So, nun ist mein Problem schon über 2 Jahre her und ich bin nach langer Zeit wieder hier im Forum. Rückblickend betrachtet lag es tatsächlich an der 2. Sonde (nach dem Kat - sog. Kontrollsonde). Ich habe mich für die Bosch entschieden, die völlig kompatibel zur NGK ist. Der Unterschied: viel preiswerter ??
Das Problem war lediglich der Ausbau der alten (defekten) Sonde. Hierzu müsste die komplette Endtopfeinheit ausgebaut werden, weil sich die alte Sonde nicht ausschrauben ließ. Sie war einfach richtig fest "eingebrannt". Lösung brachte eine sehr lange Hebelverlängerung der Knarre und die Höhe Erwärmung der alten Sonde mit einer Lötlampe.
Glücklicherweise würde das Gewinde nicht beschädigt und die neue Bosch ließ sich gut und funktionstüchtig eindrehen.
Jetzt hoffe ich nur, dass die 1. Sonde nicht den Geist aufgibt ??
Also, nochmals vielen Dank an alle Ratgeber für die richtigen Hinweise ??