BMW Navi Update ROUTE 2020-1
Hallo,
im Internet kann man schon das BMW Navi Update ROUTE 2020-1 kaufen, z. B. hier https://carcoding.bayern/.../
Nur streikt der BMW Download Manager bei mir...Ich frage mich, welche Fachleute im Bereich " BMW Download Manager" arbeiten? Die VFL (Vorfacelift) Besitzer mussten über ein Jahr auf ein Navi Update warten. Bei der Hotline ist das Problem bekannt, obwohl ich schon beim 2019-1 mit Sicherheitscodes umgehen musste. Ist das einer Premium Marke wert, die nach außen sich ausgibt? Es ist doch nicht so schwer gescheite Programmierer/innen heutzutage zu finden.
Beste Antwort im Thema
Ich glaube, wir alle hier würden uns freuen, Du würdest dich nach einem alternativen Forum umsehen.
128 Antworten
Zitat:
@TotoIng schrieb am 8. November 2019 um 20:27:29 Uhr:
Wie seriös ist die Seite eigentlich? Kennt die jemand? Nur weil jemand „Freischaltcodes“ verkauft, muss es den Download ja nicht geben. Ich wüsste zum Beispiel gar nicht, wo man den Code eingeben könnte ...
Es wird der Code vor der Installation verlangt....
Ob man 2x 69€ pro Jahr und jede Version immer braucht, muß jeder selbst wissen.........
Fakt ist, dass es diese Navi Updates für 2020-1 Route Modelle gibts. BMW hat wieder mal die Unfähigkeit gezeigt, dass sie es nicht hinkriegen. Fast eine Woche ein altes (ab April 2019) Material wiederherzustellen.
Zitat:
@opa38 schrieb am 8. November 2019 um 20:33:04 Uhr:
Zitat:
@TotoIng schrieb am 8. November 2019 um 20:27:29 Uhr:
Wie seriös ist die Seite eigentlich? Kennt die jemand? Nur weil jemand „Freischaltcodes“ verkauft, muss es den Download ja nicht geben. Ich wüsste zum Beispiel gar nicht, wo man den Code eingeben könnte ...Es wird der Code vor der Installation verlangt....
Ob man 2x 69€ pro Jahr und jede Version immer braucht, muß jeder selbst wissen.........
Sicherlich ändert sich nicht viel, aber wenn ein Kartenupdate ansteht, oder verfügbar ist, hat man für diese Dienstleistung bezahlt...BMW teilt schon neulich Europagebiete auf, also sollte es nicht so schwer sein, diese quartalsmäßig bereitzustellen.
Du zahlst aber nicht für quartalsmäßige Route-Updates. Quartalsmäßig gibt's die Way-Updates.
...Der Updatemanager hat übrigens nicht nur bei Route Probleme.
Ähnliche Themen
Der Download Manager funktioniert hier wieder. Nach dem Start der app wird selbstständig ein update durchgeführt und mit dem wird das registrierte Fahrzeug wieder angezeigt.
Allerdings: es wird nach wie vor nur die Road Map 2019-2 Version angeboten...
Ahja. Hat du's gerade eben probiert? Ich hatte ihm gestern Nachmittag neu installiert, da ging noch garnix.
Zitat:
@fritzer28 schrieb am 9. November 2019 um 13:40:43 Uhr:
Ich habe letzte Woche Road Map 2019-4 installiert
Und (fast) täglich grüßt das Murmeltier 🙄
Zitat:
@TotoIng schrieb am 8. November 2019 um 20:27:29 Uhr:
Wie seriös ist die Seite eigentlich? Kennt die jemand? Nur weil jemand „Freischaltcodes“ verkauft, muss es den Download ja nicht geben. Ich wüsste zum Beispiel gar nicht, wo man den Code eingeben könnte ...
Es gibt diese Version definitiv, habe es beim Vorfaceliftmodell installiert.
Zitat:
@Peter21279 schrieb am 10. November 2019 um 17:10:28 Uhr:
Zitat:
@TotoIng schrieb am 8. November 2019 um 20:27:29 Uhr:
Wie seriös ist die Seite eigentlich? Kennt die jemand? Nur weil jemand „Freischaltcodes“ verkauft, muss es den Download ja nicht geben. Ich wüsste zum Beispiel gar nicht, wo man den Code eingeben könnte ...Es gibt diese Version definitiv, habe es beim Vorfaceliftmodell installiert.
Und wo ist der Sinn dabei? Das Abo von BMW beinhaltet mindestens zwei Updates und kostet max 99€, mit entsprechenden Aktionen natürlich günstiger.
Zitat:
@es.ef schrieb am 10. November 2019 um 21:54:06 Uhr:
Zitat:
@Peter21279 schrieb am 10. November 2019 um 17:10:28 Uhr:
Es gibt diese Version definitiv, habe es beim Vorfaceliftmodell installiert.
Und wo ist der Sinn dabei? Das Abo von BMW beinhaltet mindestens zwei Updates und kostet max 99€, mit entsprechenden Aktionen natürlich günstiger.
Na ja die VFL Modelle hatten 2018 kein Update, wenn man bedenkt, dass der Download 2018-1 im Dezember 2017 begann. Laut dem BMW Shop https://shop.bmw.de/.../ViewStandardCatalog-Browse?...
werden z. B. für 2 Jahre 148 Euro, zzgl. Versandkosten verlangt.
PS: Die Frage nach dem Sinn? Entweder man möchte aktuellste Karten vom BMW beziehen, oder lässt es
Zitat:
@Peter21279 schrieb am 10. November 2019 um 22:34:02 Uhr:
Zitat:
@es.ef schrieb am 10. November 2019 um 21:54:06 Uhr:
Und wo ist der Sinn dabei? Das Abo von BMW beinhaltet mindestens zwei Updates und kostet max 99€, mit entsprechenden Aktionen natürlich günstiger.
Na ja die VFL Modelle hatten 2018 kein Update, wenn man bedenkt, dass der Download 2018-1 im Dezember 2017 begann. Laut dem BMW Shop https://shop.bmw.de/.../ViewStandardCatalog-Browse?...
werden z. B. für 2 Jahre 148 Euro, zzgl. Versandkosten verlangt.
PS: Die Frage nach dem Sinn? Entweder man möchte aktuellste Karten vom BMW beziehen, oder lässt es
Diejenigen, die Probleme mit dem Update hatten, bekamen eine kostenlose Verlängerung des Services.
Bevor ich mir ein Update kaufe verlängere ich halt zum gegebenen Zeitpunkt den Update-Service. Dadurch bekomme ich mindestens zwei bis drei Updates. Zum Glück kann ja jeder es so handhaben, wie er möchte.