstens über ABS, Airbags und den Kram verfügen um das Gröbste zu verhindern...
 
Sry, wenn ich dich damit grad irgendwie angreif, warst der letzte der sowas gepostet hat, der Appell geht eigentlich an alle die ihren Kindern ein Auto zuteil werden lassen...
 
So, und nu von meiner Seite aus zurück zum Thema:
 
Ich würde den MB dem BMW bevorzugen, da ich, auch wenn ich noch nicht der älteste bin, den Fahrkomfort der Sportlichkeit vorziehen. Ins fettnäpfchen treten kannst du bei beiden Marken, hilft alles nix als in Ruhe zu suchen, vergleichen und nicht von der Optik täuschen lassen.
 
Grüße
 
Stefan

 hallo ? gehts noch ? verkauf sofort deinen w202 der im ncap nur "2" sterne bekommen hat und kauf dir ein sicheres auto !!! am besten nen SUV mit xenon ,schön die anderen blenden und wenn doch mal einer dazwischen kommt ,was solls ,fahr ich halt drüber🙄 desweiteren ,bis mein sohn auto fährt gehen noch min. 13 jahre hin ! wenn ich dann dem einen w204 kaufe der 10 jahre alt ist ,wo ist der bitte nicht sicher ????????? ok, der wird wahrscheinlich mehr wie 1000k kosten aber ein polo aus jetztiger zeit ist doch auch gut und sicher mit x airbags ,abs und dem ganzen udn den wird man dann schon für tausender bekommen

Sorry, dass ich jetzt auch noch einen Beitrag schreibe, der nicht zum Threadthema gehört, aber bei dieser Diskussion muss ich als 18jähriger auch mal kurz meine Meinung vertreten.
Natürlich ist es unbestreitbar, dass Fahranfänger öfter Unfälle baun, weil viele einfach fahren wie die Sau (tschuldigung, is aber echt so) und auch bei vernünfigen jungen Fahrern krachts öfters wegen mangelnder Fahrpraxis, v.a. bei schlechten Fahrbahnbedingungen, usw... Deshalb sollte man einen selbstverschuldeten Totalschaden (ist bei geringem Fahrzeugwert ja schnell passiert) finanziell zumindest sicherheitshalber beim Autokauf einplanen.
Eine 75PS Begrenzung halte ich trotzdem für sinnlos, in meiner Klasse gibts Leute, die z.B. auch mit ihrem Colt (irgendwas zwischen 70 u. 80 PS, Neuwagen, von den Eltern gesponsort) auf der Landstraße mit 150 rumheizen. Letztlich kommt es halt nicht auf die Leistung, sondern auf den Fahrer an. Ich selbst habe meinen Führerschein mit 17 im Juli 06 gemacht und war bis Ostern mit einem w126 mit 160 PS unterwegs und habe trotzdem noch keine kritischen Situationen verursacht.
Man kann auch bei niedrigeren Geschwindigkeiten sein Auto schrotten und Leute töten, wenn man rücksichtslos fährt, da muss die Leistung nichts damit zu tun haben. Und auch 60 PS reichen, um mit 100 km/h gegen einen Baum zu knallen, wenn man einfach zu schnell unterwegs ist.

Um auf die Preisklasse zurückzukommen: Gerade als Fahranfänger würde ich versuchen, ein Auto zumindest mit Airbags und ABS zu bekommen, das nicht in spätestens 2 Jahren vor Rost auseinander fällt. Und sowas bekommt man heute noch nicht für 1000€. Zwischenzeitlich gibt es ja auch Fahrzeuge mit ESP, die halbwegs bezahlbar sind (z.B. w202). Also ich persönlich möchte gerade als Fahranfänger nicht in einem 500€ Golf II mit absolut null Sicherheitstechnik unterwegs sein, da sollte man schon Prioritäten setzen.

Um auf das ursprüngliche Thema zurückzukommen:
Der BMW und der Benz sind beides gute Autos, solange das Verhältnis zwischen Zustand, Preis und (Sicherheits-) Ausstattung stimmt, würde ich sagen, dass das eher vom persönlichen Geschmack abhängt. BMW ist halt eher sportlicher und deshalb bei jüngeren beliebter, auch wenn ich persönlich eher zu Mercedes tendieren würde.
Lass deinen Bruder am besten die beiden Modelle mal probefahren.
Finanziell wird ein Benziner wahrscheinlich sinnvoller sein, hängt halt von der jährlichen Laufleistung ab.

ach, und falls irgendwer noch was zum Thema Fahranfänger, Leistung und Fahrzeugpreis sagen möchte, wäre es denke ich sinnvoll, einen neuen Thread dafür zu starten...

Ähnliche Themen

@yaissa99

Also, nur weil ich hier mal meine Meinung vertreten habe und mich dazu auf eine deiner Aussagen bezogen hab muss dich nich dazu bringen mir hier so ans Bein zu pissen!
Wie die Situation in 13 Jahren aussieht kann keiner sagen, aber die Autos die heute neu sind sind mit den Autos die vor 13 Jahren neu waren einfach nicht zu vergleichen. Auch wenn unsere 202er "nur" 2 Sterne haben, ändert nichts daran das die Fahrhilfen die wir besitzen uns vor groben Fahrfehlern schützen _KÖNNEN_, zaubern können auch sie nicht, das ist klar.
Wiegesagt, es ist meine Meinung, meine Kinder werden zumindest ein Auto bekommen bei dem ich sagen kann das es sicher ist. In dem Fall ist es einfach falsch auf das Geld zu achten.

So, wenn du lust hast, hau weiter auf mich ein...

wenn du dich "ans bein gepisst fühlst" dann tuts mir leid ,war auch nicht meine absicht ,will auch nicht wieter auf dich einhauen ! trotzdem stehe ich zur meiner meinung ,auch wenn ich damit alleine bin und @ hco3: es gibt auch gute autos für 1000€ mit sicherheitsausstattung ,man muß nur suchen aber im großen und ganzen kann ich ´deinem beitrag nur zustimmen

Schade, dass dieses Thema etwas ausgeartet ist. Bisher hatte ich eigentlich die Erfahrung gemacht, dass hier in diesem Forum mit Sachverstand und erlebter Erfahrung auf niveauvollem Level argumentiert wird :-((
Aber wie man sieht gehen die Meinungen weit auseinander und werden mit allem Engagement vertreten. ich hoffe nur, dass für unseren Themenstarter so einiges dabei war, das er für sich verwerten konnte und ihm dabei hilft, dass richtige Auto für seinen Bruder zu finden - die Eingerenzung auf BMW oder Mercedes ist doch zumindest schon große Klasse ;-)

Ich denke mal dein Bruder würde sich mehr über den BMW freuen, ein 3er ist halt bei jüngeren cooler.
Ich persölich würd mir aber den 202er kaufen, denn ich mag die klassische Optik und esp hat er ab '00 auch.
Ist geschmackssache machst bestimmt bei beiden nichts falsch.

Also ich fahre einen C220 CDI,und bin voll zufrieden.BMW ( Bei Mercedes Weggeworfen).Das ist der Status,der Asylantenstatus.

Zitat:

Original geschrieben von Massiv


Also ich fahre einen C220 CDI,und bin voll zufrieden.BMW ( Bei Mercedes Weggeworfen).Das ist der Status,der Asylantenstatus.

 Du gibst ja wirklich einen super Einstand! (Kopfschüttel!)😠

noch son "heini"😉

persönlich... 202... ich stand früher schon mehr auf MB als auf BMW... 🙂
Ansonsten würde ich die Marke nehmen bei der ich für den Preis das Maximum an Sicherheit bekommen kann (ESP etc).

Deine Antwort
Ähnliche Themen